Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Die POLYRACK TECH-GROUP präsentiert auf der Fachmesse RailTEX (12.-14.05.2015 in Birmingham) am Stand R44 gemeinsam mit Cannon Technologies seine Gehäuselösungen und Panel-PCs für HMI / MMI Applikationen. Alle Produkte im Display sind speziell für die Anforderungen der Verkehrs- und Bahntechnik entwickelt und ausgelegt.

Das PSI-Tochterunternehmen PSI Transcom GmbH hat von der Aare Seeland mobil AG (asm) den Auftrag für die Erweiterung des bestehenden Fahrgastinformationssystems PSItraffic um den Busbereich erhalten. Die Steuerung der Busflotte und der Fahrgastinformation erfolgt vom Standort Wangen aus.

Die Zusatzzüge zur Hauptverkehrszeit zwischen Wil und St. Gallen können auch weiterhin angeboten werden. Künftig verkehrt die S-Bahnlinie S1 ab Wil zur Minute .32 anstelle .47 und ermöglicht ganztägig einen exakten Halbstundentakt im Fürstenland.

Der öffentliche Verkehr kann auf immer mehr Kundinnen und Kunden zählen. Allerdings konzentriert sich die Nachfragesteigerung vornehmlich auf wenige Spitzenstunden morgens und abends. Ingrid Voglmeier hat am Beispiel München untersucht, ob und wie man mit zeitgebundenen Tarifen eine bessere Nachfrageverteilung erreicht. Ihre Arbeit zeigt, dass zeitliche Preisdifferenzierungen zwar gewisse Lenkungswirkungen aufweisen, Massnahmen jedoch primär bei den Ursachen des Mobilitätsverhalten ansetzen müssen: Der Flexibilisierung von Arbeits- und Schulzeiten.

Die Wuppertaler Stadtwerke haben die Vossloh Kiepe in Düsseldorf mit der Lieferung von 31 dreiteiligen Schwebebahn-Fahrzeugen beauftragt, deren Endmontage am spanischen Vossloh-Standort in Valencia erfolgt.

Das Bundesamt für Verkehr (BAV) sieht vor, im Trassenpreissystem einen Verschleissfaktor einzuführen. Damit will es einen Anreiz geben, das jeweils gleisschonendste Fahrzeug einzusetzen. Mit der Revision des Trassenpreissystems sollen die Nutzer der Bahninfrastruktur zudem 100 Millionen Franken zusätzlich an dessen Finanzierung beitragen. Damit wird ein Entscheid umgesetzt, den das Stimmvolk mit dem Ja zur FABI-Vorlage gefällt hat. Das BAV hat heute die Anhörung zur Revision gestartet. Sie soll per 1. Januar 2017 in Kraft treten.

NextSense und NEM Solutions bündeln ihre Kräfte, um Schienenfahrzeug-Betreibern und Fahrzeuginstandhaltern eine hochmoderne Lösung zur Erhöhung der Radlebensdauer bieten zu können. Ab 1. März 2015 werden alle CALIPRI-Profilmessgeräte standardmäßig mit einer Version von NEM Solutions‘ A.U.R.A Wheel ausgeliefert. Die österreichische NextSense GmbH entwickelt und vertreibt weltweit laserbasierte Profilmessgeräte u.a. zur Inspektion von Eisenbahnradsätzen. Das Kerngeschäft des spanischen Herstellers NEM Solutions sind Software-Lösungen zur Erhöhung von Produktivität und Verfügbarkeit von Eisenbahnrädern.

Die Deutsche Bahn plant, die Reaktivierung der Bahnstrecke von Meinerzhagen nach Lüdenscheid-Brügge bis Ende 2017 abzuschließen, so dass zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2017 erstmals die Fahrgäste ohne Umstieg von Köln über Gummersbach nach Lüdenscheid mit der RB 25 fahren könnten.

Die TX Logistik AG (TXL) hat für die Spedition Bode eine neue Verbindung im Kombinierten Verkehr (KV) von Lübeck nach Stockholm gestartet. Der Intermodalzug „Alte Schwede“ verkehrt drei Mal pro Woche vom Cargo-Terminal Lehmann (CTL) in Lübeck-Siems über Halmstad nach Årsta/Stockholm.¨

Die RDC Deutschland GmbH (RDC D) baut ihr Personal auf: Seit 01.02.2015 ist Hinrich Krey neben Carsten Carstensen als weiterer Geschäftsführer für das Eisenbahnunternehmen, das Hauptgesellschafter der Hamburg-Köln-Express GmbH (HKX) ist, als Chief Mechanical Officer (CMO) und Chief Operating Officer (COO) tätig. „Hinrich Krey übernimmt damit die Leitung aller betrieblichen Aufgaben des Unternehmens“, sagt Carsten Carstensen, Chief Executive Officer (CEO) bei RDC D und HKX. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm und darüber, dass ich selbst mich nun auf die kaufmännischen Themen konzentrieren kann.“

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite