Verzeichnis

Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Sonstiges

Nencki hat sich in den letzten Jahren zu einem international führenden Anbieter von Maschinen und Anlagen zum Prüfen von Drehgestellen und Komponenten von Lokomotiven, Hochgeschwindigkets- und Nahverkehrszügen entwickelt.

Am 12. November findet in Frankfurt/Main die diesjährige Eisenbahn- und Infrastrukturfinanzierungskonferenz unter der Leitung von Dr. Frank Thomas, K&L Gates LLP statt.

Die Messe Berlin erweitert zur CMS 2015 ihren Informationsservice. Erstmals erscheint in diesem Jahr der CMS Neuheiten-Report. Dieser basiert auf den Angaben der Aussteller und richtet sich vorrangig an die Medien, aber auch an potenzielle Messebesucher sowie fachlich Interessierte. Die Übersicht stellt bereits im Vorfeld der internationalen Reinigungsfachmesse ausgewählte Innovationen der Aussteller vor und ist mit den ersten illustrierten Meldungen bereits online (http://www.cms-berlin.de/de/Presse/Produktneuheiten/). Die Texte und Bilder können heruntergeladen und für journalistische Zwecke kostenlos genutzt werden. Der Neuheiten-Report wird bis zum Messebeginn regelmäßig erweitert.

Das Konferenzprogramm der IT-TRANS, Internationale Konferenz und Fachmesse für IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr, geht mit parallelen Sessions für Newcomer und Experten noch spezifischer auf die unterschiedlichen Informationsbedürfnisse der Teilnehmer ein. Das Ausstellerinteresse an der wichtigsten Plattform für IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr ist ein dreiviertel Jahr vor dem Start unverändert hoch.

Junge innovative Unternehmen können sich weiterhin um eine vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Teilnahme auf der IT-TRANS, Internationale Konferenz und Fachmesse für IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr, bewerben. Das Interesse an dem Förderprogramm ist so groß, dass die Mindestteilnehmerzahl für den vom Ministerium unterstützen Gemeinschaftsstand bereits sieben Monate vor Beginn der Veranstaltung erreicht wurde. Um der großen Nachfrage nachzukommen und so vielen Unternehmen wie möglich eine Präsentationsplattform im Rahmen der führenden Branchenmesse zu bieten, wird der Gemeinschaftsstand nun erweitert. Erfolgreiche Bewerber um einen Platz erhalten einen staatlichen Zuschuss in Höhe von 70 Prozent der Kosten der IT-TRANS-Präsentation. Die Förderkriterien erfüllen deutsche Firmen, die innovative Produkte oder Dienstleistungen entwickelt haben, jünger als zehn Jahre alt sind, bis zu 50 Mitarbeiter haben und maximal zehn Millionen Euro Jahresumsatz erwirtschaften.

Ob Metro oder Reisezug: Der Schienenverkehr in Skandinavien wächst stetig. Auch ContiTech Railway Engineering orientiert sich an den steigenden Anforderungen dieses Wachstumsmarktes. Mit seiner langjährigen Werkstoff- und Entwicklungskompetenz präsentiert das Unternehmen unter dem Leitgedanken „Engineering Next Level“ nachhaltige Produktlösungen von morgen auf der Elmia Nordic Rail in Jönköping (Halle B3, Stand 30). Bestes Beispiel für die Materialkompetenz des Unternehmens ist die K-Luftfeder. Sie ist für extrem kalte Einsatzgebiete entwickelt worden und hält Tiefsttemperaturen bis -50 °C stand.

Alstom und DB Energie, ein Unternehmen der Deutschen Bahn AG, haben einen Rahmenvertrag für die Lieferung und Inbetriebnahme der kompakten Schaltgerätekombination HYpact für Bahnstromanwendungen mit 16,7 Hz im Wert von 5 Millionen Euro unterzeichnet. Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von rund 1,5 Jahren.

Unter dem Motto „Visions and Trends in Train Detection“ erwartet die Teilnehmer des WDF 2015 ein spannendes, dreitägiges Programm in Wien. Geboten werden unter anderem Vorträge, Berichte und Podiumsdiskussionen über das Potential aktueller und zukünftiger Technologien im Bereich Achszählung und Raddetektion. Darüber hinaus dürfen sich die Besucher auf eine Reihe spannender Networking Events freuen. Am Freitag besteht außerdem die Möglichkeit, aus einem vielseitigen Angebot technischer Führungen durch verschiedene Einrichtungen in der Stadt Wien zu wählen. Vor diesem Hintergrund bietet das WDF den rund 200 erwarteten Signaltechnikexperten und Entscheidungsträgern aus aller Welt die Chance, in einem informellen Rahmen ins Gespräch zu kommen.

Für Trapeze verlief der UITP-Weltkongress in Mailand sehr erfolgreich. Kongressteilnehmer und Ausstellungsbesucher zeigten grosses Interesse an den präsentierten Trapeze-Neuheiten wie der Echtzeit-Planung im Bahnverkehr, neusten Informationslösungen für den Fahrgast oder der intelligenten Entscheidungsunterstützung für Disponenten. Daneben zeigte das Unternehmen zukunftsweisende Komplettlösungen für den öffentlichen und privaten Bus- und Bahnverkehr auf den Gebieten Planungssysteme, Betriebsleittechnik, Fahrzeugausrüstung, Fahrgastinformation und Ticketing. Gut besucht war auch das Trapeze-Fachreferat zum neusten Ticketing-System “ComfoAccess: Hands Free, Stress Free, Pay as you Ride”.

Der führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation zeichnete die Lieferanten Harting KGaA und Dellner Couplers AB mit dem diesjährigen Nachhaltigkeitspreis aus. Mit der Auszeichnung werden Erfolge im Bereich nachhaltiger Entwicklung sowie das gesellschaftliche Engagement (Corporate Responsibility, CR) des Unternehmens gewürdigt. Produkte und Dienstleistungen, die die hohen Umwelt- und Sicherheitsstandards von Bombardier erfüllen, erhöhen den Wettbewerbsvorteil des Unternehmens auf einem zunehmend von nachhaltigen Geschäftspraktiken geprägten Markt und bestärken das Unternehmen in seinem Anspruch, verantwortungsvoll die Weichen für die Zukunft der Mobilität zu stellen.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite