Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Fahrgastinformation

Logo ODEGSeit dem 19. Juni stellt die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH Echtzeitinformationen auf der Internetseite des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) zur Verfügung. Fahrgäste können sich unter www.vbb-fahrinfo.de über aktuelle Störungsmeldungen, z.B. Verspätungen oder Zugausfälle informieren und entsprechend ihre Fahrt planen.

HaCon Bilkom EM App - Foto HaConPünktlich zur Fußball-Europameisterschaft 2012 stellen die TK Telekom und HaCon einen unverzichtbaren Reisebegleiter zur Verfügung: Bilkom für iPhones, Android-Smartphones und Windows Phone 7 bietet umfassende Fahrplanauskünfte sämtlicher Eisenbahn-Unternehmen in Polen, der Ukraine sowie den angrenzenden Nachbarländern. Die kostenlose Anwendung, die ab sofort in den App-Stores zum Download bereit steht, findet passende Verbindungen sowie aktuelle Abfahrts- und Ankunftszeiten im europaweiten Eisenbahnverkehr. Zukünftig können Reisende auch Zugtickets über Bilkom kaufen.

Ab sofort ist die neue PostAuto-App in vier Sprachen gratis verfügbar. Sie vereint zahlreiche nützliche Informationen und Funktionen sowohl für Freizeitreisende als auch für Pendler. Ein Highlight ist die Fahrplanauskunft in Echtzeit.

Per sofort bietet PostAuto Reisenden eine neue App an: die PostAuto-App. Sie kann für Android-Geräte im Google play Store und für iPhones/iPads im Apple Store gratis heruntergeladen werden. Die PostAuto-App wird in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch angeboten und kann somit sowohl von Pendlern als auch von Freizeitreisenden und Touristen genutzt werden.

Ab sofort können in der Fahrplan-App MEZI auch die RBS-Bahnlinien in Echtzeit abgefragt werden. Die drei Transportunternehmen RBS, BERNMOBIL und PostAuto reagieren so auf das Bedürfnis der Fahrgäste nach mehr und aktuelleren Informationen – was nun dank moderner Technik möglich ist.

BVB Fahrplan App - Foto BVBDas neue BVB Fahrplan-App wurde innert zwei Wochen bereits 21'000 mal heruntergeladen. Mit dem neuen App können auch grenzüberschreitende Verbindungen in der Triregio abgefragt werden.

Rund 500'000 Fahrplan-Abfragen pro Monat zeigten der BVB das klare Bedürfnis ihrer Kunden und Kundinnen nach zeitnah aktualisierten digitalen Fahrplänen im Nahverkehr.

Fahrgäste im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) können sich ab sofort auf der Internetseite www.vrr.de über aktuelle Verkehrshinweise im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) informieren. Die Hinweise aus den Bereichen Regionalexpress, Regionalbahn und S-Bahn weisen auf längerfristige Baumaßnahmen oder absehbare Betriebsstörungen, wie zum Beispiel Streiks hin.

Logo bodoDie Fahrplan-App des Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund ist der brandneue mobile und effektive Begleiter im öffentlichen Personennahverkehr der beiden Landkreise Ravensburg & Bodenseekreis... und darüber hinaus.

Ab sofort sind zwei BVB FREE WLAN Fahrzeuge unterwegs und bieten den Fahrgästen gratis Internet-Zugang. Gleichzeitig lanciert die BVB ein Fahrplan-App für iPhone, iPad und Android-Smartphones, mit dem auch grenzüberschreitende Verbindungen in der Triregio abgefragt werden können.

Mit ihrer Dynamischen Fahrgastinformation (DFI) bietet die Rhein-Neckar- Verkehr GmbH ihren Kunden an vielen Haltestellen im Verkehrsgebiet üblicherweise einen hilfreichen und zuverlässigen Überblick und weist auf Basis von Echtzeitdaten aktuelle Fahrmöglichkeiten aus.

Logo Deutsche BahnDie S-Bahn München hat ihren S-Bahn Navi überarbeitet und mit zusätzlichen Features ausgestattet. Der S-Bahn Navi ist seit Juli 2011 online und ermöglicht es, im Internet Zugfahrten am heimischen PC oder auf dem Smartphone mitzuverfolgen. Neu ist zum Beispiel die Anzeige der aktuellen Pünktlichkeit nicht nur eines einzelnen Zuges, sondern aller S-Bahnen auf einer Linie.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite