(29.05.2013)
Die VTG Aktiengesellschaft, eines der führenden Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmen in Europa, ist in diesem Jahr mit ihren Geschäftsbereichen Waggonvermietung, Schienenlogistik und Tankcontainerlogistik auf der internationalen Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management „transport logistic" in München gleich vier Mal vertreten.
„Ich freue mich, dass wir an vier verschiedenen Standorten der Münchener Messe unsere umfassenden Logistikdienstleistungen präsentieren," sagt Dr. Heiko Fischer, Vorstandsvorsitzender der VTG Aktiengesellschaft. „Das zeigt deutlich, dass wir als VTG-Gruppe breit aufgestellt sind und rund um den Transport von Gütern 360° Logistikdienstleistungen anbieten." Ob als Tankcontaineroperateur mit einem weltweiten Netzwerk, als Schienenlogistiker mit individuellen, grenzüberschreitenden Transportkonzepten, als Waggonbauer mit nach Kundenwünschen gefertigten Waggons und natürlich als Waggonvermieter mit Waggons der neuesten Generation – die VTG zeigt in München ihre gesamte Vielfalt im Dienst des Kunden.
VTG Waggonvermietung: 360° Logistik – einzigartig vielfältig
Waggonvermietung bei der VTG – das bedeutet für jedes Produkt, jeden Ort, jeden Kunden den passenden Waggon anzubieten. Auf speziellen Kundenwunsch werden neue Waggons entwickelt und gebaut oder vorhandene Wagen so umgebaut, dass alles passt. Individualität schreibt die VTG-Waggonvermietung groß – das Angebot für Kunden ist dementsprechend vielfältig. Aber auch Standardwaggons, wie zum Beispiel Mineralölwagen, hat die VTG im Programm. Der Geschäftsbereich Waggonvermietung präsentiert sich auch in diesem Jahr im Freigelände der Münchner Messe auf Gleis 3/1, dort wird das erste Mitglied der neuen Getreidewagenfamilie live ausgestellt.
VTG Waggonvermietung: 360° Logistik – meisterhaft innovativ
Waggonbau Graaff ist die technische Innovationsplattform der VTG. Hier entstehen nicht nur Spezialwaggons, auch Armaturen kommen aus der Werksschmiede in Elze bei Hannover. Gemeinsam mit dem Kunden und den Ingenieuren der VTG entwickeln die Techniker von Waggonbau Graaff Neuerungen und Neuheiten rund um den Eisenbahngüterwagen. Waggonbau Graaff stellt im Freigelände Gleis 2, Stand Nr. 703/6 zwei Edelstahlkesselwagen für Chemieprodukte aus, von denen einer mit einem innovativen Drehgestell ausgerüstet ist.
VTG Schienenlogistik: 360 ° Logistik – grenzenlos individuell
Die Schienenlogistik der VTG bietet grenzüberschreitende Verkehre innerhalb Europas, kundenorientiert und individuell zugeschnitten auf verschiedenste Bedürfnisse. Egal ob Mähdrescher oder Mineralöl, Kupferanoden oder Mais – die entsprechenden Transporte für diese und viele andere Produkte organisieren die VTG Rail Logistics und die Transpetrol – vom Schwarzen Meer bis zum Atlantik oder von Skandinavien bis zum Mittelmeerraum. Die drei Produktsegmente Petrochemische Güter, Industrie- und Agrargüter decken nicht nur ganz unterschiedliche Produkte, sondern auch unterschiedlichste Logistikkonzepte ab. Die VTG Rail Logistics und die Transpetrol stellen ihre Dienstleistungen gemeinsam in Halle B6, Stand Nr. 322 aus.
VTG Tankcontainerlogistik: 360° Logistik – multimodal und global
Der große Vorteil eines Tankcontainers liegt in seiner Flexibilität: Er kann gleichermaßen auf den drei Verkehrsträgern Schiene, Straße und Wasser transportiert werden, und zwar weltweit. Die VOTG, Tochtergesellschaft der VTG, legt ihren Fokus in diesem Jahr auf neue regionale Märkte, wie beispielsweise Turkmenistan, und mit dem Augenmerk auf Isozyanate auch auf neue Produktmärkte. Sie bietet Transport-, Logistik- und Vermietdienstleistungen mit rund 7.000 Tankcontainern – auf fast allen Kontinenten. Die VOTG stellt ihre Dienstleistungen im ITCO-Village, dem Gemeinschaftsstand der Internationalen Tankcontainerorganisation, in Halle B4, Stand 221/322 aus.