Verzeichnis

Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

2014

Die IT-TRANS feierte im Jahr 2008 ihre Premiere in Karlsruhe. In kürzester Zeit schaffte es die zweijährig-stattfindende Veranstaltung zur wichtigsten Plattform für IT- Lösungen im öffentlichen Personenverkehr weltweit zu werden. Das Erfolgsrezept machen ihre starken Partner aus. So ist die UITP selbst mit 3.400 Mitgliedern der wichtigste Repräsentant der ÖPV-Branche weltweit. Unter dem Slogan „PTx2" hat es sich der Weltverband zum Ziel gesetzt, den Anteil des öffentlichen Personenverkehrs weltweit bis 2025 zu verdoppeln. Die Erhaltung der Lebensqualität und die Bekämpfung des Verkehrskollaps in Städten sind einige Ziele der Kampagne.

Unterstützung leisten die führenden nationalen Verkehrsverbände in Europa – VDV, Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (Deutschland, Österreich und Schweiz), ASSTRA (Italien) und UTP (Frankreich).

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.it-trans.org

Mobilität im öffentlichen Personenverkehr muss nahtlos funktionieren und smartsein. Das heißt, Fahrgäste erwarten verständliche und einfache Zahlungs- und Ticketingsysteme sowie verkehrsmittel- und regionenübergreifende Informationen, optimalerweise in Echtzeit. Diese Bedingungen kommen quasi on top zu Anforderungen an Sicherheit, Pünktlichkeit und gute Streckenplanung, die es ebenfalls ständig zu verbessern gilt.

Trapeze zeigt an der kommenden IT-TRANS, der internationalen Fachmesse für IT-Trends und Innovationen für den öffentlichen Personenverkehr vom 18. bis 20. Februar 2014 in Karlsruhe, Halle 1, Stand C2, innovative Lösungen auf den Gebieten Planungssysteme, Betriebsleittechnik, Fahrzeugausrüstungen, Fahrgeldmanagement und Fahrgastinformation. Das weltweit tätige Unternehmen entwickelt Komplettlösungen für öffentliche und private Verkehrsunternehmen rund um den Globus. Ihre innovativen und qualitativ hochstehenden Lösungen und Produkte optimieren das Verkehrsangebot sowie die Betriebs­führung von Verkehrsbetrieben. In diesem Jahr präsentiert Trapeze die zukunftsweisende Ticketing-Lösung ComfoAccess®.

Als weltweit führender Anbieter von integrierten Telematik- und elektronischen Zahlungssysteme für Busse und Bahnen unterstützt INIT seit mehr als 30 Jahren Verkehrsbetriebe dabei, den Öffentlichen Personenverkehr attraktiver, schneller, pünktlicher und effizienter zu gestalten. Das Produktspektrum umfasst alle Aufgabenstellungen von Verkehrsunternehmen und ist dabei strikt auf deren Geschäftsprozesse fokussiert. INIT unterstützt Kunden bei:

Die IT-TRANS, Internationale Konferenz und Fachmesse für IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr, ist weiter auf Wachstumskurs. Sowohl qualitativ als auch quantitativ. Ein ausgeweitetes Konferenzprogramm mit mehr Themen und Top-Rednern sowie eine vergrößerte Fachmesse erwartet die Besucher der IT-TRANS 2014. Um die Trends und Themen der IT-TRANSging es jüngst in einer Pressekonferenz, die via Live-Stream im Internet übertragen wurde.

„IT is the Key!" Warum es gerade IT-Lösungen sind, die dem öffentlichen Personenverkehr dazu verhelfen, sich den Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu stellen, das diskutiert die internationale Fachwelt vom 18. bis 20. Februar 2014 auf der IT-TRANS in der Messe Karlsruhe. Knapp vier Monate vor der IT-TRANS ist das Programm in Konferenz und Fachmesse nahezu komplett und wird laufend auf der Veranstaltungswebsite (www.it-trans.org)aktualisiert. Interessierte können sich bereits online registrieren. Der Frühbucherrabatt ist noch bis 6. Dezember 2013 gültig.

Mit einem deutlich erweiterten Konferenzprogramm geht die IT-TRANS, Internationale Konferenz und Fachmesse für IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr, vom 18. bis 20. Februar 2014 in ihre vierte Runde.

Junge innovative Unternehmen haben in 2014 erstmals die Möglichkeit, sich an einem staatlich geförderten Gemeinschaftsstand auf der IT-TRANS, Internationale Konferenz und Fachmesse für IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr, zu präsentieren. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat die IT-TRANS in das Programm zur „Förderung der Teilnahme junger innovativer Unternehmen an internationalen Leitmessen in Deutschland" aufgenommen. Den Zuschlag bekam die IT-TRANSaufgrund ihrer Bedeutung als führende Plattform der Branche und der Internationalität der Aussteller und Besucher. Zur dritten IT-TRANS in 2012 kamen 150 Aussteller aus 23 Ländern und Besucher aus 65 Ländern. Die nächste Ausgabe findet vom 18. bis 20. Februar 2014 in der Messe Karlsruhe statt.

Die Weltbevölkerung wächst und damit auch die Ballungszentren weltweit. Im Jahr 2030 werden 60 Prozent aller Menschen in Städten leben. Große Herausforderungen entstehen dadurch insbesondere für die Planer von Mobilitätskonzepten. Im öffentlichen Verkehr kommen zu den steigenden Fahrgastzahlen auch neue Anforderungen der Verkehrsteilnehmer hinzu. Der Trend geht zum „smarten" Verkehrsteilnehmer: Dieser wählt sein bevorzugtes Fortbewegungsmittel flexibel und wechselt es situationsbedingt und spontan. Der moderne Fahrgast ist online vernetzt und nutzt die Möglichkeiten digitaler und mobiler Technologien.

In weniger als einem Jahr lädt die IT-TRANS, Internationale Konferenz und Fachmesse für IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr, die internationale Fachwelt zum Wissensaustausch in die Messe Karlsruhe. Vom 18. bis 20. Februar 2014 reisen Experten aus aller Welt erneut zur führenden Fachveranstaltung nach Karlsruhe, um sich über IT-basierte Innovationen und Mobilitätskonzepte für den öffentlichen Personenverkehr zu informieren.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite