Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Die Schienen-Control Kommission, die oberste Verwaltungsbehörde der Regulierung des Bahnverkehrs in Österreich, wurde neu besetzt. Am 1. Jänner 2012 beginnt die nächste Funktionsperiode, sie dauert bis 31. Dezember 2016.

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) ist ab sofort Mitglied im größten europäischen Bahnverband CER (Communauté européenne du rail). Der Verband hatte dem Mitgliedsantrag des VDV am 19.12. stattgegeben, und zwar einstimmig.

Logo BarsylEPC World Awards 2011 was organised in Bengaluru, Karnataka on 17th December 2011 at Taj Vivanta by EPC Media Group, publisher of EPC World (A magazine for Infrastructure & Construction Industry).

Die Tinte unter den Verträgen ist trocken. Die neuen Bahnen können kommen. Bei der Vertragsunterzeichnung (v.l.n.r.): Oliver Schmidt Vizepräsident Vertrieb und Produkte, Bombardier LRV, Germar Wacker President, Light Rail Vehicles, Bombardier Transportation, Klaus-Peter Wandelenus, Vorstand Technik, Essener Verkehrs-AG, Dr. Horst Zierold, Vorstand Finanzen, Essener Verkehrs-AG, Wolfgang Weber, Aufsichtsratsvorsitzender, Essener Verkehrs-AG - Quelle Essener Verkehrs-AGDer Rat der Stadt hatte bereits 2010 sein Okay gegeben und heute wurden die Verträge in Essen unterzeichnet: 27 neue Niederflurtrams für Essen – eine gewaltige Investition von rund 70 Millionen Euro für die Essener Verkehrs-AG. Nach einem europaweiten Ausschreibungswettbewerb ging der Zuschlag an die Fa. Bombardier Transportation.

Klaus-Peter Wandelenus, Vorstand Technik bei der EVAG: „Die Ausschreibung basierte auf den sehr guten Erfahrungen mit der bewährten 70 % Niederflurtechnik, die sich durch Laufruhe und hohen Fahrkomfort, Geräuscharmut, einen geringeren Rad- und Schienenverschleiß und eine lange Lebensdauer auszeichnen.

Logo Deutsche BahnDie Deutsche Bahn (DB) und die Deutsche Telekom bauen gemeinsam den Internetzugang in der ICE-Flotte aus. Bis voraussichtlich Ende 2014 sollen weitere rund 185 ICE-Züge und die wichtigsten ICE-Strecken mit der dafür notwendigen Technik ausgerüstet werden. Einen entsprechenden Vertrag haben die beiden Partner jetzt unterzeichnet. Den Beginn markiert die Strecke Mannheim–Basel, auf der zu Beginn des Jahres 2012 der Internetzugang möglich sein soll. Zudem ist ab sofort der Internetzugang über die Telekom HotSpots für alle Gäste in den DB Lounges kostenlos. Bisher war dies den Nutzern der 1. Klasse-Bereiche in ausgewählten DB Lounges vorbehalten.

Markteinführung des Rhomberg Gleisvermessungsystems in Australien auf der Messe AusRAIL PLUS 2011 in Brisbane.

Über 5,000 Besucher kamen zur diesjährigen größten australischen Bahnbaumesse AusRAIL PLUS, als Rhomberg Rail Australia das PLASMA Gleisvermessungssystem für den australischen Markt vorgestellt hat.

Die polnische Zulassungsbehörde Urz ąd Transportu Kolejowego (UTK) hat Siemens im November 2011 eine vorläufige Zulassung für die DC-Variante der Vectron-Lokomotive erteilt. Die beiden Loks mit den Seriennummern 5 170 020 und 5 170 021 sind mit dem polnischen Zugsicherungssystem SHP ausgerüstet und waren seit Juni 2011 zu Prüffahrten in Polen unterwegs, unter anderem auf dem Testgelände bei Żmigród. In den kommenden Monaten müssen sie ihre Zuverlässigkeit im Güter- und Personenverkehr beweisen, um sich die dauerhafte Genehmigung für Polens Schienen zu verdienen.

S-Bahn Hamburg - S-Bahn-Zug Baureihe 474 auf der Linie S 21 nach Pinneberg - copyright Deutsche Bahn AGAm 21.12.2011 haben Kay Uwe Arnecke, Sprecher der Geschäftsführung der S-Bahn Hamburg GmbH, und Michael Eggenschwiler, Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburg Airport, den fünfmillionsten Fahrgast der Flughafen-S-Bahn in 2011 begrüßt.

Die Flughafen-S-Bahn schreibt weiterhin Erfolgsgeschichte: Allein im vergangenen Jahr haben 4,6 Millionen Fahrgäste die Züge der Linie S 1 genutzt. Mit dem fünfmillionsten Fahrgast verzeichnet die S-Bahn Hamburg in diesem Jahr eine Steigerung von 8,7 Prozent.

Dirk Flege ist Geschaeftsführer der Allianz pro Schiene - copyright ApSBeim Thema Verkehrsverlagerung von der Straße auf die Schiene gibt es in Deutschland ein großes unausgeschöpftes Potenzial. Die Allianz pro Schiene verwies am Mittwoch in Berlin auf die aktuellen Zahlen aus der Schweiz, wo der alpenquerende Schienengüterverkehr bis Mitte 2011 einen Marktanteil von über 64 Prozent erreicht hat. Andere europäische Länder, etwa Österreich oder Schweden, kommen auf einen Marktanteil von über 30 Prozent, während Deutschland auch nach dem Ende der Krise bei knapp 18 Prozent liegt. „Die Schweiz hat sich so ehrgeizige Verlagerungsziele gesetzt, dass die Quoten regelmäßig zu nationalen verkehrspolitischen Debatten führen", sagte der Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, Dirk Flege, am Mittwoch in Berlin. „Von solchen Debatten sind wir in Deutschland weit entfernt."

Die Länderbahn (Regentalbahn AG) wird ab Dezember 2014 den Schienenpersonennahverkehr auf den Relationen Regensburg – Marktredwitz – Schirnding unter dem Namen „Oberpfalzbahn” durchführen. Für den Betrieb der Strecken werden zwölf fabrikneue Fahrzeuge eingesetzt, die Die Länderbahn vom polnischen Fahrzeughersteller PESA Bydgoszcz SA bezieht. Die entsprechenden Verträge wurden heute in München von Vertretern der Länderbahn und PESA feierlich unterzeichnet.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite