Verzeichnis

Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Veranstaltungen

Logo Scheidt & BachmannAuf der IT-TRANS 2012, die vom 15. bis 17. Februar 2012 in Karlsruhe stattfindet, zeigt die Scheidt & Bachmann GmbH auf ihrem Stand D2 in Halle 1 innovative Systemlösungen rund um das Fahrgeldmanagement des öffentlichen Personenverkehrs. Seit über 30 Jahren gehört das Unternehmen zu den weltweit führenden Anbietern durchdachter Ticketing-Systeme. Davon zeugt das umfassende Portfolio, das den verschiedensten Fahrgeldmanagement-Anforderungen gerecht wird.

Logo UITP Geneve 2013Die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) und der Internationale Verband für öffentliches Verkehrswesen (UITP) mit Sitz in Brüssel haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, der vorsieht, dass die KMK die Deutschlandvertretung für die beiden nächsten Weltkongresse des Verbands übernimmt. Dabei geht es um den 60. Weltkongress, der unter dem Titel UITP Mobility & City Transport Exhibition vom 26. bis 30. Mai 2013 in Genf stattfinden wird und um die 61. Ausgabe des Spitzentreffens für die Branche in Mailand im Jahr 2015. Die KMK wurde damit beauftragt, für diese Veranstaltungen die Akquise von bundesdeutschen Ausstellern wahrzunehmen.

Logo FAPLADie IT-Trans hat sich in den vergangenen Jahren zu einer wichtigen Veranstaltungen der Verkehrsbranche entwickelt. Auf der Fachmesse werden IT-Lösungen vorgestellt, die den öffentlichen Personenverkehr zukünftig noch attraktiver und sicherer gestalten. Wir präsentieren hier das von uns entwickelte Fahrplanauskunftssystem "FAPLA".

Logo tranport logistic ChinaSchon heute lassen die Anmeldungen für die transport logistic China auf eine erfolgreiche Messeentwicklung im nächsten Jahr schließen. Sie ist Asiens wichtigste Fachmesse für Logistik, Telematik und Transport. Zusammen mit der integrierten Air Cargo China findet die transport logistic China vom 5. bis 7. Juni 2012 im Shanghai New International Expo Centre (SNIEC) statt.

INIT präsentiert wegweisende IT- und Kommunikations-plattform auf der IT-TRANS 2012 - Foto init AGModerne IT-Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr ermöglichen Verkehrsunternehmen, ihren Fahrgästen eine völlig neue Servicequalität zu bieten. So können den Passagieren etwa Echtzeit-Informationen über ihre gesamte Mobilitätskette zur Verfügung gestellt werden. Solche innovativen Telematikanwendungen stellen allerdings auch höchste Anforderungen an die Leistungsfähigkeit der Bordrechner und erfordern den Austausch großer Datenmengen zwischen Fahrzeug und Zentrale.

Logo IT-Trans„Die IT-TRANS – Internationale Konferenz und Fachmesse für IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr – wird bei ihrer dritten Auflage vom 15. bis 17. Februar 2012 in der Messe Karlsruhe ihre Erfolgsgeschichte fortsetzen", sagte Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) auf einer Pressekonferenz im Vorfeld der IT-TRANS.

Deutschland verpaßt die Zukunftsfähigkeit - Umdenken im Verkehr notwendig

Der absehbare Wandel in der Demographie, bei Klima und Preisen von Bodenschätzen wird in den nächsten Jahren und Jahrzehnten zu massiven Veränderungen weltweit und auch in Deutschland führen. Um diese Themen rechtzeitig und konsequent anzugehen, ist es möglicherweise noch nicht zu spät. Wird dies weiterhin verschleppt, wird dies zu noch größeren gesellschaftlichen Verwerfungen führen. Die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft müssen diese Fakten anerkennen und deshalb insbesondere im Verkehrsbereich mutig und zügig umsteuern. Diese Entwicklungen müssen von der gesamten Gesellschaft unterstützt und vorangetrieben werden.

Die 29. Horber Schienen-Tage wurden heute mit einem schriftlichen Grußwort der EU-Vizepräsidentin Vivane Reding, EU-Justizkommissarin, einer persönlichen Begrüßung durch den Oberbürgermeister der Stadt Horb Peter Rosenberger. Auf dem weiteren Programm des Abends standen zwei Fachvorträgen sowie eine engagierte Diskussion mit Abgeordneten aller Bundestagsfraktion.

An der kommenden IT-TRANS – Internationale Konferenz und Fachmesse für IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr – vom 15. bis 17. Februar 2012 in Karlsruhe, Halle 1, Stand C2, zeigt Trapeze innovative Lösungen auf den Gebieten Planungssysteme, Betriebsleittechnik, Fahrzeugausrüstungen und Fahrgastinformation. Das weltweit tätige Unternehmen entwickelt Komplettlösungen für öffentliche und private Verkehrsunternehmen rund um den Globus. Ihre innovativen und qualitativ hochstehenden Lösungen und Produkte optimieren das Verkehrsangebot sowie die Betriebsführung von Verkehrsbetrieben.

Die 29. Horber Schienen-Tage beginnen heute abend mit dem Dialog mit der Bundespolitik. Von Abgeordneten aller Bundestagsfraktion wird Position bezogen zu den Prioritäten der Verkehrspolitik, der Zukunft der Schiene sowie zur Bahnverkehrspolitik. In der anschließenden Diskussion mit dem Plenum werden diese Aspekte vertieft.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite