InnoTrans Berlin
Für die Trapeze-Gruppe verlief die InnoTrans 2012, die Fachmesse für Bahntechnik, in Berlin sehr erfolgreich. Unzählige Interessenten aus dem deutschsprachigen Raum, aber auch aus dem Fernen Osten sowie aus Übersee besuchten den Trapeze-Stand. Das Unternehmen zeigte neben Komplettlösungen für den öffentlichen und privaten Bus- und Bahnverkehr auf den Gebieten Planungssysteme, Betriebsleittechnik, Fahrzeugausrüstung, Funktechnologie und Fahrgastinformation vor allem Fahrscheindrucker und -entwerter. Am 4. September 2012 gab Trapeze die Akquisition der deutschen Ticketing- Firma Elgeba bekannt.
Ein begehbares Labor in Form eines Wagenkastens, Leichtbau zum Anfassen, eine Zugnase, die gleichzeitig als Crash-Element dient und eine Software, die komplexe Infrastrukturentscheidungen im Eisenbahnbereich vereinfacht: Vom 18. bis zum 21. September 2012 geben die Verkehrsforscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) auf der internationalen Schienenverkehrsmesse "InnoTrans" in Berlin einen Einblick in aktuelle Forschungsprojekte und die Zukunft des Schienenverkehrs.
Ein Plus bei den Fachbesuchern und Ausstellern, volumenstarke Geschäftsabschlüsse und eine höhere internationale Beteiligung prägten die neunte Auflage der InnoTrans. 126.110 Fachbesucher aus 140 Ländern informierten sich an den Fachmessetagen bei 2.515 Unternehmen aus 49 Ländern über die neuesten Produkte und Services der globalen Bahnindustrie. Damit übertrifft die InnoTrans 2012 eindrucksvoll die Rekordwerte der letzten Veranstaltung.
Mit 191 Unternehmen ist Frankreich nach Gastgeber Deutschland erneut das am stärksten vertretene Land auf der InnoTrans. Die französische Schienenverkehrsindustrie erzielte 2011 einen Umsatz in Höhe von 4,23 Milliarden Euro. Davon wurden 973,1 Millionen Euro im Export erwirtschaftet. Auf der diesjährigen InnoTrans geben insbesondere die Cluster „Mecateam", „Neopolia" und „Northern France Rail" sowie die hauptsächlich mittelständischen Unternehmen einen repräsentativen Überblick über die französische Schienenverkehrsindustrie.
Zu den Publikumstagen der InnoTrans 2012 auf dem Berliner Messegelände am 22. und 23. September präsentiert sich die Deutsche Bahn jeweils in der Zeit von 10 bis 18 Uhr mit zahlreichen Aktionen. An beiden Tagen informieren Führungskräfte des Unternehmens in Talkrunden zu Bahnthemen aus der Region. Dabei geht es um aktuelle Verkehrs- und Serviceangebote im Personenfern- und Nahverkehr, um Bauprojekte und um den Umweltschutz. Ein besonderer Schwerpunkt in diesem Jahr ist das Thema Beschäftigung und Ausbildung bei der Deutschen Bahn.
Voith Turbo Geschäftsführer Dr. Norbert Klapper begrüßte am 18. September Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer auf der InnoTrans 2012 in Berlin. Im Rahmen der internationalen Leitmesse für Schienenverkehrstechnik zeigt Voith Exponate und Installationen rund um das Motto „Erleben, was Sie weiterbringt!". Ramsauer informierte sich auf dem Voith-Stand über Produkte und Technologien für Schienenfahrzeuge.
Die Deutsche Bahn ist einer der größten Aussteller auf der diesjährigen Internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik, der InnoTrans 2012, vom 18. bis 21. September 2012 in Berlin. Vom 22. bis 23. September 2012 beteiligt sich die DB mit einem bunten Programm an den beiden Publikumstagen. Rund um das System Bahn präsentiert der Konzern ein umfassendes Leistungsspektrum und lädt zum Dialog ein. „Wir sind ein global agierendes Unternehmen. Wir nutzen die InnoTrans als führenden Branchentreff, um unsere Geschäftsbeziehungen weltweit auszubauen und zu vertiefen", sagte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG, Dr. Rüdiger Grube, anlässlich der heutigen Messeeröffnung.
Alstom will be exhibiting at Innotrans from September 18 to 21, 2012 at booth # 101 in the hall 3.2 and on the outside tracks. Alstom Transport's President Henri Poupart- Lafarge will hold a press conference on Tuesday September 18th at 3.30, in Hall 6.3, Room C. Hall 6.3, oom C
Alstom Transport will be present at InnoTrans - the world's largest rail industry trade fair - from September 18 to 21, 2012 in Berlin, Germany. Innotrans' visitors will have the opportunity to discover Alstom's complete range of products, system and equipment and meet with Alstom Transport experts and top management.
Die Höft & Wessel AG zeigt auf der InnoTrans 2012 mehrere Neuheiten. Dazu gehört ein neu entwickelter stationärer Fahrkartenautomat im neuen modernen Design. Integriert ist eine neue Münzverarbeitung, die deutlich schneller und mit hoher Verfügbarkeit Münzen verarbeitet. Störungen gehören damit der Vergangenheit an. Zudem kann sich das neu entwickelte System intelligent auf unterschiedliche Tarife einstellen und bietet darüber hinaus eine deutlich vergrößerte Münzkapazität. In dem neuen Automaten können zwei neue Vier-Bahnen-Drucker integriert und damit bis zu acht Papierrollen verarbeitet werden.
Die Deutsche Bahn ist einer der größten Aussteller auf der diesjährigen InnoTrans 2012, der internationalen Fachleitmesse für Verkehrstechnik. Vom 18. bis 21. September präsentiert der Mobilitäts- und Logistikkonzern eine umfassende Leistungsschau rund um das System Bahn auf dem Berliner Messegelände. An den beiden Publikumstagen am 22. und 23. September beteiligt sich die DB mit einem ausgewählten Programm.