Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(13.07.2012)

Logo Deutsche BahnDie Deutsche Bahn AG hat Mitte dieser Woche weitere Ingenieurbauwerke von Stuttgart 21 an eine Bietergemeinschaft unter Federführung der PORR-Gruppe vergeben. Nach Berücksichtigung aller wettbewerblichen Bedingungen hat die Bietergemeinschaft den Zuschlag erhalten. Die PORR-Gruppe, ein Österreichisches Unternehmen mit Niederlassung in München, hatte bereits 2011 den Zuschlag für die beiden Baulose des 9,5 Kilometer langen Fildertunnels zwischen Hauptbahnhof und Flughafen/Messe (Planfeststellungsabschnitt/PFA 1.2) sowie der rund sechs Kilometer langen Tunnelzuführung zwischen Hauptbahnhof und Ober- und Untertürkheim (PFA 1.6a) erhalten.


Werbung

Mit der Vergabe dieses Ausschreibungspakets von zwei weiteren Losen im PFA 1.6a ist damit nun mehr als die Hälfte des Bauvolumens bei Stuttgart 21 vergeben.

Sprecher des Bahnprojekts Stuttgart–Ulm Wolfgang Dietrich „Wir freuen uns, dass wir bei den Vergaben für das Bahnprojekt so gut voran kommen. Die Vergabe der Ingenieurbauwerke in den Neckarvororten lässt den Projektfortschritt immer deutlicher werden." Mit der formellen Vergabe endet auch die Einspruchsfrist der Bieter, die nicht berücksichtigt wurden. Die Bietergemeinschaft wird jetzt auch hier mit der Ausführungsplanung und Bauvorbereitung beginnen. Die Arbeiten selber beginnen im ersten Quartal 2013.

Bei den Baumaßnahmen der beiden Lose handelt es sich um die Anbindung der Infrastruktur von Stuttgart 21 an die bestehenden Bahnstrecken in Ober- und Untertürkheim. Die Arbeiten werden unter Aufrechterhaltung des Bahnbetriebes ausgeführt. In Obertürkheim werden sieben Ingenieurbauwerke, unter anderem ein Tunnel in offener Bauweise, Tröge und eine Eisenbahnüberführung, neugebaut. In Untertürkheim entstehen drei neue Bauwerke: ein Tunnel in offener Bauweise, ein Trog für die Rampe zur Tunnelzufahrt sowie eine Rettungszufahrt als Rahmenbauwerk unter sechs Gleisen. Zudem werden an beiden Orten etwa sieben Kilometer Gleise um- oder neugebaut.

An den europäischen Ausschreibungen für diese Bauwerke hatten sich vier Bietergemeinschaften beteiligt.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite