Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Zukunftsbranche Bahn

Logo Manpower"Die heute beschlossene Frauenquote setzt auf zu hoher Ebene an. Sie ist zwar ausreichend flexibel, denn sie erlaubt Unternehmen, weiterhin auch männliche Kandidaten in den Aufsichtsrat zu berufen, sofern keine geeignete Bewerberin zur Verfügung steht. Doch aktuell und sogar mittelfristig wird es unmöglich sein, für 40 Prozent der Posten weibliche Kandidaten zu finden, die tatsächlich die entsprechende Qualifikation mitbringen. In erster Linie bedeutet dies nämlich: Jahrzehntelange Erfahrung in Führungspositionen - eines der wichtigsten Kriterien bei der Beurteilung eines Aufsichtsratskandidaten. Es dauert 15 Jahre, um Mitarbeiter auf eine Rolle allein auf Vorstandsebene vorzubereiten. Hierzulande gibt es einfach noch nicht genug weibliche Führungskräfte, die so weit sind. Das merken auch die Personalvermittler unserer auf hochqualifizierte Talente spezialisierten Tochtergesellschaft Experis.

Bei der Übernahme neuer Schienenverkehre kommt der Verfügbarkeit von qualifizierten Triebfahrzeugführern eine besondere Bedeutung zu. Auf den zunehmend enger werdenden Arbeitsmarkt reagiert die BeNEX GmbH mit einer Ausbildungsoffensive. In einer Kooperation mit der bundesweit agierenden Adecco Personaldienstleistungen GmbH werden nun eigene Triebfahrzeugführer ausgebildet, die dann rechtzeitig zur Betriebsaufnahme eingesetzt werden können.

DB International, das weltweit operierende Ingenieurdienstleistungs- und Beratungsbüro des DB-Konzerns, hat ein neues Personalentwicklungsprogramm eingeführt. Mit diesem Schritt geht das expandierende Unternehmen offensiv das Thema Fachkräftemangel an.

Die Deutsche Bahn beteiligt sich am ersten bundesweiten Berufsorientierungstag „Green Day 2012". Am 12. November wollen sich rund 170 Schüler ab der achten Klasse an verschiedenen Standorten beispielsweise in Dresden, Duisburg oder Hamburg der DB über grüne Berufe und Umweltschutzprojekte informieren.

Guter Nachwuchs – und vor allem viel davon: Das ist in den kommenden Jahrzehnten entscheidend für die SBB. Am nationalen Zukunftstag vom 8. November will sich die SBB rund 700 potenziellen Mitarbeitenden der nächsten Generation im besten Licht präsentieren. Auch die Konzernleitungsmitglieder Andreas Meyer, Jeannine Pilloud und Markus Jordi lassen es sich nicht nehmen, den Nachwuchs persönlich zu begrüssen.

Dr. Thomas Böger ist zum 12. November 2012 vom Aufsichtsrat der Schenker Deutschland AG, Frankfurt am Main, in den Vorstand des Unternehmens berufen worden. Er übernimmt die Verantwortung für das Ressort Kontraktlogistik/SCM innerhalb der Region Europe Central des Geschäftsfeldes DB Schenker Logistics.

Gemeinsam gegen die sozialen Bedrohungen im grenzüberschreitenden Verkehr angehen: Darauf haben sich die massgebenden Verkehrsgewerkschaften aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und Luxemburg verpflichtet. Sie haben in Berlin eine entsprechende Vereinbarung unterschrieben.

Die Suche nach neuen Nachwuchskräften für das Ausbildungsjahr 2013 bei den Stadtwerken Bonn läuft. Bewerber für die bis zu 30 Stellen sollen nun auch durch einen Blickfang in der Region angesprochen werden. Dazu wurde der LKW des Ausbildungszentrums der Verkehrsbetriebe optisch verschönert. Die Seitenwände der beiden Anhänger wurden mit 7,5 Meter langen Folien beklebt, auf denen die Stadtwerke-Azubis auf die Ausbildungsvideos im Internet und auf Youtube aufmerksam machen.

Die EVG hat ihr Programm für die kommenden fünf Jahre verabschiedet. Es gliedert sich in sieben Bausteine. Außerdem beschloss der Gewerkschaftstag das Arbeitsprogramm für 2013. Mit dem Beschluss über beide Papiere ging das Delegiertentreffen in Berlin am Donnerstag zu Ende.

Sonja Bareiß - Foto Ideenkredit„Viele junge Menschen haben schon während des Studiums den Wunsch, selbstständig Geld zu verdienen. Meistens fehlen ihnen aber die finanziellen Mittel.

Mit unseren Mikrokrediten bieten wir eine pragmatische Lösung dafür", sagt Sonja Bareiß, Geschäftsführerin der Ideenkredit GmbH.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite