Verzeichnis

Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

2012

Die IT-TRANS feierte im Jahr 2008 ihre Premiere in Karlsruhe. In kürzester Zeit schaffte es die zweijährig-stattfindende Veranstaltung zur wichtigsten Plattform für IT- Lösungen im öffentlichen Personenverkehr weltweit zu werden. Das Erfolgsrezept machen ihre starken Partner aus. So ist die UITP selbst mit 3.400 Mitgliedern der wichtigste Repräsentant der ÖPV-Branche weltweit. Unter dem Slogan „PTx2" hat es sich der Weltverband zum Ziel gesetzt, den Anteil des öffentlichen Personenverkehrs weltweit bis 2025 zu verdoppeln. Die Erhaltung der Lebensqualität und die Bekämpfung des Verkehrskollaps in Städten sind einige Ziele der Kampagne.

Unterstützung leisten die führenden nationalen Verkehrsverbände in Europa – VDV, Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (Deutschland, Österreich und Schweiz), ASSTRA (Italien) und UTP (Frankreich).

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.it-trans.org

Logo PSIDas Berliner PSI-Tochterunternehmen PSI Transcom GmbH präsentiert vom 15. bis 17. Februar 2012 neue Entwicklungen und erfolgreiche Projektbeispiele für die ÖPNV-Leittechnik auf der IT-Trans (Halle 1, Stand G9) in Karlsruhe. Im Fokus steht das Betriebshofmanagementsystem PSItraffic zur Unterstützung und Optimierung der Abläufe auf Betriebshöfen für Busse und Schienenfahrzeuge.

Logo Scheidt & BachmannAuf der IT-TRANS 2012, die vom 15. bis 17. Februar 2012 in Karlsruhe stattfindet, zeigt die Scheidt & Bachmann GmbH auf ihrem Stand D2 in Halle 1 innovative Systemlösungen rund um das Fahrgeldmanagement des öffentlichen Personenverkehrs. Seit über 30 Jahren gehört das Unternehmen zu den weltweit führenden Anbietern durchdachter Ticketing-Systeme. Davon zeugt das umfassende Portfolio, das den verschiedensten Fahrgeldmanagement-Anforderungen gerecht wird.

Logo FAPLADie IT-Trans hat sich in den vergangenen Jahren zu einer wichtigen Veranstaltungen der Verkehrsbranche entwickelt. Auf der Fachmesse werden IT-Lösungen vorgestellt, die den öffentlichen Personenverkehr zukünftig noch attraktiver und sicherer gestalten. Wir präsentieren hier das von uns entwickelte Fahrplanauskunftssystem "FAPLA".

INIT präsentiert wegweisende IT- und Kommunikations-plattform auf der IT-TRANS 2012 - Foto init AGModerne IT-Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr ermöglichen Verkehrsunternehmen, ihren Fahrgästen eine völlig neue Servicequalität zu bieten. So können den Passagieren etwa Echtzeit-Informationen über ihre gesamte Mobilitätskette zur Verfügung gestellt werden. Solche innovativen Telematikanwendungen stellen allerdings auch höchste Anforderungen an die Leistungsfähigkeit der Bordrechner und erfordern den Austausch großer Datenmengen zwischen Fahrzeug und Zentrale.

Logo IT-Trans„Die IT-TRANS – Internationale Konferenz und Fachmesse für IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr – wird bei ihrer dritten Auflage vom 15. bis 17. Februar 2012 in der Messe Karlsruhe ihre Erfolgsgeschichte fortsetzen", sagte Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) auf einer Pressekonferenz im Vorfeld der IT-TRANS.

An der kommenden IT-TRANS – Internationale Konferenz und Fachmesse für IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr – vom 15. bis 17. Februar 2012 in Karlsruhe, Halle 1, Stand C2, zeigt Trapeze innovative Lösungen auf den Gebieten Planungssysteme, Betriebsleittechnik, Fahrzeugausrüstungen und Fahrgastinformation. Das weltweit tätige Unternehmen entwickelt Komplettlösungen für öffentliche und private Verkehrsunternehmen rund um den Globus. Ihre innovativen und qualitativ hochstehenden Lösungen und Produkte optimieren das Verkehrsangebot sowie die Betriebsführung von Verkehrsbetrieben.

Logo IT-TransMehr als vier Monate vor der Eröffnung der 3. IT-TRANS – Internationale Konferenz und Fachmesse für IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr – im Februar 2012 in der Messe Karlsruhe steht das Konferenzprogramm unmittelbar vor der Vollendung. Das Thema Social Media wird einen hohen Stellenwert im Konferenzprogramm einnehmen, denn gerade bei der Nutzung dieser modernen Kommunikationswege, wie Twitter, Facebook oder anderen, besteht im Bereich des öffentlichen Personenverkehrs großes Potential.

Untitled document

Gemeinschaftsstand SchweizDie Messe Karlsruhe bietet zusammen mit dem Privatbahn Magazin und werkstattatlas.info allen Schweizern Unternehmen die Möglichkeit zur Teilnahme an der IT-Trans 2012 in Karlsruhe vom 15. bis 17. Februar 2012.

Die IT-TRANS 2012 ist die weltweite Plattform, auf der Entscheidungsträger über die IT-Lösungen diskutieren, die den öffentlichen Personenverkehr von morgen noch attraktiver und sicherer gestalten. Nur durch den Einsatz modernster IT kann ein zeitgemäßer ÖPV gewährleistet bleiben.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite