Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Fahrzeugtechnik

Kuala Lumpur (KL) Monorail, Betreiber der Einschienenbahn in Malaysias Hauptstadt, ersetzt bis Ende diesen Jahres seine gesamte Fahrzeugflotte. Voith liefert die Kühlanlagen für die 12 geplanten vierteiligen Fahrzeuge. Die neuen Monorails sind deutlich leichter und effizienter als ihre Vorgängermodelle.

Unter dem Motto "Erleben, was Sie weiterbringt" präsentiert Voith auf der InnoTrans 2012 modernste Komponenten, Systeme und Lokomotiven – Antriebstechnik von morgen. Im Focus steht: Zuverlässigkeit, Wartungsfreundlichkeit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Zu den Highlights zählen der neue Reihen-Sechszylindermotor und der Fahrzeugkopf Galea, ausgelegt für Betriebsgeschwindigkeiten von maximal 200 km/h.

Die Vectron-Familie hat durch das Eisenbahn-CERT (EBC) in Bonn, der Benannten Stelle für Interoperabilität beim Eisenbahn-Bundesamt, das EG-Zertifikat erhalten. Damit erfüllt der Vectron die Anforderungen gemäß der Technischen Spezifikationen für Interoperabilität (TSI) für Fahrzeuge des transeuropäischen Hochgeschwindigkeitsbahnsystems (TSI HS RST) und ist somit die erste nach dieser Spezifikation zertifizierte Lokomotivenplattform in Europa. Auf Basis dieses Zertifikates kann der Vectron in allen EU-Staaten zugelassen werden. Lediglich die durch die TSI nicht abgedeckten nationalen Anforderungen sind in den jeweiligen Ländern noch nachzuweisen.

Logo LantalLantal Textiles AG ist ein führender Spezialist für Gesamtlösungen im Interieurbereich für Bahnen, Trams, Busse und Flugzeuge. Das Schweizer Unternehmen präsentiert sein neuestes Produkteportfolio an der InnoTrans in Berlin vom 18. bis 21. September 2012 (Halle 1.1/Stand Nr. 224). Darunter sind zwei Teppichinnovationen, die bei den Bahnunternehmen und Designern gleichermassen auf Interesse stossen: Ein Bouclé-Teppich mit kundenindividuellen Designs und herausragender Lebensdauer sowie ein Woll- Bouclé-Teppich für angenehmen Trittkomfort.

Ulbrich Pufferprüfstand - Foto UlbrichDer Pufferprüfstand der Firma ULBRICH, dient der prozessintegrierten Dämpfkurven-Ermittlung und Qualitätskontrolle von Puffern und Kupplungsdämpfern. Üblicherweise wird entsprechend der Norm EN15551 während drei Lastwechseln jeweils ein Weg-Kraft-Diagramm aufgezeichnet. Sämtliche Kennlinien müssen dabei innerhalb des festgelegten Toleranzbereiches liegen. Die Prüfgeschwindigkeit beim Ein- und Ausfahren muss zwischen 10 und 50 mm/s liegen.

Der Antriebssystem- und Energieanlagenspezialist Tognum entwickelt die Lokmotoren der MTU-Baureihe 4000 für den nordamerikanischen Markt weiter. Die neuen Motoren 4000 R54 erfüllen die Abgasnormen Tier 3 der US-Umweltbehörde EPA sowie „Ultra Low Emission Locomotive" (ULEL) des California Air Resources Board (CARB), einer Regierungskommission zur Überwachung der Luftreinhaltung. Die 12- und 16-Zylindermotoren leisten 1.800 Kilowatt (2.448 PS) bis 2.400 Kilowatt (3.264 PS) und halten die Abgasnormen ohne Abgasnachbehandlung ein. Zu den für diesen Leistungsbereich typischen Anwendungen gehören konventionelle und streckentaugliche Rangierloks sowie Hochgeschwindigkeitszüge. Die ab 2013 verfügbaren Motoren werden die ersten für einmotorige Lokomotiven mit einer Zugkraft zwischen 2000 und 3000 PS sein, die die ULEL-Grenzwerte einhalten.

Die Deutsche Bahn AG hat die Voith Turbo Lokomotivtechnik (VTLT) erneut mit der Bestnote „outstanding“ (herausragend) ausgezeichnet. Nach 2011 ist Voith mit der Auszeichnung auch in diesem Jahr der einzige DB-Fahrzeuglieferant, der diese hohe Auszeichnung wiederholt erhält, teilte Voith heute mit.

thumb Grammer IC mod Bahnsitz - Foto GrammerIm Rahmen der Modernisierung von über 770 der insgesamt rund 1.500 IC-Wagen der Deutschen Bahn werden 46.000 Sitze ausgetauscht. Es ist der größte Auftrag für Sitze in der Geschichte der Deutschen Bahn. Die komplette Lieferung übernimmt die Grammer Railway Interior GmbH, der führende deutsche Sitzhersteller für Schienenfahrzeuge. Die 46.000 Sitze werden verteilt über einen Zeitraum von insgesamt drei Jahren ausgeliefert.

Das Unternehmen SUS GmbH hat sich bei der Ausstattung seiner Systeme zur Erfassung von Tür- und Nottaster-Stellungen in russischen Zügen für die PBX Secure Schalter von Crouzet entschieden. Bei diesem anspruchsvollen Projekt wurden die extremen Einsatzbedingungen, die Sicherheitsanforderungen sowie die Forderung nach einfacher Integration und Wartung erfolgreich in Einklang gebracht. Crouzet stellt den PBX Secure Positionsschalter in russischen Zügen auf der InnoTrans 2012 vor.

Knorr Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge - Foto Knorr BremseEfficient.Technology.Worldwide. – unter diesem Messemotto präsentiert Knorr-Bremse, Weltmarktführer im Bereich Bremssysteme für Schienenfahrzeuge, auf der diesjährigen InnoTrans seine neuesten Technologien. Klar im Fokus stehen hierbei die umfassende weltweite Systemkompetenz des Unternehmens sowie Produktinnovationen, die einen ressourcenschonenden Einsatz über den gesamten Lebenszyklus erlauben.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite