Die Deutsche Bahn beteiligt sich auch in diesem Jahr am Girls' Day - dem Mädchen-Zukunftstag. Am 26. April können sich rund 1.000 Mädchen an bundesweit rund 70 Veranstaltungsorten ein Bild von der Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten bei der DB zu machen. Einen Überblick über alle Veranstaltungen der DB zum Girls' Day und noch freie Plätze gibt es unter www.girls-day.de. Die Schülerinnen können sich dort online anmelden.
Der Verwaltungsrat der BLS AG schlägt der Generalversammlung vom 15. Mai 2012 die Wahl von Lorenz Bösch in den Verwaltungsrat vor. Er ersetzt den zurücktretenden Rolf Escher.
An der Generalversammlung der Matterhorn Gotthard Bahn vom 19. April 2012 in Obergesteln haben die vertretenen Aktionärinnen und Aktionäre sämtlichen Anträgen des Verwaltungsrats zugestimmt. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen, infolge der Frankenstärke und der Schuldenkrise im Euroraum, konnte die Matterhorn Gotthard Bahn ein stabiles Ergebnis präsentieren. Verschiedene Massnahmen zur Behebung der Kapazitätsengpässe wurden im Jahr 2011 in Angriff genommen. So konnte die Rollmaterialbestellung im Betrag von CHF 106. Mio. ausgelöst und notwendige Infrastrukturprojekte lanciert werden.
Den zügigen Ausbau der Schieneninfrastruktur fordert die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) aus Anlass Tages der Logistik, den die Güterverkehrswirtschaft am Donnerstag, 19. April ausgerufen hat.Nur so könnten die Zuwächse beim Güterverkehr auf die Schiene gelenkt werden, heißt es von Seiten der Gewerkschaft. Insbesondere verlangt die EVG einen zügigen Ausbau der deutschen Zulaufstrecken zum Gotthardt- und zum Brenner-Basistunnel sowie die Seehäfen-Hinterland-Verbindungen beschleunigt ausgebaut werden. Daneben fordert die EVG die Befreiung der Schiene von Strom- und Ökosteuer.
Ab sofort können Sie VVS-EinzelTickets (Erwachsene, Kind), KurzstreckenTickets und TagesTickets für Einzelpersonen oder Gruppe mobil mit Ihrem Smartphone oder internetfähigem Handy kaufen.
Jedes mobil gekaufte Ticket gilt zum sofortigen Fahrtantritt und gilt mit dem aufgedruckten Namen als persönlicher Fahrausweis. Zur Überprüfung müssen Sie neben Ihrem Handy/Smartphone (inkl. Ticket) einen amtlichen Lichtbildausweis mitführen und ggf. vorzeigen.
Die staatliche Belgische Eisenbahngesellschaft hat sich für stationäre Fahrkartenautomaten von Höft & Wessel entschieden. Der Spezialist für Ticketingsysteme wird Automaten der Serie almex.station an die belgische Staatsbahn (SNCB - Société Nationale des Chemins de fer Belges) liefern.
Der Lieferumfang beinhaltet das leistungsfähige Hintergrundsystem almex.office, die Anwendung auf den Ticketautomaten und eine nahtlose Integration in die Systemwelt der SNCB. Hierbei wird auch MOBIB e-Ticketing mit kontaktlosen Karten integriert.
Wie der Wagenladungsverkehr auf der Schiene ökologisch und ökonomisch nachhaltig funktionieren kann, zeigt die langjährige Partnerschaft von SBB Cargo und der saw spannbetonwerk ag. Allein durch den Transport von Betonelementen für die neue Produktionshalle der Schollglas AG in Steg/VS liessen sich 85 Tonnen CO2 oder umgerechnet 379 Lastwagenfahrten quer durch die Schweiz vermeiden.
Bombardier Transportation, Weltmarktführer in der Schienenverkehrstechnologie, hat eine regionale ERTMS (European Rail Traffic Management System)-Lösung zum weltweit ersten Einsatz auf der Västerdal Linie in Schweden bereit gestellt. Das bahnbrechende regionale BOMBARDIER INTERFLO 550 ERTMS-System verringert die Betriebskosten und ermöglicht erhöhte Verkehrskapazität sowie automatische Zugsteuerung rund um die Uhr.
Die zukünftige Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur, „Benzinpreiswucher" an Tankstellen oder auch Fragen der Bürgerbeteiligung bei Großprojekten standen gestern und heute auf der Tagesordnung der Frühjahrskonferenz der Verkehrsminister in Kassel.
Wieder Kabeldiebstahl auf der Tramstrecke durch das Lossetal: Diesmal haben unbekannte Täter in großem Umfang Erdungskabel gestohlen.
Tramlinie 4 ab Kaufungen Paierfabrik bis Hessisch Lichtenau gesperrt - Busersatzverkehr über dafür vorgesehene Haltestellen