Verzeichnis

Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Sonstiges

Insbesondere kleinere und private Eisenbahnverkehrs-Unternehmen im Personen- wie im Güterverkehr suchen nach externen Lösungen für aufwändige Instandhaltungsarbeiten und Reparaturen von Schienenfahrzeugen, die strengen gesetzlichen Vorschriften unterliegen. Auch die Staatsbahnen vergeben gelegentlich Leistungen an externe Werkstätten. Neben dem stark wachsenden Bereich der Instandhaltung für Schienenfahrzeuge gibt es außerdem im Bereich von Güterwagen und Lokomotiven-Instandhaltung gute Perspektiven für Serviceleistungen. Vor dem Hintergrund, dass in den kommenden Jahren etwa die Hälfte des Schienenpersonennahverkehrs in Deutschland neu ausgeschrieben und vergeben wird, sieht Alstom aus seiner Rolle als Fahrzeug-Hersteller und Anbieter der schweren Instandhaltung auch gute Möglichkeiten als Partner für das tägliche Wartungsgeschäft von Fahrzeugflotten.

Das führende Schienenverkehrsunternehmen Bombardier Transportation präsentiert die TRAXX-Wechselstromlokomotive mit ergänzendem Dieselmotor plus Traktionsbatterie, die TRAXX AC Last Mile-Lokomotive, auf der diesjährigen Messe Transport Logistic vom 4. bis 7. Juni 2013 in München Unter dem Motto „Extending your reach in rail" demonstriert Bombardier, wie die Last Mile-Funktion die Lokomotive befähigt, schwere Güterzüge auf europäischen Korridoren über kurze Strecken auch ohne Fahrdraht zu ziehen.

Auf der transport logistic vom 04. bis 07. Juni 2013 in München präsentiert sich Chemion Logistik unter dem Motto „Kompetenz für Partnerschaft" auf dem Gemeinschaftsstand der Region Köln/Bonn e.V. In Halle B5, Stand 206 zeigt der Gefahrgut- und Gefahrstoffspezialist wie im partnerschaftlichen Miteinander mit den Kunden Logistiklösungen entstehen, bei denen Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Qualität kein Widerspruch ist.

Unter dem Motto „Effiziente Lösungen für Transport und Logistik" präsentiert sich Siemens auf der diesjährigen Transport Logistic in München, die internationale Fachmesse für Logistik, Telematik und Verkehr. Das Unternehmen zeigt vom 4. bis 7. Juni 2013 sein Portfolio für integrierte Transport- und Logistikketten, um Waren schnell, effizient und umweltschonend zu transportieren. Dazu zählen nicht nur integrierte Hard- und Softwarelösungen für Flughäfen und Transport- und Logistikaufgaben, sondern auch Lösungen für eine optimale Auslastung der Schieneninfrastruktur sowie der elektrifizierte Gütertransport auf der Straße. Auf dem Außengelände präsentiert Siemens seine modulare Lokomotiven-Plattform Vectron für den Europäischen Schienenverkehr inklusive des Servicekonzeptes.

Für Trapeze verliefen der UITP Weltkongress und die begleitende Fachausstellung Mobility & City Transport in Genf sehr erfolgreich. Die Kongressteilnehmer und Besucher zeigten grosses Interesse an den präsentierten Trapeze-Neuheiten wie dem revolutionären Ticketing-System ComfoAccess® und dem umweltfreundlichen Fahrkartenautomaten ticomat.zero mit Solarmodul. Daneben zeigte das Unternehmen zukunftsweisende Komplettlösungen für den öffentlichen und privaten Bus- und Bahnverkehr auf den Gebieten Planungssysteme, Betriebsleittechnik, Fahrzeugausrüstung, Fahrgastinformation und Ticketing. Gut besucht waren auch die beiden Trapeze-Fachreferate „Cloud Computing: From custom-tailored to off the shelf" und "Eco-Driving: The easiest way to save fuel".

The 60th edition of the biennial UITP World Congress & Exhibition ended yesterday with figures that show that the global movement for sustainable mobility is gaining significant ground. 2097 participants from 78 countries came to Geneva to learn from each other and share innovative solutions that will help transform urban mobility in the years to come.

Die Deutsche Bahn wird in den kommenden Jahren stark in den Ausbau der Videoüberwachung investieren. Das ist das Ergebnis eines neuen Video-Sicherheitskonzeptes der DB. „Sicherheit steht für uns an erster Stelle. Wir investieren schon heute viel und bauen dieses gute Niveau jetzt noch weiter aus", sagte DB-Chef Dr. Rüdiger Grube. „Die DB leistet mit ihrem neuen Videokonzept einen großen Beitrag für eine bessere Sicherheitsarchitektur in Deutschland", so Gerd Becht, der im Vorstand der DB die Konzernsicherheit verantwortet. „Obwohl den Sicherheitsbehörden keine Erkenntnisse zu konkreten Anschlagsplanungen gegen Bahneinrichtungen bekannt sind, haben wir uns entschlossen zu handeln", sagte Becht weiter.

Rail technology leader Bombardier Transportation has won the award for Intermodal Innovation for Latin America for its INNOVIA Monorail 300 system for the São Paulo Metro in Brazil. The International Association of Public Transport (UITP) presented the award to André Guyvarch, President and Chief Country Representative Brazil, Bombardier Transportation, at a ceremony held during the 60th UITP World Congress and Mobility & City Transport Exhibition in Geneva, Switzerland.

Die Deutsche Bahn reagiert auf kriminelle Angriffe auf ihre Fahrkartenautomaten und verstärkt deren Überwachung. Damit zieht die DB Konsequenzen aus der Beobachtung von Sicherheitsbehörden, dass in einigen Fällen Straftäter Automaten mit Gas gefüllt haben, um sie zu sprengen. Die Behörden weisen auf eine theoretisch mögliche Gefahr für den Fall hin, dass bei einer missglückten Sprengung das Gas im Automaten verbleiben könne.

DB Schenker, das Transport- und Logistikressort der Deutschen Bahn, wird auf der Messe „transport logistic" in München vom 4. bis 7. Juni Kernkompetenzen und Leistungsportfolio präsentieren.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite