Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(21.10.2013)

Die Bayerische Oberlandbahn GmbH (BOB) hat ihre neue Fahrzeugwaschanlage in Lenggries in Betrieb genommen. Trotz aufwendiger Reparaturarbeiten der alten Anlage war die Reinigung der Züge nicht zufriedenstellend, weshalb die BOB nun rund 150.000 Euro in eine neue investiert hat. Zusätzlich zum qualitativ sehr guten Waschergebnis, werden die Züge mit dieser auch umweltfreundlicher gereinigt, da der Wasser- und Stromverbrauch niedriger als bei der alten Waschanlage ist.


Werbung

In der Vergangenheit führte der äußere Zustand der Züge zudem auch immer wieder zu einer Abwertung im Qualitätsmesssystem der Bayerischen Eisenbahngesellschaft. Das soll sich nun im nächsten Jahr ändern. „Wir werden in den nächsten Monaten schrittweise weitere Qualitätsverbesserungen durchführen" erläutert BOB-Geschäftsführer Kai Müller-Eberstein. „Da auch die Innenreinigung in den Zügen unseren Qualitätsanforderungen nicht mehr genügten, wird die BOB zum Fahrplanwechsel im Dezember einen neuen Reinigungsdienstleister, die Firma Cleaners, beauftragen."

Offiziell in Betrieb genommen wird die Waschanlage von BOB-Geschäftsführer Kai Müller-Eberstein in Anwesenheit vom Lenggrieser Bürgermeister Werner Weindl. „Wir freuen uns, dass die BOB wieder in den Standort Lenggries investiert hat. Als wichtiger Arbeitgeber der Gemeinde und Region ist die BOB über ihre Aufgabe als Mobilitätsdienstleister hinaus für uns von großer Bedeutung" so Bürgermeister Weindl.

Darüber hinaus sollen die Toiletten in den Integralen attraktiver werden. Neben einer Grundreinigung wurde die Toilette des Integral VT 101 „München" mit einer neuen Beklebung versehen. Wer mit diesem Zug unterwegs ist, kann gern mal einen Blick in die Toilette werfen. Die BOB freut sich über Rückmeldungen von den Fahrgästen.

s

Schlagwörter

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite