(28.10.2011)
Am 28.10.2011 hat Roger Federer, Markenbotschafter von Nationale Suisse, im Basler Güterbahnhof die Nationale Suisse-Lokomotive getauft. Der Tennis-Weltstar leiht der Lokomotive nicht nur seinen Namen und sein Abbild, sondern er verkörpert auch die Unternehmenswerte des Schweizer Versicherers "individuell, erfolgreich und sympathisch".
Seit einem Monat ist die Nationale Suisse-Lokomotive im Schweizer Personenverkehr im Einsatz, heute Mittag fand in Basel die offizielle Taufe statt. Den Taufakt führte Tennis-Ass Roger Federer aus. Auch für ihn ist dies ein besonderes Erlebnis: "Eine Lokomotive habe ich bis jetzt noch keine getauft, erst recht nicht auf meinen Namen." Besonders freue ihn, dass Nationale Suisse für jeden Kilometer, den die Lokomotive zurücklege, die Roger Federer Foundation in Afrika unterstütze.
Enge Verbindung zum Eisenbahnnetz
Nationale Suisse ist seit über zehn Jahren als einer der Hauptversicherer der Baustelle des Gotthard-Basistunnels, des längsten Eisenbahntunnels der Welt, eng mit dem Schweizer Schienennetz verbunden. "Mit der Nationale Suisse-Lokomotive wollen wir ein Zeichen für dieses Jahrhundertprojekt setzen", sagte Hans Künzle, CEO von Nationale Suisse, in seiner Taufansprache. Der Bau des Gotthard-Basis-Tunnels sei nicht nur ein Meilenstein für die Verkehrsgeschichte der Schweiz, sondern auch für Nationale Suisse, die ihre langjährige Erfahrung in der technischen Versicherung am Gotthard einbringe.
Unterwegs mit Roger Federer
Die Nationale Suisse-Lokomotive wird in den kommenden Jahren regulär im Schweizer Personenverkehr eingesetzt. Jeannine Pilloud, Leiterin des Personenverkehrs bei der SBB, freut sich über die Zusammenarbeit mit Nationale Suisse und die neu gestaltete Lokomotive: "Unsere Fahrgäste sind Weltmeister im Zugfahren. Künftig begegnen sie Roger Federer, dem besten Tennisspieler aller Zeiten, auf allen Intercity-Strecken."