Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Mit dieser Bestellung konnte die TSA nun von allen wichtigen Herstellern am polnischen Markt Aufträge erhalten. Der polnische Hersteller Solaris Bus & Coach S.A., bislang besser als Bushersteller bekannt, ist nun auch als Straßenbahnhersteller tätig.

Im Projekt Ausbau Bahnhof Bern RBS geht es vorwärts: Nach einigen Vorarbeiten seit Sommer 2011 startet der RBS nun mit dem Vorprojekt. Zwei mögliche Lösungen werden in den nächsten Monaten auf ihre Machbarkeit und auf die Baukosten überprüft. Bis Ende Jahr soll die definitive Bestvariante vorliegen.

Die Höft & Wessel-Gruppe konnte im vierten Quartal 2011 nicht an die gute Entwicklung des Vorjahres anknüpfen. Deshalb werden nach vorläufigen Zahlen die Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2011 auf rund EUR 88 Mio. zurückgehen. Projektverschiebungen in das Jahr 2012 und weniger Erlöse als geplant führten mit rund EUR -3,2 Mio. zu einem negativen Betriebsergebnis vor Sonderabschreibungen. Deshalb kann für das Geschäftsjahr 2011 keine Dividende ausgeschüttet werden. Demgegenüber wird der operative Cashflow nach den vorläufigen Zahlen positiv ausfallen.

The Roads and Transport Authority of the Government of Dubai (RTA) has awarded a 13-year maintenance contract for the Al Sufouh tramway in Dubai, in the United Arab Emirates, to a consortium comprised of Alstom and Cofely Besix Facility Management (FM). The total value of the contract amounts to €120 million, including €68 million for Alstom, the consortium's leader, and €52 million for Cofely Besix FM. It includes an option for a five-year extension in the amount of €50 million.

Mit einem Gesamtgüterumschlag von 125,6 Mio Tonnen erzielten die Duisburger Häfen nach eigenen Angaben im Jahr 2011 ein Plus von 10 Prozent. Der Containerumschlag belief sich damit auf 2,5 Mio. TEU (Twenty-foot Equivalent Unit).

Der Spezialist für Stadt- und Straßenbahnfahrzeuge HeiterBlick hat sich erstmals beim international renommierten Wettbewerb iF product design award beworben. Dieser Preis honoriert in 16 Kategorien herausragende gestalterische Leistungen. Bewertungskriterien sind unter anderem die Qualität des Designs, Innovationsgrad, Funktionalität, Ergonomie und Sicherheit. Die Stadtbahn für Bielefeld Vamos HF (Hochflur) von HeiterBlick hat die Juroren überzeugt. Die iF awards werden am 10. Februar 2012 in München an die Gewinner übergeben.

Vorstellung der langen U-Bahn am 10. Februar in der Zentralwerkstatt. Verkehrsdezernent Majer und Stadtkämmerer Becker: Hohes Niveau halten und notwendige Investition in die Zukunft.

Er hat das Zeug zum Publikums-Liebling, aber besonders originell ist der neue „U5-50", wenn von der „falschen" Seite gefahren wird. Doch zum einen ist das für den Fahrgast-Betrieb eh nicht vorgesehen, zum anderen wäre der Zug dann auch keine so imposante Erscheinung.

Am Freitag, 10. Februar 2012 verlud die Rhätische Bahn (RhB) das 5 millionste Fahrzeug auf der Verladestation Klosters Selfranga. Damit unterstreicht diese 1999 eröffnete RhB-Linie ihre grosse Akzeptanz bei der einheimischen Bevölkerung sowie bei den Gästen. Allein 2011 benützten rund 472 500 Automobilisten diese schnelle und sicher Verbindung vom Prättigau ins Engadin und umgekehrt.

Eine direkte Schnellverbindung von der Landeshauptstadt Düsseldorf über Mönchengladbach und Venlo nach Eindhoven und weiter über Rotterdam zum niederländischen Regierungssitz Den Haag: das ist der Wunsch der deutsch-niederländischen Wirtschaftsregion Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein/Limburg-Nord/Nordbrabant.

Arbeitsbekleidung eines DB Schenker Mitarbeiters - copyright Deutsche Bahn AGDB Schenker Rail wird das Angebot im Güterverkehr zwischen Polen und Großbritannien ab September mit einer zweiten wöchentlichen Zugverbindung verstärken. Seit dem Spätherbst 2011 verkehrt ein Zugpaar pro Woche zwischen Barking im Großraum London und Wroclaw. Weitere Verbindungen sind in Planung. Bereits 2013 sollen wöchentlich fünf direkte Güterzüge zwischen den beiden Ländern fahren.

Dr. Alexander Hedderich, Vorsitzender von DB Schenker Rail: „DB Schenker Rail ist ein paneuropäischer Güterverkehrsanbieter. Die Stärkung unseres Verkehrs zwischen Polen und dem Vereinigten Königreich ist Ausdruck unserer erfolgreichen Wachstumsstrategie. Mit effektiven Handelskorridoren wie diesem bieten wir unseren Kunden wirtschaftliche und umweltfreundliche Lösungen."

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite