Verzeichnis

Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Sonstiges

Bahntechnik im GBT fast eingebaut – erste Versuchsfahrten im Gotthard-Basistunnel erfolg- reich abgeschlossen – 90 Prozent des Ceneri-Basistunnels ausgebrochen: Diese wichtigen Meilensteine haben die Tunnelbauer im Jahr 2014 beim Bau der NEAT am Gotthard erreicht. Der Film der AlpTransit Gotthard AG dokumentiert den Baufortschritt mit eindrücklichen Bildern.

Die für den 11. Dezember 2016 geplante Inbetriebnahme des längsten Eisenbahntunnels der Welt ist das zentrale Thema des Auftritts von SBB Cargo auf der transport logistic 2015 in München. Gemeinsam mit mehreren Partnern präsentiert sich die Schweizer Güterbahn auf dem Freigelände (FGL 804/1) unter dem Motto „SwissMovers – Bewegen die Schweiz“.

Vom 5. bis 8. Mai 2015 findet in München die transport logistic 2015 - die internationale Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management - statt. Kombiverkehr ist auch in diesem Jahr wieder als einer der mehr als 2.000 Aussteller dabei. Sie finden uns auf dem Messegelände in Halle B6 Stand 305/406.

Vom 5. bis 8. Mai 2015 öffnet die transport logistic in München wieder ihre Pforten. HaCon präsentiert sich in Halle B6 an Stand 129 sowie 122: Hier können sich die Messebesucher über die laufenden EU-Projekte der HaCon-Consultants sowie die neuesten Entwicklungen für das Train Planning System TPS und das Fahrplanauskunftssystem HAFAS informieren.

Neue Anforderungen an Logistikunternehmen, die Technik und Kunden an sie stellen, wirken sich auf die Lieferkette aus und müssen dort effizient umgesetzt werden. Herausforderungen sind unter anderem Transparenz und Zusammenarbeit in der Lieferkette, E-Commerce und Big Data sowie Nachhaltigkeit. Die transport logistic greift im Rahmenprogramm diese Trendthemen und ihre Auswirkungen auf. Die Internationale Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management findet vom 5. bis 8. Mai 2015 auf dem Gelände der Messe München statt.

Kontron, Weltmarktführer für Embedded Computing Technologie (ECT), präsentiert auf der diesjährigen Railtex am Stand U45 seine Hardware-Entwicklungen für die Transport-Industrie. Im Fokus steht die TRACe™-Produktreihe, die dank robuster und funktionsreicher Building-Blocks eine hohe Designflexibilität bietet. Bob Negre, Transportation Business Line Manager bei Kontron, wird auf der Messe speziell die Healthmanagement-Tools der Produktreihe vorstellen. Dank dieser im Computer integrierten Funktionen können Anwender den Status der Applikation permanent und unabhängig vom Systemzustand überwachen und dokumentieren. Bob Negre hält zu diesem Thema am Mittwoch, den 13. Mai um 14:00 Uhr ein technisches Seminar im „Seminar Theatre“. Darüber hinaus präsentiert Kontron exklusiv einen Neuzugang der TRACe™-Produktfamilie.

Die SBB hat das Ziel der bestehenden Klimastrategie bereits per Ende 2014 erreicht und damit die Vorgaben des Bundes übertroffen. Die CO2-Emissionen wurden um 37 Prozent oder 67 000 Tonnen gegenüber dem Basisjahr 1990 reduziert. Dazu beigetragen haben die Umstellung auf Strom aus erneuerbaren Quellen und verschiedene Energieeffizienz-Massnahmen. Die SBB will sich nun ein neues ambitioniertes Ziel setzen.

Trapeze zeigt am UITP Weltkongress vom 8. bis 10. Juni 2015 in Mailand, in der Halle 4 am Stand 4E150, zukunftsweisende Lösungen für Bus- und Bahnverkehr auf den Gebieten Planungssysteme, Betriebsleittechnik, Fahrzeugausrüstung, Fahrgeldmanagement und Fahrgastinformation. Mit ihren innovativen und qualitativ hochstehenden Lösungen bietet das international tätige Unternehmen Teil- und Komplettlösungen für öffentliche und private Verkehrs-unternehmen. Weltweit nutzen Hunderte öffentlicher und privater Organisationen die Lösungen und Innovationen von Trapeze, um die Effizienz und Qualität ihrer Betriebsabläufe zu steigern, ihre Angebote zu erweitern sowie Fahrgäste schneller und pünktlicher an ihr Ziel zu bringen.

Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) und die Schweizerischen Bundesbahnen SBB gratulieren allen Zürcherinnen und Zürchern zum 25. Geburtstag des ZVV und der Zürcher S-Bahn. Sie sind als Stimmbürger, Fahrgäste oder Steuerzahler verantwortlich für die Gründung und den Erfolg des öffentlichen Verkehrssystems im Kanton Zürich. Franz Kagerbauer, Direktor des ZVV, und Jeannine Pilloud, Leiterin SBB Personenverkehr, enthüllten heute das Jubiläumslogo und laden die Bevölkerung unter anderem zu einem ZVV-Gratistag am Sonntag, 31. Mai 2015, ein.

Die Savvy Telematic Systems AG, zeigt auf der diesjährigen Transport Logistik (Halle B2, Stand 226; 05.-08. Mai, München) seine Lösungen für den Güterverkehr. Der Machine-to-Machine Lösungsanbieter mit dem Fokus auf telematikgestützte Business Intelligence präsentiert unter anderem zwei neue Telematik-Geräte: Das Savvy CargoTrac-Ex, mit Zertifizierung für Zone 1, schließt die Lücke bei skalierbarer Sicherheitstelematik. Die Atex zertifizierte Telematik-Einheit eröffnet auch Unternehmen im Gefahrguttransport das gesamte Anwendungsspektrum moderner Telematik und Fahrzeuglogistik für optimale Transportprozesse. Bei drei Meldungen pro Tag erstreckt sich die Lebensdauer auf bis 15 Jahre. Mit seinem unschlagbarem Preis-/Leistungsverhältnis garantiert das Telematikgerät Savvy CargoTrac-Ex Wartungsfreiheit und Autonomie über die gesamte Lebensdauer – auch unter härtesten Bedingungen.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite