Verzeichnis

Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(16.06.2011)

Nach dem Spatenstich im Oktober 2010 hat die Südostbayernbahn (SOB) nach acht Monaten Bauzeit den Rohbau ihrer neuen Fahrzeugreinigungsanlage fertig gestellt. Probleme, wie der früh einsetzende Winter und zum Teil schwieriger Baugrund, haben die Baufirmen überwunden, sodass inzwischen der Gleisanschluss und die ca. 76 Meter lange Waschhalle, mit Funktionsgebäude als Hochbau, nahezu fertig gestellt sind.


Werbung

"Der Neubau erfüllt die neuesten umwelttechnischen Standards und ermöglicht ein noch saubereres Erscheinungsbild unseres insgesamt 142 Dieselloks, Dieseltriebzüge und Reisezugwagen umfassenden Fuhrparks", sagte Christoph Kraller, Leiter der Südostbayernbahn.
Speziell geformte Bürsten der 64 Meter langen Portalwaschanlage sorgen für Hochglanz, auch bei den 48 Doppelstockwagen.

Neben dem Waschgebäude wird zur Energieversorgung eine umweltfreundliche Hackschnitzelheizanlage errichtet, sodass mit Hilfe der neuen Anlage sogar im Winter bei bis zu minus zehn Grad Celsius rund 4700 Fahrzeugmeter pro Woche gereinigt werden können.

Im Herbst 2011 ist die Fertigstellung der Fahrzeugreinigungsanlage geplant. Die Investitionen belaufen sich auf rund 2,3 Millionen Euro, 60 Prozent gefördert vom Freistaat Bayern.

Schlagwörter

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite