Veranstaltungen
Unter dem Motto „Effiziente Lösungen für Transport und Logistik" präsentiert sich Siemens auf der diesjährigen Transport Logistic in München, die internationale Fachmesse für Logistik, Telematik und Verkehr. Das Unternehmen zeigt vom 4. bis 7. Juni 2013 sein Portfolio für integrierte Transport- und Logistikketten, um Waren schnell, effizient und umweltschonend zu transportieren. Dazu zählen nicht nur integrierte Hard- und Softwarelösungen für Flughäfen und Transport- und Logistikaufgaben, sondern auch Lösungen für eine optimale Auslastung der Schieneninfrastruktur sowie der elektrifizierte Gütertransport auf der Straße. Auf dem Außengelände präsentiert Siemens seine modulare Lokomotiven-Plattform Vectron für den Europäischen Schienenverkehr inklusive des Servicekonzeptes.
Für Trapeze verliefen der UITP Weltkongress und die begleitende Fachausstellung Mobility & City Transport in Genf sehr erfolgreich. Die Kongressteilnehmer und Besucher zeigten grosses Interesse an den präsentierten Trapeze-Neuheiten wie dem revolutionären Ticketing-System ComfoAccess® und dem umweltfreundlichen Fahrkartenautomaten ticomat.zero mit Solarmodul. Daneben zeigte das Unternehmen zukunftsweisende Komplettlösungen für den öffentlichen und privaten Bus- und Bahnverkehr auf den Gebieten Planungssysteme, Betriebsleittechnik, Fahrzeugausrüstung, Fahrgastinformation und Ticketing. Gut besucht waren auch die beiden Trapeze-Fachreferate „Cloud Computing: From custom-tailored to off the shelf" und "Eco-Driving: The easiest way to save fuel".
The 60th edition of the biennial UITP World Congress & Exhibition ended yesterday with figures that show that the global movement for sustainable mobility is gaining significant ground. 2097 participants from 78 countries came to Geneva to learn from each other and share innovative solutions that will help transform urban mobility in the years to come.
Rail technology leader Bombardier Transportation has won the award for Intermodal Innovation for Latin America for its INNOVIA Monorail 300 system for the São Paulo Metro in Brazil. The International Association of Public Transport (UITP) presented the award to André Guyvarch, President and Chief Country Representative Brazil, Bombardier Transportation, at a ceremony held during the 60th UITP World Congress and Mobility & City Transport Exhibition in Geneva, Switzerland.
DB Schenker, das Transport- und Logistikressort der Deutschen Bahn, wird auf der Messe „transport logistic" in München vom 4. bis 7. Juni Kernkompetenzen und Leistungsportfolio präsentieren.
Erstmals ist SBB Cargo auf der transport logistic 2013 in München mit Partnern unter einem gemeinsamen Dach vertreten. Unter dem Motto „SwissMovers – Bewegen die Schweiz" präsentieren sich auf dem Freigelände unter anderem auch das Bundesamt für Verkehr (BAV), die Universität St. Gallen (HSG), der Logistikcluster Basel, das Unternehmen Innofreight und die Non-Profit-Stiftung MyClimate.
Buchungsstand mit deutlicher Tendenz: Die globale Bahnindustrie setzt noch stärker auf die InnoTrans
Die globale Bahnindustrie schätzt die exzellenten Marketingchancen der InnoTrans. Das zeigen nicht zuletzt die Messebeteiligung der letzten Veranstaltung und der aktuelle Buchungsstand für die InnoTrans 2014, die vom 23. bis 26. September in Berlin stattfindet. Etwa eineinhalb Jahre vor der Veranstaltung sind bereits über 80 Prozent der Ausstellungsfläche der vergangenen InnoTrans gebucht. Damit wird die Nachfrage in den Vergleichszeiträumen der Vergangenheit deutlich übertroffen.
Die VTG Aktiengesellschaft, eines der führenden Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmen in Europa, ist in diesem Jahr mit ihren Geschäftsbereichen Waggonvermietung, Schienenlogistik und Tankcontainerlogistik auf der internationalen Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management „transport logistic" in München gleich vier Mal vertreten.
Der führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation hat heute damit begonnen, ein neues Marktsegment zu erschließen: Das Unternehmen stellte auf dem UITP- Weltkongress in Genf seine bahnbrechenden BOMBARDIER PRIMOVE-E-Mobility-Lösungen für den Bussektor vor.
Roland Bonzon, Direktor der Öffentlichen Verkehrsmittel Genf (TPG) und Rudolf Spiller, CEO des deutschen Automatenherstellers Höft & Wessel (H & W), haben den ersten Fahrkartenautomaten mit High Visibility-Bildschirm symbolisch am Eingang des '60. UITP Weltkongress und der Mobilitäts- und Transport Ausstellung', die bis Mittwochabend im Palexpo stattfindet, eingeweiht. Das Gerät läutet eine neue Flotte optimal ausgestatteter Automaten ein. Das Entfernen der alten Automaten wurde bereits veranlasst.