(12.11.2012)
Bei der Übernahme neuer Schienenverkehre kommt der Verfügbarkeit von qualifizierten Triebfahrzeugführern eine besondere Bedeutung zu. Auf den zunehmend enger werdenden Arbeitsmarkt reagiert die BeNEX GmbH mit einer Ausbildungsoffensive. In einer Kooperation mit der bundesweit agierenden Adecco Personaldienstleistungen GmbH werden nun eigene Triebfahrzeugführer ausgebildet, die dann rechtzeitig zur Betriebsaufnahme eingesetzt werden können.
Erstmalig greift die Ausbildungsoffensive bei der Betriebsaufnahme im Netz Mitte in Schleswig-Holstein durch die nordbahn, einem Beteiligungsunternehmen der BeNEX. Bis zur Betriebsaufnahme im Dezember 2014 werden insgesamt 40 Triebfahrzeugführer in drei Ausbildungslehrgängen ausgebildet. Der erste Lehrgang startet Anfang 2013. Die Ausbildung, die bei durch das Eisenbahnbundesamt zertifizierten Ausbildungsträgern erfolgt, dauert acht Monate. Nach erfolgreicher Prüfung sollen die Triebfahrzeugführer bis zur Betriebs-aufnahme dann zusätzlich die Möglichkeit haben, in anderen Unter-nehmen Praxiserfahrung für ihren neuen Arbeitsplatz zu sammeln.
BeNEX-Geschäftsführer Wolfgang Dirksen: „Von dieser Lösung profitieren sowohl die Unternehmen als auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Unternehmen haben rechtzeitig sehr gut qualifizierte Triebfahrzeugführer in ausreichender Zahl. Die neuen Triebfahrzeug-führer haben bei persönlicher und fachlicher Eignung eine Übernahmegarantie beim Zielunternehmen und zudem in der Übergangsphase die Chance, weitere Praxiserfahrung zu sammeln."
Die Personalrekrutierung erfolgt über den Kooperationspartner Adecco Personaldienstleistungen GmbH, bei dem die neuen Triebfahrzeugführer bis zur Übernahmen durch das Zielunternehmen (im Startprojekt: nordbahn) auch angestellt sein werden.
Nikolaus Richter, Vertriebsdirektor Großkundenmanagement Adecco Personaldienstleistungen GmbH: „Wir begrüßen diese Kooperation mit BeNEX sehr, denn es ist uns ein grundsätzliches Anliegen, Fachkräfte für den Arbeitsmarkt aufzubauen. Gerade in dieser Branche werden nun entscheidende Akzente gesetzt. Die Bereitstellung qualifizierter Fachkräfte ist Kern des Adecco Geschäfts. Grundlage dessen ist eine sorgfältige Rekrutierung, auf die wir uns im Rahmen dieses Projektes konzentrieren. Als erfahrener Personaldienstleister mit hoher Arbeitsmarktexpertise legen wir besonderes Augenmerk auf die Fähigkeiten und das Qualifizierungspotential jedes Einzelnen, angepasst an die benötigten Kompetenzen. Somit bieten wir professionellen Service für alle Beteiligten."
Zwischen erfolgreicher Ausbildung und Betriebsaufnahme sollen die neuen Triebfahrzeugführer vorrangig in BeNEX-Beteiligungsunter-nehmen eingesetzt werden. Aber auch ein Einsatz bei anderen SPNV-Unternehmen ist denkbar. Unabhängig vom Einsatzunternehmen erhalten die Triebfahrzeugführer mindestens das Entgelt des Zielunternehmens. Bei auswärtigen Einsätzen erhalten die Triebfahrzeugführer zudem entsprechende Aufwandsentschädigungen.
Mit der Ausbildungsoffensive soll auch eine Spitzenbelastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Verkehrsunternehmen verringert werden. In den letzten Jahren kam es aufgrund von Engpässen bei qualifizierten Triebfahrzeugführern in Phasen der Betriebsaufnah-me immer wieder zu beträchtlichen Überstunden, aber auch zu Ausfällen von Verkehrsleistungen.
Wolfgang Dirksen: „In der Kooperation mit unserem bundesweit agierenden Partner Adecco sind wir auch künftig in der Lage, an größeren Ausschreibungen im SPNV teilzunehmen. Die hierdurch mögliche Stärkung der eigenen Ausbildungsleistungen verschafft uns die notwendigen qualifizierten Triebfahrzeugführer rechtzeitig zur Betriebsaufnahme."