Einstellung
Seit dem 01.01.2013 ist Oliver Glaser als Technischer Geschäftsführer der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH tätig. Damit ist die Geschäftsführung der ViP komplett, nachdem Martin Grießner bereits im Mai 2011 zum Kaufmännischen Geschäftsführer bestellt wurde.
Oliver Glaser ist 42 Jahre alt. Sein Geburtsort ist Baden-Baden in Baden-Württemberg. Er hat 1998 an der Universität Karlsruhe sein Bauingenieursstudium erfolgreich als Diplom-Ingenieur abgeschlossen und 2006 berufsbegleitend den Master of Science Public Transport Management (M.Sc.ptm) an den Universitäten Duisburg-Essen, Berlin, Lissabon und Delft erworben. 2008 absolvierte er die Ausbildung zum Straßenbahnbetriebsleiter.
Zum 1. Januar 2013 übernahm Thilo Ganter die Leitung der Geschäftsstelle des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg. Herr Ganter war davor acht Jahre lang erfolgreich Leiter der Produktion bei DB Regio Südbaden. Er ist diplomierter Wirtschaftsingenieur und aufgrund seiner langjährigen Erfahrung ein Kenner der regionalen ÖPNV-Branche.
Der neue PORR Bau GmbH Geschäftsführer Michael Salzmann freut sich auf die neuen Herausforderungen: "Die Märkte in Ost- und Südosteuropa leiden weiter unter den Auswirkungen der Finanzkrise und der engen öffentlichen Budgets. Gleichzeitig hat die Region einen riesigen Aufholbedarf, diesen Gegensatz zu überwinden sehe ich als meine
zentrale Aufgabe."
Die Deutsche Bahn hat in den ersten neun Monaten 2012 allein in Deutschland bereits über 8.500 neue Mitarbeiter eingestellt. Damit sind Ende September nunmehr weltweit 299.400 bei der DB beschäftigt. Noch in diesem Jahr wird die DB den 300.000sten Mitarbeiter einstellen.
Ab Januar wird der ehemalige Deutschlandchef von Keolis für den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) tätig sein.
Die selbständige Unternehmerin und ausgewiesene Marketingexpertin Alexandra Post Quillet wurde heute von der Generalversammlung der SBB in den Verwaltungsrat gewählt. Die 45jährige Schweizerin tritt die Nachfolge der im Juni zurückgetretenen Ilona De March an.
Wechsel an der Spitze des Lokpersonalverbands des SEV: Die Delegierten des LPV haben heute in Olten den 56-jährigen Urs Mächler zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Er tritt das Amt am 1. Januar an.
Der Aufsichtsrat der ZF Friedrichshafen AG hat ein neues Vorstandskonzept beschlossen, das im Laufe des Jahres 2013 eingeführt wird. Die bisherige Trennung von Divisions- und Ressortverantwortung wird aufgehoben. Die Anzahl der Vorstände reduziert sich durch das altersbedingte Ausscheiden von Reinhard Buhl und Dr. Gerhard Wagner von acht auf sechs. Michael Hankel, bisher Vorsitzender der Geschäftsführung der ZF Lenksysteme GmbH, wird neues ZF-Vorstandsmitglied. ZF- Technikvorstand Dr. Peter Ottenbruch übernimmt dessen Verantwortung bei ZF Lenksysteme.
Jörg Schwitalla (51) wird ab 1. Januar 2013 neues Vorstandsmitglied für Personal und Integrität bei der Tognum AG. Dies hat der Aufsichtsrat des Unternehmens auf seiner Sitzung am vergangenen Freitag einstimmig beschlossen. Tognum hat die Vorstandsposition neu geschaffen, um einerseits den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden – wie beispielsweise der geplanten Integration von Bergen Engines AS und dem angestrebten Konzernwachstum. Anderseits gilt es, die Bereiche Personal, Recht und Compliance enger zusammenzuführen und der wachsenden Bedeutung integrer Unternehmensführung Rechnung zu tragen.
Dr. Wolfgang Voss und Adolf Roesch treten zum 1. Dezember in den Vorstand der ALSTOM Deutschland AG ein.Der Aufsichtsrat des Unternehmens hat beide Manager in seiner Sitzung vom 29. November in ihre neuen Funktionen berufen.