InnoTrans Berlin
Weidmüller bietet mit „RockStar® HighPower Stirnwandsteckerverbinder" ein kompaktes Hochstromsteckverbindersystem für Hochgeschwindigkeitszüge – im universellen Anschlussgehäuse. Der für max. 550 Ampere und 1.500 Volt ausgelegte „RockStar® HighPower Stirnwandsteckverbinder" wurde speziell für Anwendungen in der Verkehrstechnik (DIN EN 61373 KAT –1b (gefederter Wagenkasten)) entwickelt und erfüllt ein umfassendes Anforderungsprofil.
Keine Frage, funktionale, sichere und ästhetisch ansprechende Innenausstattungen von Schienenfahrzeugen stehen sowohl bei Verkehrsunternehmen als auch bei Passagieren hoch im Kurs. Das zeigt auch die InnoTrans, denn die nationale und internationale Zuliefererindustrie ist in diesem Jahr stärker als je zuvor im Messesegment Interiors vertreten. In drei Messehallen präsentieren erstmals 280 Firmen innovative Lösungen rund um die Schwerpunkte Komfort, Sicherheit und Design. Das heißt, die Ausstellerbeteiligung im Segment Interiors ist gegenüber der vergangenen InnoTrans um 10 Prozent gewachsen.
Ob in Saudi Arabien oder Kasachstan: Einsatzgebiete mit hohen Plus- oder Minustemperaturen stellen hohe Anforderungen an Federsysteme in Schienenfahrzeugen. ContiTech bietet für solche extremen Anwendungsbedingungen maßgeschneiderte Megi®-Federn und Luftfedersysteme. Dazu gehört die neu entwickelte K-Luftfeder: Sie hält Tiefsttemperaturen bis -50 °C stand und steht für die umfassende Entwicklungskompetenz von ContiTech – ganz im Sinne des Leitgedanken „Engineering Next Level". Diese Neuentwicklung und weitere Federungsprodukte für den nachhaltigen Schienenverkehr präsentiert ContiTech auf der InnoTrans 2014 (23. bis 26. September) in Halle 9, Stand 501. ContiTech-Balgzylinder in Pantografen, Wasserschläuche für den Bahnbetrieb und Faltenbalgstoffe für Schienenfahrzeuge runden die Messepräsentation ab.
Der auf Systems Engineering, Entwicklung und Test spezialisierte Ingenieursdienstleister Berner & Mattner stellt auf der InnoTrans 2014 (Berlin, 23. bis 26. September 2014) gemeinsam mit seiner Muttergesellschaft Assystem, einem führenden, international tätigen Engineering-Dienstleister aus. Am Stand 309 in Halle 6.2 wird Messebesuchern damit ein deutlich erweitertes Serviceportfolio präsentiert. Neben Engineering-Dienstleistungen in den Bereichen Systemtechnik, Safety, Software und Test beinhaltet das Portfolio nun auch umfangreiche Leistungen in den Bereichen Fertigung und Betrieb. Mit Tochterunternehmen, Niederlassungen und Bahnkompetenzzentren in ganz Europa kann Assystem darüber hinaus Projekte großer Hersteller länderübergreifend unterstützen.
Der führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation wird bei der InnoTrans 2014 massgebliche Produkte aus seinem Portfolio an Mobilitätslösungen für die Stadt vorstellen. Die InnoTrans ist die weltweit grösste Messe für die Schienenverkehrsbranche und findet vom 23.-26. September 2014 in Berlin statt. Des Weiteren wird Bombardier eine breite Palette der neuesten Schienenfahrzeuge präsentieren, darunter auch Lokomotiven für Doppelstock-Hochgeschwindigkeitszüge.
Nencki AG freut sich sehr, an der diesjährigen InnoTrans den neu entwickelten Stossdämpferprüfstand NDT vorzustellen.
Der Nencki NDT (Nencki Damper Testing) wurde speziell für die Anwendungen im Bahnbereich entwickelt. Er zeichnet sich durch eine äusserst hohe Flexibilität, sehr schnelle und vollautomatische Umstellzeiten, modernste Maschinenbautechnologie und Design, sowie sehr geringe Wartungskosten aus.
Vom 23. bis 26. September 2014 präsentiert HaCon aktuelle Projekte und Innovationen auf der InnoTrans in Berlin. Das Fahrplaninformationssystem HAFAS, das Train Planning System TPS sowie die aktuellen EU-Projekte der HaCon-Consultants stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts. Gemeinsam mit EOS UPTRADE zeigen sich die Software-Spezialisten aus Hannover an Stand 405 in Halle 4.1.
Technologisch innovative Produkte und Herstellungsverfahren für die Bahnbranche basieren auf den Ergebnissen von Forschung und Entwicklung. Mehr als 20 nationale und internationale Forschungseinrichtungen geben auf der vom 23. bis 26. September 2014 stattfindenden InnoTrans spannende Einblicke in ihre mobilitätsrelevanten Forschungen. Zudem stellen sie in Berlin maßgeschneiderte und marktreife Hightech-Lösungen für die Zukunft des Schienenverkehrs vor. Viele davon werden zum ersten Mal der Fachwelt präsentiert.
Die mobilen Router von NetModule zielen auf Fahrzeugnetze (Zug, Bus, Schiff) und zur Anbindung von Automaten und Anzeigesystemen ab, dazu sind sie EN50155 und e1 zertifiziert. Neben GSM/GRPS/EDGE, high-speed UMTS/HSPA und LTE/4G bieten sie WLAN Client und Access Point Funktionalität an. Der mobile Internetzugang erfolgt über das integrierte 3G/4G Modem. Bereits in der vierten Generation kommen in verschiedenen Projekten zum Einsatz, z.B. Verkehrsbetriebe Luzern (VBL), Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH).
Exzellente Karriereplattform und zugleich die größte Produktschau der internationalen Bahnindustrie – diese Kombination bietet nur die InnoTrans. Dabei kann sowohl der Berufseinstieg als auch der nächste Karrieresprung in Berlin gelingen. Ein neuer Karriereservice der InnoTrans 2014 sind die insgesamt acht Career Tours für Studenten. Diese kostenfreien Rundgänge bringen den Nachwuchs auf direktem Weg genau mit den Unternehmen der Bahnbranche ins Gespräch, die den Nachwuchs gezielt über Job- und Karriereangebote informieren möchten.