Einstellung
Die Münchner Railpool GmbH verstärkt ihre Geschäftsführung. Zum 1. Oktober 2013 haben die beiden Gesellschafter des Unternehmens, HSH Nordbank und KfW IPEX-Bank, Torsten Lehnert und Thorsten Priebe in die Geschäftsführung berufen. Beide gehörten bereits 2008 zum Gründungsteam der Railpool GmbH und sind seitdem als Leiter Vertrieb bzw. als Leiter Service sehr erfolgreich für das Unternehmen tätig.
Seit 1. Oktober 2013 ist André Dillmann neuer Betriebsleiter gemäß der Verordnung über den Bau und Betrieb der Straßenbahnen der HEAG mobilo GmbH. Der 53-jährige Diplom-Ingenieur der Fachrichtung Elektrotechnik ist bei dem Darmstädter Verkehrsunternehmen zudem Leiter der Abteilung Netz mit Prokura.
Ab 01.10.2013 übernimmt Bernd Schniering die Leitung des Werks Wittenberge der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH. „Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben. Mein Bestreben ist, das Werk Wittenberge gemeinsam mit den Mitarbeitern weiter in eine gute und erfolgreiche Zukunft zu führen."
ÖBB-Holding AG Vorstandsvorsitzender Christian Kern wurde heute zum neuen Präsidenten der Gemeinschaft der Europäischen Bahnen (CER) gewählt. Zusätzlich zu seiner unveränderten Funktion bei den ÖBB wird er ab 1. Jänner 2014 für zwei Jahre die Anliegen von mehr als 80 Europäischen Eisenbahn- und Infrastrukturgesellschaften auf europäischer Ebene vertreten. Christian Kern folgt auf Mauro Moretti, Vorstand der italienischen Staatsbahnen (FSI).
Seit September 2013 ist bekannt, dass die Privatbahn Ostseeland Verkehr (OLA) ihre beiden Hauptstrecken bereits Ende 2013 abgeben muss. Sollte die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn, wie vom Land Mecklenburg-Vorpommern geplant, die OLA-Strecke Rehna-Schwerin-Parchim zum Fahrplanwechsel im Dezember 2013 übernehmen, besteht die Möglichkeit, dass Mitarbeiter/-innen von der OLA übernommen werden. Diesbezüglich gab es bereits in Neubrandenburg eine zweitägige „Jobbörse", die mit großem Interesse besucht wurde. Hier wurden die ersten Übernahmekriterien zwischen der OLA und der ODEG besprochen.
Dr. Frank Gropengießer (52) wird ab 1. November 2013 als CEO die Führung des Geschäftsbereichs Schienentechnik bei Voith Turbo übernehmen. Damit tritt Gropengießer die Nachfolge von Dr. Norbert Klapper an, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen wird.
Am Dienstag (17.) hat sich der Aufsichtsrat der HEAG mobilo GmbH neu konstituiert. Neue Vorsitzende ist die Darmstädter Grünen-Stadtverordnete Ellen Schüßler, die von der Wissenschaftsstadt Darmstadt neu in das Kontrollgremium des Darmstädter Verkehrsunternehmens entsandt wurde. Ebenfalls neu entsandt ist der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende der HEAG mobilo Antonio Pizzichetti, der im Ausichtsrat die Arbeitnehmerseite mit vertritt.
Torsten Reh ist neuer Vorsitzender der Regionalleitung der Region Nord der DB Regio AG. In dieser Funktion übernimmt er die Verantwortung für den Regionalverkehr in den Bundesländern Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
Zum 3. September wird Dr. Michael Vulpius (47) die Position des kaufmännischen Geschäftsführers bei agilis übernehmen. Gemeinsam mit agilis-Geschäftsführer Dietmar Knerr wird er die Geschicke des Eisenbahnverkehrsunternehmens mit Sitz in Regensburg, das für rund 10 Prozent des Regionalverkehrs auf Bayerns Schienen verantwortlich ist, lenken. Dr. Michael Vulpius tritt die Nachfolge von Kai Müller-Eberstein, der im Juli von agilis zur Bayerischen Oberlandbahn gewechselt ist, an.
Die BeNEX GmbH hat einen neuen Finanzchef. Michael von Mallinckrodt ist ab sofort in der Geschäftsführung von BeNEX für die Bereiche Finanzen und Recht zuständig. Er ist Nachfolger von Peter Steinhart, der zur NBE nordbahn Eisenbahngesellschaft wechselte.