Veranstaltungen
Über 7.000 Menschen nutzten am Tag der offenen Tür die Gelegenheit, die Himmelstreppe persönlich zu erfahren. Schon vor dem offiziellen Programmstart um 10:00 Uhr füllten sich die Festzelte an den beiden Veranstaltungsorten Ober-Grafendorf und Kirchberg an der Pielach. „Die Mischung aus attraktivem Rahmenprogramm und der Möglichkeit, die neuen Garnituren der Himmelstreppe gratis kennenzulernen, machte den Tag der offenen Tür zum Publikumsmagnet", stellte Verkehrslandesrat Karl Wilfing, der die Veranstaltung ebenfalls besuchte, fest.
„Nachhaltige Mobilität im Tourismus" war das Thema eines gestern Abend (14.11.2013) in Bad Wildbad zu Ende gegangenen Fachkongresses. Daran haben über 120 Experten aus Tourismus, Verkehr und Umwelt aus Deutschland, Österreich und der Schweiz teilgenommen. Im Mittelpunkt stand der Austausch über die Mobilitätskonzepte der einzelnen Gebiete. Hierbei wurde besonders die vorbildliche KONUS-Gästekarte der Schwarzwald Tourismus GmbH gelobt, die kostenlose Bahn- und Busfahrten bietet und somit den Schwarzwald zu einer Vorreiterregion für umweltfreundliche Mobilität für Touristen macht. Initiatoren der Tagung waren die Naturparke im Schwarzwald, die Schwarzwald Tourismus GmbH, die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg und Fahrtziel Natur. „Die Gemeinschaft der 21 Fahrtziel Natur-Gebiete hat mit dem Kongress ihre Rolle als Treiber des kontinuierlichen Ausbaus attraktiver Angebote für nachhaltige Mobilität im deutschen Tourismus unterstrichen", zog Eckart Fricke, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für das Land Baden-Württemberg, als Fazit der Veranstaltung.
Effizient neue Märkte erschließen, das ist das erklärte Ziel der US-amerikanischen Bahnbranche. Deshalb nutzen US-Unternehmen mit globaler Ausrichtung zunehmend die Weltleitmesse für Verkehrstechnik, InnoTrans, um neue Geschäftsbeziehungen und Kontakte zu Entscheidungsträgern aus Regionen wie Europa, Asien und Südamerika aufzubauen. Dabei hat sich die Zahl der US-Aussteller auf der InnoTrans im Zeitraum von 2008 bis 2012 mehr als verdoppelt. Auf der InnoTrans 2014, die vom 23. bis 26. September auf dem Berliner ExpoCenter City stattfindet, wird die US-Bahnbranche ihre Messebeteiligung noch weiter ausbauen.
Vom 21. bis 23. November 2013 erwartet die Besucher im Rahmen der 7. logitrans, International Transport Logistics Exhibition ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Im Mittelpunkt stehen die erfolgreiche Logistik zwischen der Türkei und Mitteleuropa sowie die Häfen. Zudem haben sich weitere namhafte Aussteller erstmalig zur logitrans angemeldet und werden ihre Services präsentieren.
„IT is the Key!" Warum es gerade IT-Lösungen sind, die dem öffentlichen Personenverkehr dazu verhelfen, sich den Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu stellen, das diskutiert die internationale Fachwelt vom 18. bis 20. Februar 2014 auf der IT-TRANS in der Messe Karlsruhe. Knapp vier Monate vor der IT-TRANS ist das Programm in Konferenz und Fachmesse nahezu komplett und wird laufend auf der Veranstaltungswebsite (www.it-trans.org)aktualisiert. Interessierte können sich bereits online registrieren. Der Frühbucherrabatt ist noch bis 6. Dezember 2013 gültig.
Die DB Systemtechnik GmbH als Europas größtes Kompetenzzentrum für Bahntechnik lädt am 3. Dezember in Minden und am 10. Dezember in München zu Symposien über die Änderungen im Zulassungsverfahren von Eisenbahnfahrzeugen ein. Im Mittelpunkt der Informationsveranstaltungen steht die Neugestaltung der Zulassung gemäß dem Memorandum of Understanding von Bundesregierung, Eisenbahnbundesamt, Verband der Bahnindustrie, Verband Deutscher Verkehrsunternehmen und Deutscher Bahn. Neben den Fachinformationen stehen Gastvorträge von EBA und VDB sowie die Besichtigung von Prüflaboren auf der Tagesordnung.
Ein architektonisches Schmuckstück und mehr Ausstellungsfläche für die InnoTrans 2014: Mit der Nutzung der neuen multifunktionalen Messe-, Kongress- und Eventarena CityCube Berlin stehen der internationalen Leitmesse für Verkehrstechnik, InnoTrans, im nächsten Jahr zwei zusätzliche Ausstellungsebenen mit jeweils 6.000 Quadratmetern zur Verfügung. Damit reagiert die Messe Berlin auf die anhaltend große Nachfrage seitens der globalen Bahnindustrie nach Standflächen auf der InnoTrans 2014, die vom 23. bis 26. September auf dem Messegelände Berlin ExpoCenter City stattfindet.
Am 30.10.2013 hat Rudolf Barth, Leiter des Organisationsteams der Horber Schienen- Tage und verantwortlich für das Tagungsprogram, dieses zusammen mit Peter Klein, Stadt Horb, vorgestellt. Die 31. Horber Schienen-Tage finden vom 20. bis 24. November 2013 in Horb am Neckar (Baden-Württemberg) statt.
Voller Erfolg des ÖBB Rail Innovation Forum 2013: Mehr als 170 Top-Manager aus dem In- und Ausland diskutierten die Rolle von Innovationen für Unternehmen. Welche Innovationen bringen wirklich Mehrwert für das Unternehmen – und welche nicht? Welchen Anteil haben Innovationen am Unternehmenserfolg der Zukunft? Welche Herausforderungen entstehen bei der Umsetzung der Innovation in den Alltag?
Einmal im Jahr veranstalten die AnschlussBahnProfis und die Rechtsanwaltskanzlei Niekamp für alle Betreiber und Verantwortlichen von Anschlussbahnen eine Fachtagung. Zur Weiterbildung und zum Erfahrungsaustausch.