Sonstiges
Als Gesamtdienstleister für Bahninfrastruktur präsentiert sich Basler & Hofmann an der diesjährigen Suissetraffic, die vom 27. bis 29. Mai 2013 im Rahmen des Weltkongresses der International Association of public transport UITP stattfindet. Der Messestand ist Teil des Gemeinschaftsauftritts der Swissrail Industry Association, deren Mitglied Basler & Hofmann ist.
Nächste Woche treffen sich Verkehrsfachleute aus der ganzen Welt zum 60. UITP Weltkongress in Genf. An diesem grössten gemeinsamen Treffen von Industrie und Betreibern von Systemen des öffentlichen Verkehrs geniessen die Schweizer Hersteller spezielle Aufmerksamkeit. Insgesamt 39 Schweizer Unternehmen – darunter auch die SBB – treten zusammen auf einer gemeinsamen Plattform auf. Damit ist Swissrail Industry Association – der Schweizer Verband der Industrie des spurgebundenen Verkehrs – grösster Aussteller in Genf.
Ein erfolgreicher Tag für die Deutsche Bahn: Beim diesjährigen Wettbewerb des Art Directors Club für Deutschland (ADC) in Hamburg wurde die DB zweimal mit Silber und einmal mit Bronze ausgezeichnet. Damit liegt das Unternehmen auf Platz 10 aller eingereichten Projekte in Deutschland.
Für Unternehmen der Güterverkehrsbranche steht mit der „transport logistic" in München die weltweit wichtigste Fachmesse ins Haus. Auf dieser internationalen Plattform präsentiert sich der Logistikverbund RheinCargo mit einem neu gestalteten Messestand.
Die Abellio Rail NRW GmbH ist von der mobifair Zertifizierungs- und Beratungs-GmbH ausgezeichnet worden. Damit bescheinigt mobifair dem Eisenbahnverkehrsunternehmen die unbedingte Einhaltung fairer Arbeitsbedingungen und vorbildliche Lohn- und Sozialstandards. Der Auszeichnung vorausgegangen war eine freiwillige und intensive Prüfung der Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen, einschlägigen Richtlinien und der angewendeten Lohn- und Sozialstandards bei Abellio Rail NRW.
Vom 27. bis 29. Mai 2013 dreht sich in der Messe Genf alles um Schienenfahrzeuge. CIDEON Engineering ist am SWISSRAIL Stand 2B230 zu finden und präsentiert als einer der führenden Engineeringdienstleister in der Schweiz und Deutschland sein Dienstleistungsportfolio anhand zahlreicher Referenzprojekte.
Um die Sicherheit der täglich 1,3 Millionen Fahrgäste der ÖBB zu gewährleisten, wenden die ÖBB ein mehrstufiges Sicherheitskonzept an. Ein Teil dieses Konzepts ist die Videoüberwachung auf großen Bahnhöfen und in modernen Nahverkehrszügen. Aufnahmen aus Zügen werden maximal 48 Stunden gespeichert, Aufnahmen an Bahnhöfen maximal 120 Stunden. Diese Fristen entsprechen dem gültigen Datenschutzbescheid des Bundeskanzleramts.
Bundesrätin Doris Leuthard nimmt am 22. und 23. Mai 2013 am traditionellen Internationalen Transportforum (ITF) in Leipzig teil, das in diesem Jahr dem Thema Verkehrsfinanzierung gewidmet ist. Sie wird der Ministersitzung beiwohnen und an Podiumsgesprächen den Standpunkt der Schweiz darlegen. Bundesrätin Leuthard wird das Forum zudem nutzen, um mit dem französischen Transportminister Frédéric Cuvillier ein bilaterales Gespräch zu führen.
Die spontane Entscheidung des Unternehmens für eine Facebook- und Twitterpräsenz während einer witterungsbedingten Krise wurde von der Expertenjury aus einem bundesweiten Wettbewerb in der Kategorie „Krisenkommunikation" berücksichtigt. Der Deutsche Preis für Onlinekommunikation wird jährlich vom Fachmagazin „Pressesprecher" vergeben und prämiert nicht nur die kreativsten Ideen, sondern eben auch deren besten Umsetzungen. In diesem Jahr fiel die Wahl der Jury, besetzt von Kommunikationschefs namhafter Firmen und Unternehmen auf einen global agierenden Softdrinkhersteller, die RNV aus Mannheim war nach Endauswahl unter mehr als 500 Mitbewerbern im Finale unmittelbarer Konkurrent des international bekannten Wettbewerbs-Giganten.
und zukunftssicherer Logistik-Infrastrukturen und Transport-Netzwerke. Ebenso unerlässlich für den optimierten Warenaustausch und reibungslosen Gütertransport sind kontinuierlich optimierte IT-Kommunikationsstrukturen, nicht zuletzt für die sukzessive Optimierung der immer noch zeitraubenden bürokratischen Prozesse wie der Zoll-Prozedur. Die transport logistic widmet sich dezidiert all diesen Themen.