InnoTrans Berlin
Die Pixy AG zeigt an der diesjährigen Innotrans zwei brandneue Displays, die das eigene Portfolio erweitern. Dazu wird der komplett überarbeitete Pixy Applikation Designer (PAD) präsentiert mit neuen Features wie Datenlogger und modernen Controls and Widgets. Durch die Neuentwicklungen kann Pixy zum perfekten Display nun auch die perfekte Software aus einer Hand anbieten.
Sicher, effizient und nachhaltig, das sind die zentralen Merkmale des modernen Schienenverkehrs. Ihre innovativen Fahrzeuge für die Mobilität von heute und morgen präsentiert die globale Bahnindustrie vom 23. bis 26. September eindrucksvoller denn je auf der InnoTrans in Berlin. So werden in diesem Jahr erstmals 145 Fahrzeuge von allen namhaften Herstellern der globalen Bahnbranche auf den insgesamt 3.500 Meter umfassenden Gleisen der InnoTrans vorgestellt.
Bahntechnikspezialist LÜTZE Transportation stellt ein skalierbares sicher-heitsgerichtetes E/A System mit 1-Kanal-Architektur vor.
Bahntechnikspezialist LÜTZE Transportation, Weinstadt erweitert seine Multifunktions-Zeitrelais-Serie ZR um eine Version mit zwangsgeführten Kontakten für sicherheitsrelevante Anwendungen.
Die Rechtecksteckverbinder der Serie REP von Smiths Connectors ermöglichen eine schnelle, hoch zuverlässige und funktionelle Verbindung aller Anlagen, die eine einwandfreie Abdichtung erfordern. Die Steckverbinder sind für diverse Anwendungen in der Bahntechnik geeignet, so z. B. in der Systemsteuerung für Sensoren, Warnsignale, Bremsen, Türsicherungen und Beleuchtung, in der Innenausstattung für Klimaanlagen und Sitze, als auch für Fahrgastinformationssysteme wie Displays, Video und Lautsprecher.
Die Symeo-Ortungstechnik, bestehend aus einem Empfänger auf dem Fahrzeug, der sog. Symeo Positioning Unit (SPU), und ortsfesten Referenzmarken, kommt derzeit bei der Hamburger Hochbahn AG und der Düsseldorfer Rheinbahn AG in mehreren Depots zum Einsatz. Über 1.200 Busse sind bereits mit der Symeo LPR®-2D-Technologie ausgerüstet. Diese ermöglicht per Funk eine stellplatzgenaue, automatische Ortung von Fahrzeugen ohne Nutzung oder Störung des WLAN-Datennetzes. Werden die Verkehrsmittel auf der Strecke eingesetzt, so können die Funksensoren optional auch Positionen mit GPS bestimmen. Die Symeo-Produkte arbeiten sowohl im Innen- als auch im Außenbetrieb ausfallsicher und zuverlässig. Auf der InnoTrans (23. bis 26. September, Berlin) werden die Symeo-Lösungen zur hochgenauen Positionsbestimmung von Fahrzeugen im öffentlichen Personennahverkehr in Halle 2.1, Stand 104 vorgestellt.
Die ÖBB-Infrastruktur AG, die zur ÖBB und damit zum größten Mobilitätsanbieter Österreichs gehört, hat mit der Symeo GmbH einen Rahmenvertrag zur gemeinsamen Herstellung von über 400 Energiemesssystemen für Züge im Nah- und Fernverkehr unterzeichnet. Das speziell für die und mit der ÖBB entwickelte Energiemesssystem „railpower box" ist eines der ersten Systeme, das nach der Norm EN 50463 zertifiziert ist. Ein Kernstück der railpower box ist das Symeo DATROS, ein Datenverarbeitungssystem, das als eines der ersten Data Handling Systeme den bahntechnischen Zulassungsvorschriften in Europa entspricht. Zudem ermöglicht DATROS eine hochpräzise und zuverlässige GNSS-Positionierung der Züge. Symeo präsentiert die Telemetrie- und Positionierungslösung DATROS auf der InnoTrans (23.-26. September) in Berlin in Halle 2.1, Stand 104.
Klüber Lubrication: Leistungsstarke Spezialschmierstoffe für hohe Zuverlässigkeit im Schienenverkehr
Bei der Wartung und Instandhaltung von Bauteilen für den Schienenverkehr spielen Schmierstoffe eine entscheidende Rolle. Um sicher zu stellen, dass Züge und Schienen unter allen Wetterbedingungen zuverlässig funktionieren, müssen Bauteile wie Türen, Fahrmotoren oder Bremsen sowie die gesamte Infrastruktur optimal in Stand gehalten werden. Auf der InnoTrans 2014 in Berlin präsentiert Klüber Lubrication in Halle 21A, Stand 409 unter dem Motto „Stellen Sie mit individuellen Lösungen die Weichen neu" sein umfangreiches Portfolio an leistungsstarken Spezialschmierstoffen für die Bahnindustrie.
Auf Messestand 107 in Halle 5.2 der INNOTRANS 2014 präsentieren RIEGL das bewährte RIEGL VMX-450 Mobile Laser Mapping System als maßgeschneiderte Lösung für die Schieneninfrastruktur-Vermessung und das Bahntrassen-Monitoring. Das VMX-450-RAIL System kann mittels eigens entwickelter Hardwarekomponenten rasch und einfach auf gängigen Schienenfahrzeugen montiert werden. Die neue Schnittstelle zu Technet rail's SiRailScan 3D Data-Processing Software sorgt für benutzerfreundliche, bahnspezifische Datenauswertung.
SABIX Rail Data - Leitungen für die Signalübertragung in der Bahntechnik
Die speziell für Schienenfahrzeuge entwickelte Datenleitung mit farbigen Adern SABIX R 605 FRNC sowie die geschirmte Variante SABIX R 615 FRNC und die paarverseilte Ausführung SABIX R 645 FRNC TP bieten maximale Planungssicherheit und hohen Komfort bei der flexiblen Verlegung in Schienenfahrzeugen. Neben der hohen Flexibilität weisen diese Leitungen die höchsten Sicherheitsstandards für die Bahnindustrie auf.