Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Zukunftsbranche Bahn

Ab 01.10.2013 übernimmt Bernd Schniering die Leitung des Werks Wittenberge der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH. „Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben. Mein Bestreben ist, das Werk Wittenberge gemeinsam mit den Mitarbeitern weiter in eine gute und erfolgreiche Zukunft zu führen."

ÖBB-Holding AG Vorstandsvorsitzender Christian Kern wurde heute zum neuen Präsidenten der Gemeinschaft der Europäischen Bahnen (CER) gewählt. Zusätzlich zu seiner unveränderten Funktion bei den ÖBB wird er ab 1. Jänner 2014 für zwei Jahre die Anliegen von mehr als 80 Europäischen Eisenbahn- und Infrastrukturgesellschaften auf europäischer Ebene vertreten. Christian Kern folgt auf Mauro Moretti, Vorstand der italienischen Staatsbahnen (FSI).

Anliegen des Projektes „Move it" in Köln und Mannheim ist die abschlussorientierte modulare Nachqualifizierung von An- und Ungelernten im Verkehrsmarkt. Nach einer dreijährigen Programmlaufzeit ziehen heute Projektträger, Förderer und Teilnehmer bei einer Abschlussveranstaltung in Köln ein Resümee. Von 2010 bis 2013 hat DB Training, der Qualifizierungs- und Beratungsanbieter der Deutschen Bahn, in den Regionen Rhein-Sieg und Köln sowie Rhein-Neckar ein umfassendes Netzwerk von Partnern aufgebaut und das Thema offensiv kommuniziert. Weit über 1000 an- und ungelernte Erwachsene wurden beraten, von denen knapp die Hälfte eine Qualifizierung aufgenommen oder bereits abgeschlossen hat.

142 der insgesamt 250 Pensionierten der Matterhorn Gotthard Bahn und der Gornergrat Bahn haben sich in Brig zum Pensioniertentag 2013 getroffen. Dieser Anlass, der alle drei Jahre durchgeführt wird, stösst jeweils auf reges Interesse.

Martin Deeken konnte am 23.09.2013 als Geschäftsführer der DNSW in Saarbrücken die Teilnehmer des ersten Lehrganges für Triebfahrzeugführer begrüßen. Der Teilnehmerkreis besteht aus 20 Personen, die den Schritt der beruflichen Neuorientierung gewählt haben. Die Teilnehmer kommen aus den unterschiedlichsten Berufen - vom Elektroinstallateur über den Einzelhandelskaufmann bis zum Piloten - und bilden auch von der Altersstruktur – zwischen Mitte 20 bis Mitte 50 - eine gemischte Gruppe.

Der führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation wurde im Wettbewerb 'Berlins beste Arbeitgeber-Marke", welcher von der Tageszeitung Berliner Morgenpost und dem Institut für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) durchgeführt wurde, mit dem Bronze-Siegel prämiert. Bombardier erreichte damit einen hervorragenden Platz unter den 200 grössten Berliner Unternehmen, die für den Wettbewerb untersucht wurden.

Seit September 2013 ist bekannt, dass die Privatbahn Ostseeland Verkehr (OLA) ihre beiden Hauptstrecken bereits Ende 2013 abgeben muss. Sollte die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn, wie vom Land Mecklenburg-Vorpommern geplant, die OLA-Strecke Rehna-Schwerin-Parchim zum Fahrplanwechsel im Dezember 2013 übernehmen, besteht die Möglichkeit, dass Mitarbeiter/-innen von der OLA übernommen werden. Diesbezüglich gab es bereits in Neubrandenburg eine zweitägige „Jobbörse", die mit großem Interesse besucht wurde. Hier wurden die ersten Übernahmekriterien zwischen der OLA und der ODEG besprochen.

Dr. Frank Gropengießer (52) wird ab 1. November 2013 als CEO die Führung des Geschäftsbereichs Schienentechnik bei Voith Turbo übernehmen. Damit tritt Gropengießer die Nachfolge von Dr. Norbert Klapper an, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen wird.

„Zehn junge Menschen haben in den Sommermonaten die Möglichkeit gehabt, als Praktikanten das Team der NÖVOG zu verstärken und ihre ersten Erfahrungen im Arbeitsleben zu sammeln. In den Bereichen EDV, Werbung und Marketing sowie im Infocenter und im Bahnbetrieb haben die Schüler und Studenten ihren Beitrag zum täglichen Betrieb geleistet", erklärt Verkehrslandesrat Karl Wilfing. Und für manche geht der Weg bei der NÖVOG auch nach dem Praktikum noch weiter.

Am Dienstag (17.) hat sich der Aufsichtsrat der HEAG mobilo GmbH neu konstituiert. Neue Vorsitzende ist die Darmstädter Grünen-Stadtverordnete Ellen Schüßler, die von der Wissenschaftsstadt Darmstadt neu in das Kontrollgremium des Darmstädter Verkehrsunternehmens entsandt wurde. Ebenfalls neu entsandt ist der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende der HEAG mobilo Antonio Pizzichetti, der im Ausichtsrat die Arbeitnehmerseite mit vertritt.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite