Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Logo Deutsche BahnBrandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck hat sich bei einem Treffen mit dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn, Dr. Rüdiger Grube, Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger sowie den DB-Vorständen Ulrich Homburg und Dr. Volker Kefer erneut für eine starke Eisenbahn und den stetigen Ausbau ihrer Infrastruktur im Land Brandenburg ausgesprochen.

Nach fast vierzig Jahren engagierter Arbeit und Führung ist Michael Korn, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Schenker Deutschland AG, Ende Oktober in den Ruhestand getreten. Er war für die Luft- und Seefracht, das Messegeschäft, die Spezialverkehre sowie auch für die Logistik großer Sportereignisse verantwortlich.

Nencki erhält grösste Bestellung für Schienenbearbeitungsmaschinen aller Zeiten - Schienenschleifmaschine NRG - copyright NenckiIm Jahr 2008 wurde die internationale Ausschreibung für die Vergrösserung und Erweiterung des Schienenschweisswerkes Universal Rail Mill von Bhilai Steel Plant, welche zur Steel Authority of India gehört, veröffentlicht. Nach einem langen und äusserst komplexen Evaluationsverfahren konnte das französische Unternehmen Railtech International, welches zur Delachoux Group gehört, den Auftrag für das gesamte Schweisswerk gewinnen.

privatbahn magazin 234x64In Algier ist am 31. Oktober die erste Metrolinie eröffnet worden. Das teilte das als Konsortialführer fungierende Unternehmen Siemens mit. Die Firma lieferte nach eigenen Angaben ein automatisches Zugbeeinflussungssystem, ein Funkübertraguns- und ein Zugortungssystem. Auch für Telekommunikation, Bahnstrom, Gleisanlagen und Fahrkartenbezahlsystem zeichnete das Unternehmen verantwortlich.

Logo Deutsche BahnIm S-Bahn-Werk Plochingen verabschiedete heute Andreas Moschinski-Wald, Vorsitzender der Regionalleitung der Region Baden-Württemberg, DB Regio AG, im Kreise von Geschäftspartnern aus der Region und der Bahnindustrie sowie offiziellen Vertretern der Deutschen Bahn AG - unter ihnen der Vorstandsvorsitzende der DB Regio AG, Frank Sennhenn – sowie Kollegen, Familie, Weggefährten und Freunden den Technischen Leiter der S-Bahn Stuttgart, Werner Faulhaber, nach 50 Dienstjahren bei der Deutschen Bahn in den Ruhestand.

Der algerische Staatspräsident Abdelaziz Bouteflika eröffnete heute die erste Metrolinie der Hauptstadt Algier. Als Konsortialführer übergab Siemens die Bahngesamtanlage schlüsselfertig. Zum Lieferumfang von Siemens gehörten das automatische Zugbeeinflussungssystem Trainguard MT CBTC, das Funkübertragungssystem Airlink und das Zugortungssystem Digiloc. Installiert wurden ferner das Telekommunikationssystem, die Bahnstromversorgung, die Gleisanlagen sowie das Fahrkartenbezahlsystem. Auch die Betriebsleitzentrale erhielt Siemens-Technik. Das Unternehmen zeichnete zudem für das Projektmanagement und die gesamte Projektplanung verantwortlich. Konsortialpartner waren Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles S.A. (CAF) und Vinci Construction.

thumb Taufe Lokomotive Federer copyright Nationale SuisseAm 28.10.2011 hat Roger Federer, Markenbotschafter von Nationale Suisse, im Basler Güterbahnhof die Nationale Suisse-Lokomotive getauft. Der Tennis-Weltstar leiht der Lokomotive nicht nur seinen Namen und sein Abbild, sondern er verkörpert auch die Unternehmenswerte des Schweizer Versicherers "individuell, erfolgreich und sympathisch".

Logo Westbahn„Bieten mehr Bahnverkehre für das gleiche Geld oder die selben Verkehre für weniger Geld als die ÖBB"

Mit der Zusage, auf der Strecke Salzburg - Graz für das Geld, dass die ÖBB für drei Verbindungen unter der Woche und vier bis fünf Verbindungen am Wochenende erhält, einen durchgehenden 2-Stunden-Takt anzubieten, hat die WESTbahn in den letzten Tagen gehörig Staub aufgewirbelt. Nun erhöht sie den Einsatz. WESTbahn-Geschäftsführer Stefan Wehinger: „Die WESTbahn ist bereit, jede bestehende Zugverbindung in Österreich zu fahren. Wir bieten auf diesen Strecken mehr Verkehre als die ÖBB für das gleiche Geld, das diese erhalten oder gleich viel Verkehre für weniger Geld." Das Serviceniveau, das die WESTbahn ab 11. Dezember dieses Jahres auf der Strecke Wien - Salzburg anbietet, würde auch auf diesen Strecken gehalten. Komfortbestuhlung, Kundenbetreuer am Zug, gratis Wlan, ein einfaches Tarifsystem - das sind Benchmarks, die auf allen unseren Zügen gelten würden.

Durchaus verblüffend sind die Ergebnisse einer Studie in Sachen Stuttgart 21, von der stern.de berichtet. Ein Münchner Büro habe herausgefunden, dass der jetzige Kopfbahnhof mit seinen 17 Gleisen deutliche Leistungsreserven habe, so der Stern.  In der Spitzenstunde schaffe der Bahnhof 56 Züge und sei damit 14 Prozent leistungsfähiger als Stuttgart 21. Notwendig sei eine Optimierung der Zugabläufe. Es gebe sogar freie Fahrplantrassen zum Abfangen von Verspätungen. Die Kosten für die Optimierung betrügen 5 Millionen Euro. Der von der DB absolvierte Stresstest für S21 habe dagegen gezeigt, dass der Durchgangsbahnhof nur 49 Züge schaffe.

Logo Deutsche BahnDie Deutsche Bahn beteiligt sich am bundesweiten Stipendienprogramm der Bundesregierung. Mit dem Deutschlandstipendium unterstützt das Unternehmen 25 begabte Studierende seit dem Start des Wintersemesters 2011/12 mit monatlich insgesamt je 300 Euro. Bund und Deutsche Bahn teilen sich die Kosten.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite