Verzeichnis

Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(23.09.2014)

Auf der internationalen Bahnmesse Innotrans präsentiert Rolls-Royce unter der Marke MTU vom 23. bis 26. September 2014 in Berlin seine Antriebs- und Servicelösungen in Halle 18, Stand 301. Dabei feiert das Unternehmen ein Jubiläum: Seit 90 Jahren treiben Produkte von MTU Züge an. Die Marke MTU ist Teil des Rolls-Royce Power Systems-Geschäftsfeldes innerhalb der MIPS-Division von Rolls-Royce plc. Zu den Exponaten gehören neben einem historischen Maybach-Motor vom Typ GO 5 auch aktuelle Antriebslösungen wie ein Unterflurantrieb der Baureihe 1600 und ein Lokomotivmotor der Baureihe 4000. Automationslösungen und Serviceleistungen komplettieren das MTU-Produktprogramm auf der Innotrans.


Werbung

Vor 90 Jahren legte Karl Maybach mit dem weltweit ersten schnelllaufenden Triebwagen-Dieselmotor, dem Maybach G 4a, den Grundstein für die Bahnantriebe der Marke MTU. Den von Maybach für den Schnelltriebwagen „Fliegender Hamburger" entwickelten Triebwagenmotor GO 5 zeigt MTU auf der Innotrans.

Seit 1924 haben MTU und ihre Vorgängergesellschaften mehr als 20.000 Eisenbahnantriebssysteme ausgeliefert. Auch heute ist das Unternehmen führend, wenn es um innovative und zuverlässige Bahnantriebe geht. Für Triebwagen bietet MTU die kompakten Unterflurantriebssysteme „PowerPack" an. Auf der Innotrans stellt MTU ein PowerPack auf Basis der Baureihe 1600 aus, das die künftigen Hochgeschwindigkeitszüge des britischen Intercity-Express-Programms (IEP) antreiben wird.

Für Lokomotiven bietet MTU Motoren der Baureihen 1600 und 4000 an. Aus der Baureihe 4000 stammen die leistungsstärksten Lokomotivmotoren von MTU. Sie decken in verschiedenen Emissionsstufen einen Leistungsbereich von 850 bis 3.300 Kilowatt ab. Auf dem MTU-Stand wird ein Motor des Typs 16V 4000 R84 mit einer Leistung von 2.400 Kilowatt zu sehen sein.

Für eine einfache Integration der Antriebssysteme wird das Motorenportfolio durch das Automationssystem Powerline und das moderne Startsystem CaPoS (Capacitor Power System) ergänzt. MTU stellt beide Produkte auf der Innotrans vor.

Die umfassenden Service-Leistungen „MTU ValueCare" runden das Produktprogramm ab. Dazu gehören neben kundenspezifischen Wartungsverträgen, Gewährleistungsverlängerungen, schneller Ersatzteilversorgung und Verbrauchsprodukten wie Kühlmittel, Motoröl und -filter auch Reman-Motoren und -Teile. Auf dem MTU-Stand wird ein Reman-Motor der Baureihe 4000 ausgestellt.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite