Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Im Beisein von Staatsminister Sven Morlok und Michael Geisler, Landrat des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, haben heute die Geschäftsführer der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft mbH (SDG) Roland Richter und Werner Deiß sowie der Abteilungsleiter des SMWA, Bernd Sablotny den Bau- und Finanzierungsvertrag für die Infrastrukturmaßnahme „Wiedererrichtung Weißeritztalbahn (II. Bauabschnitt Dippoldiswalde – Kipsdorf)" unterzeichnet.

Logo SBBBis Ende 2017 wird die bestehende Schweizer Zugsicherung auf dem Schienennetz der SBB durch eine zukunftsweisende und europäisch standardisierte Technologie «European Train Control System ETCS» ersetzt. ETCS sorgt einerseits für eine Vereinfachung im Netzzugang für den grenzüberschreitenden Bahnverkehr in Europa, andererseits ist dies die Basis für eine künftige Steigerung der Sicherheit, Kapazität und Zuverlässigkeit im Bahnverkehr. Dafür investiert die SBB über die Leistungsvereinbarung mit dem Bund gut 300 Millionen Franken in die Modernisierung der Zugsicherung. In Airolo wurde heute im Beisein von Vertretern der SBB, des Bundesamts für Verkehr (BAV) sowie den Industriepartnern Siemens Schweiz und Thales der erste von rund 11 000 ETCS-Standorten auf dem Schienennetz der SBB in Betrieb genommen.

Der kalifornische Gesetzgeber hat am 6. Juli sein grünes Licht für die Finanzierung des Baubeginns der ersten Neubaustrecke der Vereinigten Staaten von Amerika gegeben, eine Verbindung zwischen Los Angeles und San Francisco, deren Kosten derzeit auf rund 68 Mia. USD geschätzt werden.

Logo SBBMit der Inbetriebnahme des Grandfey-Viadukts bei Fribourg wurde 1862 die durchgehende Bahnlinie Lausanne–Fribourg–Bern eröffnet. Um dieses Jubiläum zu feiern bietet SBB Historic am Samstag, 1. September, und Sonntag, 2. September 2012, eine Reise im Dampfzug an.

Logo Deutsche BahnDie Deutsche Bahn AG hat Mitte dieser Woche weitere Ingenieurbauwerke von Stuttgart 21 an eine Bietergemeinschaft unter Federführung der PORR-Gruppe vergeben. Nach Berücksichtigung aller wettbewerblichen Bedingungen hat die Bietergemeinschaft den Zuschlag erhalten. Die PORR-Gruppe, ein Österreichisches Unternehmen mit Niederlassung in München, hatte bereits 2011 den Zuschlag für die beiden Baulose des 9,5 Kilometer langen Fildertunnels zwischen Hauptbahnhof und Flughafen/Messe (Planfeststellungsabschnitt/PFA 1.2) sowie der rund sechs Kilometer langen Tunnelzuführung zwischen Hauptbahnhof und Ober- und Untertürkheim (PFA 1.6a) erhalten.

Logo HGKDie HGK ist ein modernes Logistikunternehmen mit langer Tradition. Bereits seit dem 19. Jahrhundert bestanden die Vorgängerunternehmen KBE, KFBE und HKG. Am 13. Juli 1992 schlossen sie sich zur heutigen HGK zusammen. Diese steht nun, 20 Jahre nach der Gründung, vor einer Kooperation mit den Neuss-Düsseldorfer Häfen.

Am 10. Juli 2012 schlossen 9 Chemnitzer Jugendliche einen Ausbildungsvertrag mit dem Verkehrsunternehmen CVAG ab, fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Ausgebildet werden die jungen Azubis im gewerblichen und im kaufmännischen Bereich, aktuell in den Berufen Fachkraft im Fahrbetrieb (5), Mechatroniker (2), Kfz-Mechatroniker (1) und Bürokauffrau (1).

Logo VoeVDie im Februar dieses Jahres angekündigten Tariferhöhungen im öffentlichen Verkehr per Dezember 2012 sind vom Preisüberwacher nach Verhandlungen mit dem Verband öffentlicher Verkehr (VöV) zum grössten Teil akzeptiert worden. In der einvernehmlich abgeschlossenen Vereinbarung fallen die Tariferhöhungen in verschiedenen GA- und Halbtax- Kategorien jeweils etwas tiefer aus. Zudem werden die Normaltarife für Billette 2. Klasse um 3 statt 4 Prozent erhöht, diejenigen der Billette 1. Klasse um 6,5 statt 7 Prozent. Die Tarifmassnahmen sind eine direkte Folge der Erhöhung der Trassenpreise durch den Bundesrat, die bei voller Überwälzung auf die Kund­innen und Kunden zu Tariferhöhungen von rund 7 Prozent geführt hätte. Die Tarife im öffentlichen Verkehr werden durchschnittlich um 5,2 statt 5,6 Prozent erhöht.

Wer oder was sind „Young Leaders"? In jedem Fall junge Leute, die Ziele haben, über den eigenen Tellerrand hinausblicken und bereit sind, für sich und andere Verantwortung zu übernehmen. 125 solcher junger Frauen und Männer aus ganz Deutschland waren bereits Gast des Antriebs- und Energieanlagen-spezialisten Tognum beim dritten Jugend-Zukunftsforum in Friedrichshafen, das zusammen mit der Young Leaders GmbH organisiert wurde.

Bombardier Transportation als führender Anbieter von Schienenverkehrstechnologie hat am unternehmenseigenen Kompetenzzentrum für Drehgestelle im französischen Crespin das erste internationale Forum für Betreiber von FLEXX-Drehgestellen organisiert. Bei diesem technischen Seminar tauschten über 20 Kunden aus sieben Ländern nicht nur ihre Erfahrungen aus und gaben wertvolle Rückmeldung zur Leistung der FLEXX-Drehgestelle im Betrieb, sondern formulierten auch deutlich ihre Bedürfnisse und Erwartungen hinsichtlich der Entwicklung zukünftiger FLEXX-Drehgestelle.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite