(07.11.2013)
Die DB Systemtechnik GmbH als Europas größtes Kompetenzzentrum für Bahntechnik lädt am 3. Dezember in Minden und am 10. Dezember in München zu Symposien über die Änderungen im Zulassungsverfahren von Eisenbahnfahrzeugen ein. Im Mittelpunkt der Informationsveranstaltungen steht die Neugestaltung der Zulassung gemäß dem Memorandum of Understanding von Bundesregierung, Eisenbahnbundesamt, Verband der Bahnindustrie, Verband Deutscher Verkehrsunternehmen und Deutscher Bahn. Neben den Fachinformationen stehen Gastvorträge von EBA und VDB sowie die Besichtigung von Prüflaboren auf der Tagesordnung.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.db-systemtechnik.de
Programmablauf
11:00 Uhr - Einführung
Hans Peter Lang, Geschäftsführer DB Systemtechnik
11:15 Uhr - Neuerungen im Zulassungsverfahren
Hartmut Beschow, Eisenbahn-Bundesamt, Leiter Referat 34
12:00 Uhr - Rolle der DB Systemtechnik im neuen Verfahren
Dr. Thomas Erpenbeck, DB Systemtechnik, Leiter Zulassungsmanagement, Prüfstelle und Sachverständigenorganisation
12:45 Uhr - Mittagspause
13:45 Uhr - Erwartungen der Industrie an das neue Zulassungsverfahren
Referent am 3.12.: Dan Woywood, Verband der Bahnindustrie, Referent Bahntechnik
Referent am 10.12.: Axel Schuppe, Verband der Bahnindustrie, Geschäftsführer
14:30 Uhr - Zulassungsmanagement bei der DB Systemtechnik
Dr. Lars Müller, DB Systemtechnik, Leiter Geschäftssegment Zulassung/Prüfung Fahrzeuge und Infrastruktur
15:15 Uhr Besichtigung Prüflabore
16:30 Uhr Abschlussrunde