Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(04.11.2014)

Im Sommer 2015 führt die öV-Branche den SwissPass schweizweit ein. Die mit einem Chip ausgerüstete Karte vereinfacht den Zugang zum öV Schweiz. Auf der Karte werden zuerst General- und Halbtax-Abonnement integriert sowie zusätzliche Dienstleistungen wie Mobility, PubliBike, SchweizMobil und Skitickets, später folgen schrittweise Verbundabos. Vor der Einführung wird die Karte in einem Pilotversuch bei der Zentralbahn und der SBB getestet, um allfällige Kinderkrankheiten zu eliminieren.


Werbung

Der SwissPass ist der künftige Schlüssel für den einfachen Zugang zum öffentlichen Verkehr. Neben Zug, Bus und Schiff ermöglicht er zudem die Nutzung von Partner­diensten von Mobility Carsharing, PubliBike und Skigebieten. Neu erhalten die Kundinnen und Kunden ab 1. August 2015 ihr General- oder Halbtax-Abo auf dem SwissPass. Danach werden Verbundabos in den SwissPass integriert, später folgen kontinuierlich weitere Fahrausweise und zusätzliche Partnerdienste.

Damit die Einführung des SwissPass reibungslos funktioniert, testet die SBB gemeinsam mit der Zentralbahn den gesamten Ablauf, vom Kauf bis zur Kontrolle. Seit Ende Oktober 2014 sind rund 230 Mitarbeitende der SBB und der Zentralbahn als Testpersonen auf dem Streckennetz unter­wegs. Ihnen wurde je eine fiktive Kundengeschichte zugeteilt, die sie «durchspielen» (zum Beispiel der Kauf eines SwissPass am Bahnschalter und die anschliessende Kontrolle). Damit dieser Test stattfinden kann, wurden vorgängig ausgewählte Mitarbeitende des Verkaufs- und Kontroll­personals geschult.

Der SwissPass ist eine Karte mit einem Chip und setzt auf die bewährte RFID-Technik, die in der Schweiz beispielsweise in Skigebieten bereits erfolgreich im Einsatz ist. Auf der Karte sind nur Name, Vorname und eine Kundennummer aufgedruckt. Auf dem Chip des SwissPass wird lediglich je eine unpersönliche Kunden- und Kartennummer gespeichert. Die öV-Abonnemente und Dienst­leistungen von Partnern sind auf dem Lesegerät des Kontrollpersonals ersichtlich. Die Anforderungen des schweizerischen Datenschutzes sind erfüllt.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite