Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(17.06.2014)

Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) ist am 17. Juni 2014 in Berlin für ihre strategisch angelegte familienbewusste Personalpolitik mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet worden. Für das Unternehmen nahm Personalvorstand Ulrike Riedel das Zertifikat im Rahmen einer Festveranstaltung mit Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig und Iris Gleicke, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundeswirtschaftsminister, in Berlin entgegen. Die HOCHBAHN gehört damit zu den 535 Unternehmen bundesweit, die das audit-Verfahren der berufundfamilie gGmbH – einer Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung – erfolgreich durchlaufen haben.


Werbung

Das Auditierungsverfahren erfasst den Status quo der im Unternehmen angebotenen Maßnahmen zur Balance von Beruf und Familie, entwickelt systematisch das betriebsindividuelle Potenzial und verankert über verbindliche Zielvereinbarungen das Familienbewusstsein in der Unternehmenskultur. Die praktische Umsetzung im Unternehmen begleitet und überprüft die berufundfamilie gGmbH. Nur bei erfolgreicher Re-Auditierung kann das Unternehmen das Zertifikat weiter führen. Das unter der Schirmherrschaft der Bundesfamilienministerin und des Bundeswirtschafts-ministers stehende Auditierungsverfahren wird von den führenden deutschen Wirtschaftsverbänden BDA, BDI, DIHK und ZDH empfohlen.

Ulrike Riedel, HOCHBAHN-Personalvorstand: „Das Zertifikat ist Auszeichnung und Ansporn zugleich. Gerade in einem Unternehmen, das sehr stark vom Schichtdienst geprägt wird, ist es notwendig, eine familienbewusste Personalpolitik systematisch anzugehen. Im Zentrum steht dabei, eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit zu erreichen, die Motivation zu steigern sowie die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern. Wir wollen uns schon heute mit den Herausforderungen befassen, vor die uns der demografische Wandel stellen wird."

Die HOCHBAHN beschäftigt insgesamt über 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, von denen über 3.000 im Schich-tdienst arbeiten. Hierzu gehört insbesondere der Bus- und U-Bahn-Betrieb, die Instandhaltung der Infrastruktur, die Werkstätten, die HOCHBAHN-WACHE und weitere Betriebsbereiche.

„Wir werden in den kommenden drei Jahren neue Schichtmodelle entwickeln und Mischarbeitsplätze erproben, um eine Entlastung zu erreichen. Ganz wichtig ist die Berücksichtigung von unterschiedlichen Lebensphasen der Beschäftigten. Neben Angeboten für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Kinderbetreuung nehmen wir zunehmend auch die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege von Angehörigen mit in den Blick", so Ulrike Riedel nach der Zertifikatsverleihung.

Die 1998 von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung gegründete berufundfamilie gGmbH gilt heute bundesweit als herausragender Kompetenzträger in Fragen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie ist der Ideen- und Impulsgeber in diesem Themenfeld und zentraler Akteur bei der Zertifizierung einer familienbewussten Personalpolitik. Das Bundesfamilienministerium fördert das audit berufundfamilie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Die berufundfamilie gGmbH besitzt die europaweiten Markenrechte am audit. Sie entscheidet über die Vergabe der audit-Zertifikate, während die berufundfamilie Service GmbH mit der Durchführung des audit betraut ist. Zertifikate zum audit berufundfamilie wurden erstmals 1999 vergeben. Seit 2002 wird das audit auch Hochschulen als „audit familiengerechte hochschule" angeboten.

Schlagwörter

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite