Verzeichnis

Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(16.05.2013)

Die spontane Entscheidung des Unternehmens für eine Facebook- und Twitterpräsenz während einer witterungsbedingten Krise wurde von der Expertenjury aus einem bundesweiten Wettbewerb in der Kategorie „Krisenkommunikation" berücksichtigt. Der Deutsche Preis für Onlinekommunikation wird jährlich vom Fachmagazin „Pressesprecher" vergeben und prämiert nicht nur die kreativsten Ideen, sondern eben auch deren besten Umsetzungen. In diesem Jahr fiel die Wahl der Jury, besetzt von Kommunikationschefs namhafter Firmen und Unternehmen auf einen global agierenden Softdrinkhersteller, die RNV aus Mannheim war nach Endauswahl unter mehr als 500 Mitbewerbern im Finale unmittelbarer Konkurrent des international bekannten Wettbewerbs-Giganten.


Werbung

Zur Begründung für die Nominierung der RNV führte die Jury aus, dass die RNV die Chancen des Web 2.0 in besonders kreativer und unkonventioneller Weise entdeckt und in einer Akut-Krise spontan für einen intensiven Kundendialog genutzt habe. Am 21. Janaur 2013 kam es in Folge eines plötzlich einsetzenden Eisregens binnen weniger Augenblicke zu einem fast 48-stündigen Stillstand aller Bahnen im RNV-Verkehrsgebiet. In einer schnellen Abwägung von Chancen und Risiken entschied sich die RNV ad-hoc für die Einrichtung einer Facebook- und Twitter-Präsenz.

Ziel war es, Kunden und Fahrgäste wenigstens noch im übertragenen Sinn mit Informationen und Sachstandsmeldungen „abzuholen".

Das sei, so die Meinung und Wertung der Jury, in überzeugend professioneller Weise gelungen, rasant steigende Userzahlen und „Likes" der RNV-Facebookfreunde bestätigen diese Einschätzung.

Seit 21. Januar 2013 haben fast 8000 Fans die RNV-Facebookseite geliked, damit ist das Unternehmen mittlerweile zur Nummer 1 der im „Web 2.0" aktiven Verkehrsunternehmen in Deutschland geworden.

„Echtzeitreaktion auf Echtzeitbedürfnisse ist unsere Interpretation von Kundenservice und entspricht unserem Verständnis von Qualität" freut sich Martin in der Beek, Technischer Geschäftsführer der RNV GmbH, über die Nominierung für den Wettbewerb der Jury. „Wir sehen uns durch den intensiven Austausch mit der Öffentlichkeit, mit den Menschen in unserem Verkehrsgebiet in besonderer Weise verbunden – und sagen daher Danke an Alle, die uns Ihre Beobachtungen, Meinungen und Ansichten mitteilen. Denn so können wir unsere Leistungen tagtäglich anpassen und optimieren!"

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite