Unternehmensnachrichten
Pilz hat in Tschechien eine neue Tochtergesellschaft eröffnet. Der Komplettanbieter für die sichere Automation betreut ab sofort in der Tschechischen Republik und der Slowakei seine Kunden direkt von Prag aus.
Škoda Transportation hat dieser Tage die Tochtergesellschaft Škoda Transportation Deutschland GmbH mit Sitz in München gegründet. Das Pilsener Unternehmen zeigt damit, dass sich Škoda neben den traditionellen osteuropäischen Ländern auch in Richtung westlicher Märkte orientiert. Geführt wird die neue Gesellschaft von Zdeněk Majer, dem Škoda-Vizepräsidenten für Vertrieb.
Knorr-Bremse erweitert seine Produktionskapazitäten in Indien sowohl im Schienen- als auch im Nutzfahrzeugbereich. Vergangene Woche eröffnete der Konzern zwei neue Produktionsstätten in Palwal und Pune sowie ein gemeinsames Entwicklungszentrum.
Das Verkehrsunternehmen Abellio richtet den Sitz seiner mitteldeutschen Zentrale in Halle (Saale) ein. Das verkündete Abellio-Deutschland-Chef Bernard M. Kemper heute im Beisein von Halles Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand und NASA-Geschäftsführer Klaus Rüdiger Malter.
Das Technologieunternehmen Höft & Wessel mit Sitz in Hannover und einem Tochterunternehmen im englischen Swindon setzt auf den weltweiten Megatrend Mobility. Die weltweite demografische Entwicklung mit einem deutlichen Bevölkerungszuwachs führt zu einer zunehmenden Urbanisierung und damit zu einer verstärkten weltweiten Nachfrage nach passenden Lösungen für die Steuerung des zunehmenden öffentlichen Personen-, Waren- und Dienstleistungsverkehrs. Darüber hinaus fördert die fortschreitende Digitalisierung in Verbindung mit dem Wunsch des Individuums nach Flexibilität die Tendenz zu immer stärker vernetzter Mobilität.
Mitte 2014 wird die Verwaltung der HGK den Rheinauhafen verlassen. Das Unternehmen zieht dann in ein Gebäude in Köln-Braunsfeld. Für Vorstandssprecher Horst Leonhardt ist dies ein „sinnvoller letzter Schritt bei der Entwicklung des Rheinauhafens vom Industrieareal zu einem Standort für Dienstleistungen und hochwertiges Wohnen."
Das Bundesverwaltungsgericht hat den beiden Beschwerden gegen die Bahntechnik-Vergaben der AlpTransit Gotthard AG für den Ceneri-Basistunnel (Lose „Fahrbahn + Logistik" sowie „Bahntechnik + Gesamtkoordination") die aufschiebende Wirkung erteilt. Falls die Vergaben nicht bis zum Jahresende rechtskräftig sind, können terminliche Auswirkungen auf die Inbetriebnahme des Ceneri-Basistunnels 2019 nicht ausgeschlossen werden.
Am 12. Oktober feierte die Frauscher Gruppe aus Österreich die offizielle Eröffnung seiner neuen indischen Tochtergesellschaft in Bangalore - Frauscher Sensor Technology India. Michael Thiel (Geschäftsführer von Frauscher Sensortechnik GmbH), AS Shankar (Chefingenieur bei Bangalore Metro Rail Corporation Ltd) und Anshul Gupta (Geschäftsführer, Unternehmenskoordination bei Railtel Corporation) erklärten das neue Büro für offiziell eröffnet.
Zum 1.10.2013 erhält die ESCHA TSL GmbH neben einem neuen Namen auch ein neues Logo.
Die ESCHA TSL GmbH ist ursprünglich aus dem Geschäftsbereich „Schalttechnik" des Steckverbinderherstellers Escha Bauelemente GmbH hervorgegangen. Aus dem Programm der ersten Tage ist zwischenzeitlich ein breites Spektrum an Tastern, Signalgeräten und hocheffizienter LED Beleuchtung für die Verkehrstechnik und Industrie geworden.
Am 23. Oktober 2013 wurde die Kooperation zwischen der HaCon Ingenieurgesellschaft mbH mit Sitz in Hannover und der Hamburger EOS UPTRADE GmbH unterzeichnet: Ab sofort ist HaCon Gesellschafter der EOS UPTRADE. Neben HaCon ist Michael Kujas weiterhin als Gesellschafter aktiv und wird auch in Zukunft als Geschäftsführer von EOS UPTRADE agieren. Das Unternehmen und seine erfolgreichen Softwarelösungen FahrInfo und TICKeos bleiben bestehen und werden weiter ausgebaut.