Die neuen Stadler DOSTO Doppelstockzüge der S-Bahn Zürich sind mit dem Fahrgastinformationssystem VisiWeb ausgerüstet.
Am 05.09.2011 taufte SBB-Chef Andreas Meyer im Zürcher Hauptbahnhof den ersten Stadler DOSTO auf den Namen "Stadt Zürich". Die DOSTO sind bereits die 3. Generation von Doppelstock-Triebzügen der S-Bahn Zürich.
Von der neuen Haltewunschtaste der EAO profitieren besonders Fahrgäste, die eine eingeschränkte Mobilität haben. Die markant geformten Gehäuse, die Ringsleuchtung rund um die Tastfläche und die taktilen Symbole nach TSI PRM sorgen für eine gute Bedienung durch alle Fahrgäste.
Ein äußerst umfassendes Sortiment an Bedienelementen für Cockpits in Schienenfahrzeugen bietet die EAO mit weltweiter Verfügbarkeit an.
Die Baureihe 04, eine der erfolgreichsten Baureihen an Befehls- und Meldegeräten in modernen Schienenfahrzeugen, entspricht den Richtlinien gemäß *UIC 612 und sorgt durch verbessertes Design für einen optimalen Betrieb am Fahrerarbeitsplatz. Das Sortiment umfasst quadratische und runde Leuchtmelder, Leuchtdrucktasten, Wahl- und Schlüsselschalter in der nahezu frontbündigen Bauform, die dem Cockpit ein modernes Design geben und dem Fahrer eine sichere und ergonomische Bedienung garantieren.
Ein von der Swissrail Industry Association und der Vereinigung Schweizer Bahntechnik Unternehmen in Auftrag gegebenes Gutachten nimmt das aktuelle Beschaffungsrecht unter die Lupe. Entgegen landläufiger Meinung bestehen Ermessensspielräume, die bei der Formulierung von Ausschreibungen entscheidende Wirkung haben. So sind beispielsweise Anforderungen an technische Spezifikationen oder an die Qualität zulässig, um Schweizer Anbietern und internationale Konzerne mit Wertschöpfung in der Schweiz faire und wettbewerbsfähige Ausgangslage zu verschaffen.
Mehr als 5 Millionen Autofahrten sollen mithilfe der neuen Flotte aus BOMBARDIER FLEXITY Swift-Stadtbahnen von Bombardier Transportation für eines der größten Straßenbahn-Netze in Europa s von den Straßen auf die Schiene geholt werden. Durch sein aktuelle Ausbauprogramm wird das Metrolink-System von Transport for Greater Manchester (TfGM) bis 2016 das größte Straßenbahnnetz in Großbritannien werden. Bombardier und sein Konsortialpartner Vossloh Kiepe liefern insgesamt 74 FLEXITY Swift-Stadtbahnen für die Stadt, in der die Fahrgäste schon jetzt von den modernen und zuverlässigen Fahrzeugen beeindruckt sind.
Die Bundesagentur für Arbeit zeichnet das Delitzscher Werk der Euromaint Rail GmbH für hervorragendes Engagement in der Ausbildung mit dem Zertifikat für Nachwuchsförderung 2010/2011 aus.
Zur Zeit befinden sich sechs Fahrzeugwagenkasten, also die ersten beiden 3-teiligen Züge, in der Produktionsphase. An allen Ecken und Enden wird geschraubt, montiert und verkabelt, damit die Züge rechtzeitig für unsere Gäste auf den Schienen sind.
DB Schenker Logistics bündelt die schienenaffinen Full Load-Aktivitäten in Deutschland unter dem Dach der TRANSA Spedition GmbH. Dazu hat die Schenker Deutschland AG ihre Produkte DB SCHENKERhangartner und DB SCHENKERrailog in die TRANSA Spedition GmbH, Offenbach, überführt. Das DB Schenker-Unternehmen ist etablierter Spezialist für Komplettladungen und bahnaffine Lösungen.
Am 14. Oktober 2011 hat die renommierte Watford Group in Washington D.C. die 11. Internationalen Brunel Awards für herausragendes Eisenbahndesign und Architektur vergeben. Dabei hat die Jury mit den Bahnhöfen Brig und Chur, der elektrischen Zweifrequenz-Rangierlok und dem Lettenviadukt vier Projekte der SBB durch einen Brunel Commendation ausgezeichnet. Im Internet präsentiert die SBB die vier Projekte im Detail.
Europas führende Lokomotiven-Leasinggesellschaft MRCE hat einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt gegeben. Michael Stahl, Managing Director, President und Chief Technical Officer des Unternehmens, zieht sich von seiner Funktion zurück und nahm eine neue Position als Berater für das Unternehmen an. Rainer Beller trat mit Wirkung zum 1. Oktober dem Unternehmen als Managing Director und Chief Technical Officer bei. Er wird verantwortlich für die technische Strategie sowie für Service und Wartungsarbeiten sein.