Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Logo Deutsche BahnDie Parkeisenbahn Chemnitz (PEC) und der Produktionsstandort Zwickau der DB Netz AG haben heute in Chemnitz eine Kooperationsvereinbarung zur künftigen Zusammenarbeit unterzeichnet. Künftig unterstützt die DB Netz AG die Instandhaltung der Infrastruktur der Parkeisenbahn sowie die Pflege und den Erhalt der stationären Anlagen mit Sach- und Arbeitsleistungen. Ziel der Kooperation ist es, Jugendliche über die freiwillige Freizeitbeschäftigung bei der traditionsreichen Parkeisenbahn für das System Eisenbahn zu begeistern und somit mittel- und langfristig qualifizierten und motivierten Nachwuchs für eine Ausbildung bei der Deutschen Bahn zu gewinnen.

TGV Lyria 2N2 Euroduplex - copyright Alstom - SBBZum europaweiten Fahrpanwechsel am 11. Dezember bietet die Deutsche Bahn auch in Baden-Württemberg neue nationale und internationale Fernverkehrsverbindungen an. Darüber hinaus gibt es Verbesserungen im Regionalverkehr wie bei der neuen S-Bahn-Verbindung zwischen Bruchsal und Germersheim oder auf der modernisierten Nagoldtalbahn (Kulturbahn) sowie nachfragebedingte Fahrplananpassungen bei Fahrzeiten und Laufwegen unterschiedlicher Verbindungen.

Der Adler des DB Museums Nürnberg bei einer Sonderfahrt nach Fürth - copyright Deutsche Bahn AGAm 7. Dezember 1835 fuhr zwischen Nürnberg und Fürth die erste Eisenbahn in Deutschland. Die legendäre Lokomotive an der Spitze des Zuges war der Adler. Dieses Ereignis feiert das DB Museum wie jedes Jahr mit einem großem Fest.

Für Sonntag, den 11. Dezember, hat das Museum ein buntes Festprogramm für Kinder vorbereitet. Von einem Musicalworkshop für Kinder über Lebkuchen backen im Ofen der Lebkuchen-Bäckerei Schmidt, der extra im Museum installiert wird, Weihnachtsgeschichten im Buchladen und Basteln von Weihnachtsschmuck – für jedes Kind ist etwas dabei.

Ellok Baureihe 111 mit Dostowagen als RE von Salzburg Hbf nach München Hbf in der Nähe des winterlichen Axdorf - copyright Deutsche Bahn AGDie DB Regio AG setzt mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, 11. Dezember auch in den Regional-Express-Zügen (RE) mit Abfahrt um 7.05 Uhr ab Rheine (Ankunft Emden 8.48 Uhr) und um 13.03 Uhr von Emden (Ankunft Rheine 14.42 Uhr) Doppelstockwagen ein. Damit stehen zwischen Rheine und Emden in diesen RE künftig fast 100 Sitzplätze mehr zur Verfügung und steigern die Qualität im Schülerverkehr.

Mit dem Austausch der Wagen im Schülerverkehr verkehren alle Züge der Emslandlinie zwischen Emden und Münster ausschließlich mit modernen Doppelstockwagen.

Dirk Flege ist Geschäftsführer der Allianz pro Schiene - copyright ApSÜberall in ganz Europa ist Bahnfahren sicherer als Autofahren. Auch in Deutschland hält die Bahn ihren Spitzenplatz als sicherstes Verkehrsmittel. Nach Berechnungen der Allianz pro Schiene war im deutschen Mehrjahresschnitt 2004 bis 2010 das Todesrisiko für Insassen eines Pkw 67mal höher als für Bahnreisende. Bei den Verletzungen ist das Risiko noch höher zu beziffern: Pro Milliarde Personenkilometer ist die Wahrscheinlichkeit zu verunglücken bei jeder Autofahrt rund 100mal höher als bei einer Bahnfahrt.

Nachdem das Land Niedersachsen dem Zweckverband 100 Millionen Euro Förderung zur Beschaffung neuer Fahrzeuge in Aussicht gestellt hat, hat der Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB) innerhalb kürzester Zeit die Ausschreibungsunterlagen erarbeitet und die Vergabe im Rahmen einer EU-weiten Ausschreibung zum 30.11.2011 im EU-Amtsblatt veröffentlicht. Die Vergabeentscheidung wird im dritten Quartal 2012 erwartet.

Jochen Homann - Beamteter Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie - copyright BMWiDie Financial Times Deutschland und das Handelsblatt berichten unter Berufung auf Berliner Regierungskreise, dass Jochen Homann neuer Präsident der Bundesnetzagentur werden soll. Homann ist studierter Diplom-Volkswirt und arbeitet seit 1987 für das Wirtschaftsressort der Bundesregierung. Der Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium würde damit Matthias Kurth ablösen, dessen zweite Amtszeit Ende Februar nächsten Jahres abläuft.

Inbetriebnahme der Werkhalle 3 des Instandhaltungswerks der Deutschen Bahn - copyright Deutsche Bahn AGDie Deutsche Bahn (DB) hat am 05. Dezember ein neues ICE-Instandhaltungswerk in Frankfurt-Griesheim in Betrieb genommen. Insgesamt wurden rund 40 Millionen Euro investiert. In dem ICE-Werk werden überwiegend die mehrsystemfähigen ICE-3-Züge für die internationalen Einsätze beheimatet sein.

„Frankfurt am Main ist der optimale Standort, denn hier ist der Knotenpunkt für unsere schnellen ICE-Verbindungen ins benachbarte Ausland: Richtung Paris, Brüssel, Amsterdam, nach Wien und in die Schweiz", so Berthold Huber, Vorstand DB Fernverkehr, zur feierlichen Inbetriebnahme.

Mineralölwagen im Ganzzugverkehr - copyright VTG AGVTG Rail, Inc., Collinsville, Illinois, eine Tochtergesellschaft des Hamburger Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmens VTG Aktiengesellschaft übernimmt am 1. Dezember 2011 die Geschäftstätigkeit des amerikanischen Waggonvermietunternehmens SC Rail Leasing America Inc., Collinsville, Illinois (SCRL), eine Tochterfirma der Sumitomo Corporation of America. Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.

Dr. Rüdiger Grube Vorstandsvorsitzender Deutsche Bahn AG und Mobility Logistics AG - copyright Deutsche Bahn AGDB-Chef Grube: „Setzen Investitionen in neue Fahrzeuge konsequent fort“ • Geplanter Abrufzeitraum bis Ende 2018 • Mögliches Investitionsvolumen bis zu zwei Milliarden Euro

Die Deutsche Bahn AG hat mit der Alstom Transport Deutschland GmbH, dem spanischen Hersteller Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles (CAF) und der Stadler Pankow GmbH einen Rahmenabrufvertrag über die mögliche Lieferung von bis zu 400 Elektrischen Triebzügen für den Regionalverkehr unterzeichnet. Das Vertragsmodell sieht dabei zwei Fahrzeugkonzepte vor. Das Investitionsvolumen beträgt bis zu zwei Milliarden Euro. Die Abrufe der Fahrzeuge können bis Ende 2018 erfolgen.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite