Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Fahrzeugbeschaffungen

Der Hochgeschwindigkeitszug Giruno der SBB nimmt erste Formen an: Der Hersteller Stadler Rail hat zusammen mit der SBB ein 1:1-Holzmodell gebaut, um die verschiedenen Bereiche des neuen Zuges erlebbar zu machen. Anlässlich von Führungen durch die Maquette haben im ersten Halbjahr 2015 über 200 Personen ihre Inputs eingebracht. Der Giruno mit bis zu 400 Metern Länge in Doppeltraktion wird insgesamt 806 Sitzplätze haben.

Alstom hat von Nordjyske Jernbaner in Dänemark einen Auftrag im Wert von 45 Millionen Euro erhalten. Der Auftrag umfasst die Lieferung von 13 Coradia Lint Regionalzügen. Die Züge werden im Herbst 2017 in Betrieb gestellt, hauptsächlich im Streckennetz von Nordjyllands.

Der führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation hat einen Auftrag zur Lieferung von 162 BOMBARDIER MOVIA-U-Bahn-Wagen an die Delhi Metro Rail Corporation Ltd (DMRC) erhalten. Durch die neuen Züge wird die Anzahl der bestehenden MOVIA-U-Bahnen in der DMRC-Flotte von 614 auf 776 steigen. Sie wird dadurch zu einer der weltweit größten U-Bahn-Flotten. Der Auftragswert beträgt etwa 15 Milliarden indische Rupien (204 Millionen Euro, 228 Millionen US-Dollar). Die Auslieferung beginnt im dritten Quartal 2016 und soll im Frühjahr 2018 enden.

In der vergangenen Woche hat eine Delegation von politischen Mandatsträgern aus dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), bestehend aus den Mitgliedern der CDU-Faktion, das Siemenswerk in Krefeld besucht. Auch der Krefelder-OB-Kandidaten Peter Vermeulen (CDU) konnte weite Strecken der Veranstaltung begleiten. Die Einladung zur Werksbesichtigung erfolgte vor dem Hintergrund der Vergabe zum Bau von 82 neuen Doppelstockwagen für den Rhein-Ruhr-Express (RRX).

Stadler Rail hat die Ausschreibung für 33 vierteilige KISS Doppelstock für die schwedische Bahngesellschaft Mälab gewonnen. Der Auftrag ist mit 110 Optionen verknüpft.

Der führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation hat am 19.06.2015 bekannt gegeben, dass sein chinesischer Joint Venture-Partner, CSR Puzhen Bombardier Transportation Systems Ltd., und sein Konsortialpartner, das amerikanische Unternehmen Bombardier Transportation (Holdings) USA Inc., einen Auftrag zur Lieferung des automatisierten Peoplemover (APM)-Systems BOMBARDIER INNOVIA APM 300 erhalten hat. Der Auftrag umfasst 44 automatisierte Peoplemover-Fahrzeuge des Typs INNOVIA APM 300 für das Verkehrsunternehmen Shanghai Shentong Metro Co. Ltd.

Alstom hat von der Länderbahn (Regentalbahn AG), einem Unternehmen der NETINERA Deutschland GmbH, einen Auftrag zur Lieferung von 12 Coradia Lint 41 Regionalzügen erhalten. Diese sind insbesondere für den Einsatz auf der oberpfalzbahn im Teilnetz der Naabtalbahn in Bayern vorgesehen. Dies umfasst die Strecke von Regensburg über Marktredwitz nach Schirnding bis in die tschechische Republik. Sämtliche Züge werden bis Mitte des Jahres 2016 ausgeliefert und in Betrieb gehen.

Stadler Rail liefert acht Züge des Typs FLIRT3 an das texanische Bahnunternehmen Fort Worth Transportation Authority, kurz „The T". Der Vertrag beinhaltet weitere Optionen. Stadler Rail verkauft damit zum ersten Mal einen FLIRT in den USA. Am Dienstag, 9. Juni 2015, haben die beiden Unternehmen in Fort Worth, Texas, USA, den Vertrag unterzeichnet. Das Gesamtvolumen beläuft sich auf circa 100 Millionen US Dollar. Darin enthalten sind sämtliche Zusatzdienstleistungen. Liefertermin ab Werk ist im Juli 2017, die anschliessende Zulassungsperiode dauert bis März 2018. Die Züge mit dieselelektrischem Antrieb werden auf der Linie „TEX Rail" zwischen Fort Worth und dem internationalen Flughafen DFW verkehren. Die Aufnahme des Verkehrs auf der neuen Linie ist für September 2018 vorgesehen.

Der führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation und die Wiener Linien haben einen Vertrag über die Herstellung von 119 FLEXITY-Strassenbahnen für Wien inklusive des FlexCare-Wartungsmanagementsystems über 24 Jahre unterzeichnet. Der Auftrag hat einen Wert von rund 431 Millionen Euro ($480 Millionen US-Dollar) und beinhaltet eine Option über 37 zusätzliche Strassenbahnen und deren Wartung. Die Fahrzeuge werden am Bombardier Standort Wien gefertigt.

Der führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation hat einen Auftrag zur Lieferung 40 weiterer BOMBARDIER FLEXITY 2-Strassenbahnen vom flämischen Transportunternehmen De Lijn erhalten, die in den belgischen Städten Gent und Antwerpen eingesetzt werden sollen. Dieser Auftrag ist eine Optionseinlösung aus dem Vertrag von September 2012 und beläuft sich auf etwa 97 Millionen Euro (107 Millionen US-Dollar). De Lijn erweitert damit seine FLEXITY 2-Strassenbahn-Flotte auf insgesamt 88 Züge. Der Auftragswert

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite