(04.09.2014)
Bei der Wartung und Instandhaltung von Bauteilen für den Schienenverkehr spielen Schmierstoffe eine entscheidende Rolle. Um sicher zu stellen, dass Züge und Schienen unter allen Wetterbedingungen zuverlässig funktionieren, müssen Bauteile wie Türen, Fahrmotoren oder Bremsen sowie die gesamte Infrastruktur optimal in Stand gehalten werden. Auf der InnoTrans 2014 in Berlin präsentiert Klüber Lubrication in Halle 21A, Stand 409 unter dem Motto „Stellen Sie mit individuellen Lösungen die Weichen neu" sein umfangreiches Portfolio an leistungsstarken Spezialschmierstoffen für die Bahnindustrie.
„Bei der Entwicklung von Schmierstoffen für die Bahnindustrie achtet Klüber Lubrication besonders auf deren Umweltverträglichkeit", erklärt Thomas Kamprath, Marktmanager Bahn bei Klüber Lubrication. „Dies ist von besonderer Bedeutung bei Reibstellen, bei denen der Kontakt des Schmierstoffs mit Wasser oder Erdreich nicht ausgeschlossen werden kann."
Die Produkthighlights im Überblick:
Klüberrail ALO 32-250 ist ein neuer Spezialschmierstoff für Oberleitungen, der sehr gute Hafteigenschaften aufweist und daher nicht abtropft. Zusammen mit der guten Wasserbeständigkeit sorgt dies für eine zuverlässige Schmierung zwischen Stromabnehmer und Oberleitung, was zu reduziertem Verschleiß und damit verlängerten Nachschmierintervallen führt. Die Verwendung von Klüberrail ALO 32-250 reduziert die Geräuschbildung und Vibrationen der Oberleitung. Der neue Spezialschmierstoff ist biologisch abbaubar und somit besonders umweltverträglich.
Vollsynthetisches Hochleistungsgetriebeöl
Das Bahngetriebeöl Klübersynth GE 4 75 W 90 ist ein vollsynthetisches Hochleistungsgetriebeöl mit hoher Fress- und Graufleckentragfähigkeit. Das scherstabile Basisöl verhindert auch unter hohen Belastungen einen Abfall der Schmierfilmdicke, welche zum Schutz der Verzahnung und der Wälzlager erforderlich ist. Neben einem guten Korrosions- und Verschleißschutz bietet das Öl ein gutes Tieftemperaturverhalten sowie eine hohe Alterungs- und Oxidationsstabilität. Dadurch kann die Anzahl der Ölwechsel signifikant reduziert werden. Klübersynth GE 4 75 W 90 hat die Freigabe verschiedener Bahngetriebehersteller wie IG Watteeuw, Voith Turbo, Siemens-Flender sowie der Deutschen Bahn erhalten.
STABURAGS NBU 30 PTM ist ein festschmierstoffhaltiger, wasserbeständiger Montageschmierstoff. Er wird in der Bahnindustrie besonders häufig im Bereich des Drehgestells eingesetzt. „Um die erforderliche Vorspannkraft von Schraubverbindungen zu erzielen, spielt der Gesamtreibwert eine entscheidende Rolle", erklärt Thomas Kamprath. „Schrauben, die mit STABURAGS NBU 30 PTM geschmiert sind, erfüllen das von der DIN 25201 sowie der VDI 2230 geforderte Reibwertfenster von 0,09 < µ > 0,14. Das wurde durch umfangreiche Prüfungen mit M 16x 100 – 8.8 Schrauben am Schraubenprüfstand bestätigt. Besonders Schrauben, die bei Revisionen gelöst werden, sollten sich nach längerem Betrieb auch wieder lösen lassen. Das wird durch die sehr gute Wasser- und Medienbeständigkeit von STABURAGS NBU 30 PTM ermöglicht."
Der Spurkranzschmierstoff Klüberrail LEA 62-2000 sorgt für einen sehr guten Verschleißschutz für Rad und Schiene und eine Reduzierung des Stick-Slip-Effektes in Kurven, was die Geräuschentwicklung verringert. Das Fließfett verfügt über eine hervorragende Haftfestigkeit, so dass es auch bei hohen Geschwindigkeiten nicht vom Rad abgeschleudert wird. Darüber hinaus zeichnet es sich durch seine sehr gute Wasserbeständigkeit aus. Klüberrail LEA 62-2000 ist nach OECD 301 F biologisch schnell abbaubar.
Klüberrail AL 32-3000 ist ein synthetischer, biologisch abbaubarer Spezialschmierstoff für die Weichenschmierung, der auch bei Temperaturen bis zu minus 30 Grad geringe Weichen-Verstellkräfte ermöglicht. Die sehr gute Wasserbeständigkeit verbunden mit dem guten Korrosionsschutz und der hohen UV-Beständigkeit des Schmierstoffs verlängern die Nachschmierintervalle deutlich.
Auf der InnoTrans 2014 vom 23. bis 26. September in Berlin stehen die Experten von Klüber Lubrication gerne für alle tribologischen Fragen zur Schmierung von Bahn- und Schienenkomponenten zur Verfügung.