Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(14.08.2014)

Die Gewerkschaft des Verkehrspersonals SEV ist erfreut über die am 14.08.2014 veröffentlichten positiven Zahlen zum Halbjahresergebnis 2014 der BLS. Das gute Ergebnis ist vor allem auch dem unermüdlichen Einsatz des treuen und äusserst zuverlässigen BLS-Personals zu verdanken.


Werbung

Es ist nun an der Zeit, dem BLS-Personal, welches in Zeiten des Sparprogramms „Gipfelsturm" viel Mehrarbeit und Überstunden geleistet und Flexibilität gezeigt hat, die ihm zustehende Wertschätzung nicht nur mit Worten auszudrücken.

Eine generelle Lohnerhöhung im Prozentbereich für das gesamte BLS-Personal muss in den diesjährigen Lohnverhandlungen drin liegen. Damit sollen die grossen Anstrengungen, welche das Personal nicht erst seit Beginn des Sparprogramms „Gipfelsturm" unternommen hat, anerkannt und honoriert werden.

Die BLS kündigt zudem bis Ende 2014 einen weiteren Stellenabbau von rund 25 Vollzeitstellen an. Auch wenn nach Angaben der BLS der grösste Teil über natürliche Fluktuation erfolgen soll, bedeutet dies für die Mitarbeitenden in den betroffenen Bereichen oft eine grosse Unsicherheit und Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes. Der SEV stellt einmal mehr unmissverständlich klar, dass Kündigungen aus wirtschaftlichen Gründen für die Unternehmung BLS, die zu einem grossen Teil mit Geldern der öffentlichen Hand finanziert wird, nicht tragbar sind.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite