Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Am Montag, den 15.07.2013 endete um 17 Uhr die Frist für die Einreichung von Teilnahmeanträgen im Vergabeverfahren S-Bahn Berlin - Teilnetz Ring. Erfreulicherweise wurden zahlreiche Teilnahmeanträge eingereicht. Dies zeigt das große Interesse des Marktes an diesen Leistungen. Diese Anträge werden nun dahingehend geprüft, ob die interessierten Unternehmen die definierten Teilnahmekriterien bezüglich technischer und wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit, Fachkunde und Zuverlässigkeit erfüllen.

Am 12. Juli 2013 hat der 43. modernisierte ICE 2 das Werk der DB Fahrzeuginstandhaltung in Nürnberg verlassen. Damit ist das Redesign der der ICE-2-Flotte bis auf den letzten Zug, dessen Modernisierung bereits begonnen wurde, abgeschlossen. Über 100 Millionen Euro investiert die Deutsche Bahn (DB) in diese Grunderneuerung.

Bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz oder ein Duales Studium schafft die Deutsche Bahn die Vorauswahl über Schulnoten ab. Damit sind Zeugnisnoten nicht mehr das ausschlaggebende Einstellungskriterium. Stärken und Fähigkeiten des Einzelnen rücken in den Mittelpunkt. Die DB führt ab sofort einen Online-Test für alle Schüler ein, die ab Herbst 2014 eine Berufsausbildung oder ein Duales Studium beginnen wollen.

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regionalverkehr im Auftrag des Bayerischen Verkehrsministeriums plant, finanziert und kontrolliert, verbessert gemeinsam mit DB Regio Allgäu-Schwaben die Ausstattung der Fahrzeuge beim Fugger-Express. Seit Inbetriebnahme der Neufahrzeuge vom Typ ET 440 haben die mangelnden Gepäckablageflächen für wiederholte Kritik bei Fahrgästen, Mandatsträgern und Fahrgastverbänden gesorgt. Auch die BEG hat sich von Anfang an mit Nachdruck für einen Einbau zusätzlicher Ablagen eingesetzt. DB Regio hat nun zugesagt, die ET 440 mit weiteren Gepäckablagen auszurüsten. Fritz Czeschka, Geschäftsführer der BEG: „Wir haben DB Regio in mehreren Gesprächen zu einer vertragskonformen Nachrüstung der Gepäckablagen aufgefordert. Wir freuen uns, dass die Fahrgäste des Fugger-Expresses künftig von einer deutlich verbesserten Fahrzeuginnenausstattung profitieren."

Am 08. Juli hat die Landesregierung Niedersachsen beschlossen, die Ertüchtigung von Strecken nichtbundeseigener Eisenbahnen (NE-Bahnen) ab dem kommenden Jahr mit 2,5 Millionen Euro aus Landesmitteln zu fördern. Ab 2015 steigt die Förderung sogar auf 3,5 Millionen Euro jährlich. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) begrüßt diesen Beschluss ausdrücklich. „Der Einstieg in die NE-Bahn-Finanzierung durch den Bund war der erste wichtige Schritt. Die Länder sind nun gefordert, die Bundesmittel in Höhe von jährlich 25 Millionen Euro mit eigenem Geld aufzustocken. Niedersachsen geht da mit gutem Beispiel voran", so VDV-Hauptgeschäftsführer Oliver Wolff.

Das Bundeskartellamt hat heute gegen das Unternehmen Moravia Steel Deutschland GmbH ein Bußgeld in Höhe von 10 Mio. Euro verhängt. Damit hat die Behörde das Ermittlungsverfahren gegen Hersteller und Lieferanten von Schienen wegen wettbewerbswidriger Absprachen zu Lasten der Deutschen Bahn AG abgeschlossen. Im vergangenen Jahr hatte das Bundeskartellamt bereits Bußgelder gegen ThyssenKrupp, voestalpine und die seit 2010 zum Vossloh Konzern gehörende Stahlberg Roensch verhängt (vgl. PM vom 05.07.2012). Die Summe der in diesem Fall verhängten Bußgelder erhöht sich damit auf insgesamt 134,5 Mio. Euro. Das Verfahren wurde ausgelöst durch einen Bonusantrag des österreichischen Unternehmens voestalpine AG.

Der Bahnhof Michaelstein in Blankenburg, ca. 70 km südöstlich von Braunschweig gelegen, ist ein Teil der sogenannten „Rübelandbahn", mitten im Harz. Die einzige Zufahrt zum Bahnhof bildet ein äußerst steiler Feldweg, die Stromversorgung vor Ort ist dürftig, die Witterung eine Belastung für Mensch und Material. Um die enormen Wartungs- und Energiekosten der Bahnhofsanlagen zu reduzieren, entschied sich das Betreiberunternehmen kürzlich für den Austausch der alten Weichenheizung durch eine moderne Variante, die auch unter diesen extremen Bedingungen effizient genutzt werden kann.

Der führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation hat seine Zulieferer Infineon Technologies AG und Willowglen Systems Inc. mit dem diesjährigen Nachhaltigkeitspreis für Lieferanten ausgezeichnet. Mit diesem Preis werden die Leistungen der Zulieferer auf dem Gebiet der nachhaltigen Entwicklung sowie ihr Engagement für Corporate Social Responsibility (CSR) gewürdigt. Produkte und Dienstleistungen, die die hohen Umwelt- und Sicherheitsstandards von Bombardier erfüllen, erhöhen den Wettbewerbsvorteil von Bombardier auf einem zunehmend von nachhaltigen Geschäftspraktiken geprägten Markt und bestärken das Unternehmen in seinem Ziel, verantwortungsvoll die Weichen für die Zukunft der Mobilität zu stellen.

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regionalverkehr im Auftrag des Bayerischen Verkehrsministeriums plant, finanziert und kontrolliert, bestellt bei der Deutschen Bahn auf der Gäubodenbahn zusätzliche Fahrten. Fritz Czeschka, Geschäftsführer der BEG, hat den Vertretern der Landkreise und kreisfreien Städte heute im Rahmen der Regionalkonferenz in Straubing Einzelheiten der Planung vorgestellt: „Die Bürger in den Gemeinden im Labertal sowie in Straubing und Bogen werden ab Dezember ein nahezu perfektes Verkehrsangebot erhalten. Mit den neuen Verbindungen sind die Fahrgäste gerade am Wochenende und in den Abendstunden deutlich flexibler unterwegs."

„Auch im Nachbarland Bayern werden die guten Leistungen der Erfurter Bahn anerkannt. Deshalb wurde sie erneut mit dem grenzüberschreitenden Schienennahverkehr zwischen Meiningen und Schweinfurt – dem Bahnnetz ‚Kissinger Stern' – von der federführenden Bayerischen Eisenbahngesellschaft beauftragt. Das ist ein starkes Signal für die weitere wirtschaftliche Entwicklung des Erfurter Unternehmens", sagte heute (05.07.2013) in Erfurt Verkehrsminister Christian Carius zur offiziellen Vertragsunterzeichnung im Schweinfurter Rathaus.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite