Verzeichnis

Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

InnoTrans 2012

ContiTech verfügt über das weltweit einzige zertifizierte Prüflabor für Federsysteme von Schienenfahrzeugen und setzt somit neue Maßstäbe in Sachen Service und Qualität. Foto: ContiTechDie Themen Service und Sicherheit stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts von ContiTech auf der InnoTrans 2012 (18. bis 21. September). Unter dem Motto „Best in Service and Safety" präsentiert das Unternehmen in Halle 9, Stand 202, seine hochwertigen und langlebigen Federungsprodukte sowie das umfangreiche Serviceangebot, das Ersatzteile und technische Unterstützung weltweit an jedem Ort in kurzer Zeit verfügbar macht. Neu im Produktprogramm sind Luftfedern japanischer Norm, die das Angebot insbesondere im Ersatzbedarf abrunden. Zudem werden ContiTech Balgzylinder vorgestellt, die speziell für Schienenfahrzeuge entwickelt wurden und in Pantographen eingesetzt werden. Wasserschläuche, die selbst dem harten Alltag im Bahnbetrieb widerstehen, runden die Messepräsentation ab.

The Real Car Wash Factory - Foto Otto ChristFür die Otto Christ AG ist die InnoTrans 2012 in Berlin eine der wichtigsten internationalen Messen für alle Bereiche der Verkehrstechnik. Auf keiner anderen Messe können sich Interessierte so umfangreich über die neuesten Entwicklungen des Personen- und Güterverkehrs, der Schienenverkehrstechnik, sowie der zugehörigen Außenreinigungstechnologien informieren.

Unter dem Motto "The Real Car Wash Factory" stellen wir uns als führender Hersteller weltweit der Herausforderung im Bereich Fahrzeugwäsche. Wir profitieren von unserer jahrelangen Erfahrung in diesem Bereich und können die Synergieeffekte für den Tram und Zugwaschanlagenbereich nutzen. Dies ermöglichte uns bereits mehr als 100 Sonderprojekte für Namhafte Schienenverkehrsbetriebe zu realisieren.

Fahnen InnoTrans - Foto Messe BerlinDie InnoTrans ist die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik in Berlin. Über 2.500 Aussteller aus 48 Ländern werden ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen auf der InnoTrans 2012 präsentieren. Erwartet werden etwa 100.000 Fachbesucher aus über 100 Ländern. Zu den fünf Messesegmenten der neunten InnoTrans zählen Railway Technology, Railway Infrastructure, Tunnel Construction, Interiors und Public Transport. Veranstalter ist die Messe Berlin. Mehr Informationen über die InnoTrans unter www.innotrans.de.

Logo BombardierDie "Mobilität von morgen" zu gestalten—das ist die höchste Priorität von Bombardier Transportation.

Auf der InnoTrans 2012 präsentieren wir Ihnen die neuesten und intelligentesten technischen Entwicklungen im öffentlichen Nahverkehr und E-Mobility für schnell wachsende Metropolen ebenso wie für längere Reisen. Wir bieten, was intelligente Städte und Länder heute brauchen: nachhaltige intermodale Verkehrssysteme, die die Menschen effizient und komfortabel an ihr Ziel bringen. Unsere Lösungen wirken dem Verkehrskollaps entgegen, gewähren eine größtmögliche Mobilität und verschaffen den Städten weltweit mehr Luft zum Atmen.

Logo CarneadesPünktlich zur InnoTrans 2012, der internationalen Leitmesse für Verkehrstechnik in Berlin vom 18.-21.09.2012, hat CARNEADES ihr Leistungsportfolio erweitert. An Unternehmen, die mit Claims konfrontiert sind oder die sich darauf vorbereiten wollen, richtet sich das neueste Produkt des Quedlinburger Spezialdienstleisters: das CARNEADES® Claim Management Audit. Damit kann das Unternehmen die Stärken und Schwächen der derzeitigen strategischen Aufstellung eines Unternehmens im Claim Management analysieren.

Non-Touch Detection - Foto MayserZur InnoTrans 2012 präsentiert Mayser Sicherheitstechnik das berührungslose Schutzsystem Non-Touch Detection. Mit dem neuen Sensor wird ein zusätzliches Schutzziel im Hinblick auf die Sicherheit von Fahrgästen erreicht: Schon geringfügige Krafteinwirkungen durch automatisch schließende Fahrzeugtüren auf ein- und aussteigende Passagiere werden verhindert.

Das Non-Touch Detection System beruht auf einem Sensor, der in die Mayser Fingerschutzprofile integriert wird. Nähert sich ein Fahrgast oder ein Objekt der aktiven Zone des Sensors, ändert sich die Kapazität des elektrischen Feldes. Durch ein entsprechendes Signal an die Türsteuerung wird die Bewegung der Türe gestoppt, bevor diese den Fahrgast berühren kann. Das System ist Wasser gegenüber unempfindlich. Regen oder Schneefall führen daher ebenso wenig zu unerwünschten Reaktionen wie Laub, Lichteinfall oder Staub.

Baureihe R57 - Foto EAO-TransportationEAO, der Experte für Human Machine Interfaces, hat innovative neue Produkte für Fahrgastzugang, Führerstände und Bedientableaus von Schienenfahrzeugen auf dem Markt eingeführt.

Die Drucktasten der Baureihe 57 verfügen über die neueste Technologie. Sie sind die ersten „all-in-one" Türöffner, die optisches, taktiles und akustisches „Feedback" in einer einzigen Drucktaste vereinigt. Die Geräte entsprechen den Normen EN 14752, TSI-PRM und ADA und bietet eine extra grossen Betätigungsfläche mit einem Durchmesser von 74 mm, einen optionalen Auffindeton und ein werkzeugloses Endmontagesystem.

Logo Berner MatterAls erfahrener Entwicklungspartner der Bahnindustrie präsentiert sich Berner & Mattner vom 18. bis 21. September 2012 auf der InnoTrans. Am Stand 211 in Halle 6.2 der Messe Berlin stellt das Unternehmen sein umfassendes Portfolio an bahnspezifischen Ingenieurdienstleistungen, Lösungen für Eisenbahnverkehrs-, Infrastrukturunternehmen und Hersteller von Schienenfahrzeugen sowie an Systemen der Leit- und Sicherungstechnik vor.

FREQUENTIS @ InnoTrans - Grafik FREQUENTISFrequentis, führender Anbieter von Voice Communication- und Dispatching-Systemen, präsentiert auf der InnoTrans 2012 von 18. bis 21. September 2012 auf der Messe Berlin (Halle 4.1., Stand 143) neueste Informations- und Kommunikationslösungen für Bahnorganisationen und den öffentlichen Personennahverkehr. Getreu dem heurigen Frequentis-Motto „Smart Operations through Smart Connections" zeigt das Expertenteam, wie Transportorganisationen mit intelligenten Kommunikations-systemen ihre Pünktlichkeit, die Sicherheit (während des laufenden Betriebs und in Notfallsituationen) und ihren Workflow steigern können.

InnoTrans 2012 - Bild Frauscher„Global markets, customized solutions" – unter diesem Motto wird Frauscher auf der InnoTrans in Berlin vom 18.-21. September 2012 den State of the Art im Bereich Raddetektions- und Achszählsysteme präsentieren. Dem hohen Innovationsanspruch und der steigenden Kundennachfrage entsprechend werden die jüngsten Eigenentwicklungen und aussagekräftige Praxisbeispiele diesmal noch moderner, großzügiger und informativer positioniert als in den Jahren zuvor.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite