(18.11.2013)
Knorr-Bremse erweitert seine Produktionskapazitäten in Indien sowohl im Schienen- als auch im Nutzfahrzeugbereich. Vergangene Woche eröffnete der Konzern zwei neue Produktionsstätten in Palwal und Pune sowie ein gemeinsames Entwicklungszentrum.
Im Beisein zahlreicher Kunden und Geschäftspartner sowie hochrangiger Vertreter von Knorr-Bremse wurde am 12. November das neue Werk für Systeme für Nutzfahrzeuge in Pune eröffnet. Am 15. November fand in Palwal, ebenfalls im Rahmen einer feierlichen Zeremonie, die Einweihung des Neubaus des Bereichs Systeme für Schienenfahrzeuge statt.
Gemäß der Unternehmensphilosophie von Knorr-Bremse unterstützen Layout und Architektur der neuen Produktionsstätten optimale Prozessabläufe durch transparente Strukturen und die offene Kommunikation zwischen direkten und indirekten Bereichen. Die kurzen Wege zwischen Entwicklung und Produktion ermöglichen das effiziente Zusammenarbeiten aller an einem Produkt beteiligten Funktionen. Gleichzeitig erfüllen die neuen Gebäude höchste Ansprüche an ökologische Anforderungen, um den Energiebedarf sowie die Betriebskosten zu reduzieren und Umweltres- sourcen zu schonen. Zur Verstärkung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten wurde an das neue Produktionswerk in Pune ein modernes Entwicklungszentrum für beide Unternehmensbereiche angeschlossen.
Die Investitionen in Indien in Höhe von rund 40 Mio. EUR sind Teil eines weitrei- chenden Investitionsprogramms des Knorr-Bremse Konzerns zur Modernisierung seines weltweiten Entwicklungs- und Produktionsverbundes. Zur Zukunftssicherung und Kapazitätserweiterung investiert Knorr-Bremse in einem Vier-Jahres-Zeitraum zwischen 2011 und 2014 über 250 Mio. Euro in modernste Produktionsanlagen und Gebäudestrukturen in den weltweiten Wachstumsmärkten.
Neues Werk für Systeme für Nutzfahrzeuge in Pune (Maharashtra)
Das neue Nutzfahrzeugwerk in Hinjawadi-Pune befindet sich nur wenige Hundert Meter entfernt vom bisherigen Standort. Dieser war aufgrund des konstanten Wachstums des indischen Nutzfahrzeugmarktes und der daraus resultierenden Auf- tragszahlen für Knorr-Bremse an die Grenzen seiner Kapazität gestoßen.
Mit dem Neubau hat Knorr-Bremse ein hochmodernes Werk geschaffen, das mit rund 12.000 Quadratmetern deutlich mehr Fabrik- und Bürofläche bietet als der bis- herige Standort. 250 Mitarbeiter produzieren hier unter anderem Bremszylinder, Ventile, Pedaleinheiten, Lufttrockner, Gestängesteller, Kompressoren und ein selbst entwickeltes Liftachssystem für den indischen Nutzfahrzeugmarkt.
Im Zuge der Standortverlagerung wurden sämtliche Produktionsprozesse auf Basis des weltweit einheitlichen Knorr-Bremse Produktionssystems KPS konsequent an der Wertschöpfung ausgerichtet. Gleichzeitig wurden durch den Neubau umfangrei- che Erweiterungsmöglichkeiten in der Produktion geschaffen. So kann Knorr- Bremse in Indien zukünftig sehr schnell auf neue Marktanforderungen reagieren und sein Portfolio flexibel um neue Produktlinien erweitern.
Neues Werk für Systeme für Schienenfahrzeuge in Palwal
Im Bereich Systeme für Schienenfahrzeuge stellt sich Knorr-Bremse in Indien mit den erweiterten Kapazitäten des Neubaus ebenfalls auf eine steigende Nachfrage in den kommenden Jahren ein. Dies erfolgt vor dem Hintergrund des geplanten Ausbaus der indischen Infrastruktur, bei dem ein modernes Schienenverkehrsnetz eine wichtige Säule darstellt. Sowohl Modernisierungen sich bereits im Einsatz befindender Fahrzeuge als auch Bestellungen von neuen Fahrzeugen im Passagierverkehr und Gütertransport spielen dabei eine große Rolle. Auf beiden Gebieten ist Knorr-Bremse in Indien seit mehreren Jahren erfolgreich aktiv.
Das neue Werk befindet sich in Palwal, 30 Kilometer südlich vom bisherigen Standort in Faridabad, und umfasst etwa 26.000 Quadratmeter Fabrikund Bürofläche. Rund 500 Mitarbeiter produzieren hier Bremssteuerungen, Drehgestellausrüstungen, Kompressoren und Lufttrockner für Schienenfahrzeuge vorwiegend für den indischen Markt und in enger Zusammenarbeit mit zertifizierten regionalen Zulieferern.
Neben den modernen Produktionstechnologien, einer optimierten Standortlogistik und einem für die Mitarbeiter verbesserten Arbeitsumfeld setzt das Werk auch ökologische Akzente. Planerische Grundlage des Neubaus ist der sogenannte „Green Building"-Standard. So senkt zum Beispiel eine effiziente Klimatisierung des Gebäudes in Verbindung mit einer hochwertigen Isolierung den Ausstoß von Kohlendioxid. Zudem wird der Wasserverbrauch durch die konsequente Wiederverwendung des Brauchwassers deutlich gesenkt.
Knorr-Bremse Technology Center India (TCI)
Direkt angeschlossen an das neue Produktionswerk in Pune ist das Knorr-Bremse Technology Center India (TCI). Der Schienen- und der Nutzfahrzeugbereich von Knorr-Bremse bündeln dort unter einem Dach Ingenieurs- und Entwicklungsdienstleistungen, um der stark wachsenden Bedeutung der asiatisch-pazifischen Region für beide Bereiche von Knorr-Bremse Rechnung zu tragen und das Produktportfolio entsprechend der spezifischen Kundenanforderungen weiterzuentwickeln. Ein großer Schwerpunkt liegt hierbei auf der Softwareentwicklung, die Entwicklungsleistungen für den Knorr-Bremse Konzern weltweit erbringen wird. Bis Ende 2014 sollen im TCI insgesamt etwa 200 Mitarbeiter beschäftigt werden.
Pune ist als bedeutendes IT- und Softwarezentrum bekannt und verfügt daher über eine Vielzahl hochqualifizierter Softwareentwickler. Mit der Gründung des neuen Entwicklungszentrums stellt Knorr-Bremse sicher, dass das Unternehmen auch in Zukunft über ausreichend Ressourcen verfügt, um sowohl der steigenden Nachfrage als auch der zunehmenden Komplexität der Produkte gerecht zu werden.