Verzeichnis

Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

InnoTrans Berlin

Ein wahres Innovations-Feuerwerk an Premieren, Neu- und Weiterentwicklungen brennen die Aussteller zur InnoTrans 2016 vom 20. bis 23. September auf dem Berliner Messegelände ab. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt, gut zwei Wochen vor Messebeginn, haben 114 Aussteller insgesamt 131 Weltpremieren angekündigt. Siemens zum Beispiel stellt auf der Messe „Mireo“ vor, die neue Regional- und Pendlerzug-Plattform, die speziell für den stetig wachsenden Mobilitätsbedarf entwickelt wurde. Bombardier Transportation wartet gleich mit zwei Weltpremieren auf: der modularen Fahrzeug-Plattform für den neuen „TALENT 3“ und der Metro „MOVIA Maxx“, die sich individuell den jeweiligen Wünschen und Anforderungen der Betreiber anpassen lässt.

An der diesjährigen Innotrans in Berlin präsentiert HUBER+SUHNER neue, innovative Verbindungslösungen für den Bahnmarkt. Der Messestand fokussiert auf Lösungen für Connected Mobility.

Der Gotthard-Basistunnel in der Schweiz ist mit einer Länge von 57 km der längste Eisenbahntunnel der Welt. Bis zu 250 Züge werden die Hochgeschwindigkeitsstrecke täglich befahren – die Anforderungen an den Schwingungsschutz sind hoch. Um trotz der hohen Belastungen den Fahrkomfort und die Langlebigkeit der Strecke zu sichern, muss der Oberbau die erforderliche Elastizität aufweisen.

TSA wird auch dieses Jahr wieder mit einem Stand auf der weltgrößten Fachmesse für Schienenverkehrstechnik in Berlin vom 20.–23. September vertreten sein. Maßgeschneiderte Antriebslösungen sowie umfassende Serviceleistungen bilden das TSA-Produktprogramm.

Mit einem breiten Produktportfolio an Verbindungstechnik präsentiert sich WAGO auf der internationalen Leitmesse InnoTrans in Berlin. Vom 20. bis 23. September stellt das Mindener Unternehmen in Halle 13 seine Komponenten für die Bahntechnik vor – von der kleinen SMD-Leiterplattenklemme bis zur schraubenlosen POWER CAGE CLAMP für Hochstromanwendungen.

HaCon und eos.uptrade freuen sich auf den gemeinsamen Messeauftritt auf der führenden Fachmesse für Verkehrstechnik: Vom 20. bis 23. September präsentieren die beiden Softwarespezialisten ihre neuesten Mobilitätslösungen auf der InnoTrans 2016. An Stand 410 in Halle 4.1 erwarten die Besucher zahlreiche Innovationen in den Bereichen der digitalen Fahrgastinformation und Ticketing.

Vom 20. bis 23. September präsentiert sich INIT bei der InnoTrans 2016, der Internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik, in Berlin.

MTU präsentiert auf der internationalen Bahnmesse Innotrans vom 20. bis 23. September 2016 aktuelle und zukunftsweisende Antriebs- und Servicelösungen. Im Mittelpunkt werden dabei in Halle 18, Stand 301, das MTU-Hybrid-PowerPack, die Lokomotiv-Motoren der Baureihe 4000 und die weiterentwickelten Serviceleistungen für Bahnkunden stehen.

Der österreichische Kunststoffhersteller faigle präsentiert zur Messe InnoTrans vom 20. bis 23. September 2016 sein Portfolio an Halteschlaufen für den Personennahverkehr. Von der einfachen Basisvariante über Halteschlaufen mit Werbefläche bis hin zum Designer-Modell in Bügelform reicht die Bandbreite der faigle Halteschlaufen.

Von 20. bis 23. September wird die Frauscher Sensortechnik GmbH bereits zum siebten Mal auf der InnoTrans in Berlin vertreten sein. Unter dem Motto „The new generation of live tracking“ werden dabei nicht nur die neuesten innovativen Funktionen des etablierten Achszählers Frauscher Advanced Counter FAdC vorgestellt, sondern erstmals auch die neu eingeführte Produktlinie Frauscher Tracking Solutions FTS.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite