Verzeichnis

Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Sonstiges

Auf der internationalen Bahnmesse Innotrans präsentiert Rolls-Royce unter der Marke MTU vom 23. bis 26. September 2014 in Berlin seine Antriebs- und Servicelösungen in Halle 18, Stand 301. Dabei feiert das Unternehmen ein Jubiläum: Seit 90 Jahren treiben Produkte von MTU Züge an. Die Marke MTU ist Teil des Rolls-Royce Power Systems-Geschäftsfeldes innerhalb der MIPS-Division von Rolls-Royce plc. Zu den Exponaten gehören neben einem historischen Maybach-Motor vom Typ GO 5 auch aktuelle Antriebslösungen wie ein Unterflurantrieb der Baureihe 1600 und ein Lokomotivmotor der Baureihe 4000. Automationslösungen und Serviceleistungen komplettieren das MTU-Produktprogramm auf der Innotrans.

Am Sonntag, 28. September 2014 feiern die Appenzeller Bahnen das 125-jährige Bestehen der Bahnlinie St.Gallen-Gais. In Gais und im AB Bahnhof in St.Gallen stehen zahlreiche Attraktionen bereit. Zwischen St.Gallen und Gais verkehrt der Nostalgiezug „Föfi".

Innovative Wartungs- und Instandhaltungskonzepte, die neue Produktlinie Railpower und die Leistungen eines neutralen Terminalbetreibers: das und noch vieles mehr präsentieren die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bei der Innotrans 2014. Auf der etwa 260 m² großen Messepräsenz sind die wichtigsten Sparten des vollintegrierten Bahnkonzerns vertreten. Für detailliertere und vertrauliche Gespräche gibt es bei der am Stand der ÖBB einen speziell eingerichteten Bereich.

Moxa und Genetec haben sich zusammengeschlossen, um eine integrierte Lösung für die Vereinheitlichung der IP-Videoüberwachung für den Schienenverkehr an Bord und entlang der Strecke in einem einzigen, nahtlosen System zu entwickeln.

Das Who is Who der globalen Bahnbranche trifft sich auf der Eröffnungsveranstaltung der InnoTrans 2014 in Berlin. Mehr als 1.000 nationale und internationale Spitzenvertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft werden am 23. September zum Auftakt der internationalen Leitmesse für Verkehrstechnik im Palais am Funkturm erwartet. Neben dem EU-Kommissar für Verkehr Siim Kallas und dem Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Alexander Dobrindt werden Verkehrsminister sowie hochrangige Manager von Bahnherstellern und Verkehrsunternehmen aus der ganzen Welt an der Veranstaltung teilnehmen.

Unter dem Motto „Datenautobahn meets Gleisbett – IT & Logistik trifft ÖPNV" trafen sich am Mittwoch, 17. September 2014, zahlreiche Experten, Fachbesucher und Gäste in Kaltenkirchen. Das Besondere: Die Veranstaltung setzte sich aus Vertretern der Branchen IT, Logistik, Transport und ÖPNV zusammen, die bereits an vielen Schnittstellen zusammen arbeiten. Eine übergeordnete Tagung gab es in dieser Form bislang noch nicht. Vertreter aus der Politik wie der Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein Dr. Frank Nägele und der CDU-Landtagsabgeordnete Volker Dornquast rundeten das hochkarätig besetzte Teilnehmerfeld ab.

Der führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation stellt sein bisher grösstes Portfolio an Mobilitätslösungen vor. Bei der InnoTrans 2014, der weltweit grössten Fachmesse für Schienenverkehrstechnik, können Besucher vom 23. bis zum 28. September den ganzheitlichen Bombardier-Ansatz der vernetzten Mobilität erleben, der weltweit die Zukunft des nahtlosen öffentlichen Verkehrs prägt.

Die Lantal Textiles AG ist ein führender Spezialist für Gesamtlösungen im Interieurbereich für Bahnen, Trams, Busse und Flugzeuge. Das Schweizer Unternehmen präsentiert sein neuestes Produktportfolio unter dem Motto „ready for EN 45545-2" an der InnoTrans in Berlin vom 23. bis 26. September 2014 in der Halle 1.1 am Stand 227. Besucher finden Gesamtlösungen und fertig konfektionierte Teile sowie frische Designs, die direkt dem Trendscreening von Lantal entspringen.

Auf der Innotrans 2014, der internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik, wird Grammer die neu entwickelten Bahn-Sitzsysteme für den Regional- und Hochgeschwindigkeitsverkehr zeigen. Die neuen Plattformsysteme werden unter den Bezeichnungen R3000 und H3000 geführt. Neben dem Passagiersitzbereich wird Grammer auch das neue Programm für den Fahrersitzbereich vorstellen. Die neuen Sitzkonzepte sind das Ergebnis der Entscheidung des Grammer Konzerns, die sich bietenden Wachstumschancen im Markt für Bahn-Sitze aktiv durch ein neues Produktangebot zu nutzen.

Knorr-Bremse – Creative Systems – Globally: Unter diesem Leitgedanken zeigt Knorr-Bremse auf der diesjährigen InnoTrans in Halle 1.2 auf Stand 104 ein wegweisendes Produktportfolio. Im Mittelpunkt stehen Lösungen mit hohem Sicherheitsanspruch und niedrigen Lebenszykluskosten.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite