Verzeichnis

Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Sonstiges

Vorstellung des neuen Premiumzuges Railjet für die Österreichischen Bundesbahnen copyright SiemensStädte stehen vor der großen Herausforderung, Wachstum und Lebensqualität in Einklang zu bringen. Einer energieeffizienten, nachhaltigen und für den Fahrgast attraktiven Mobilität kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Mobilität in und zwischen Städten ist daher das Leitthema von Siemens auf der weltgrößten Verkehrstechnikmesse InnoTrans in Berlin. Das Unternehmen zeigt dort Lösungen und Produkte aus einer Hand: Schienenverkehrsfahrzeuge, die besonders energieeffizient ausgelegt sind. Modernste Bahnautomatisierung, die dafür sorgt, dass Strecke und Fahrzeuge optimal ausgelastet sind. Technik, die gesamte Betriebsabläufe optimiert, um Stillstandszeiten und Betriebskosten zu reduzieren. Und nicht zuletzt Smart-Grid-Lösungen für intelligente Bahnstromversorgungsnetze. Über dieses umfassende Angebot informierte Siemens im Rahmen einer Vorpressekonferenz in Wien zur diesjährigen internationalen Bahnfachmesse InnoTrans.

Logo AlpTransitAm Samstag, 30. Juni 2012 zeigt die AlpTransit Gotthard AG der Bevölkerung den aktuellen Stand der Arbeiten am längsten Eisenbahntunnel der Welt. Der Einbau der Bahntechnik steht dabei im Mittelpunkt. Besucherinnen und Besucher können erstmals mit dem Zug in den Gotthard-Basistunnel einfahren.

Scheidt & Bachmann entwickelt und baut hochmoderne Systeme: Hier innovative Fahrscheinautomaten für den italienischen Betreiber Nuovo Trasporto Viaggiatori S.p.A. (NTV) - Foto NTVScheidt & Bachmann blickt auf eine 140-jährige Erfolgsgeschichte zurück! Am Samstag, 30. Juni, zwischen 10 Uhr und 16 Uhr feiert das Systemhaus mit einem großen Tag der offenen Tür das runde Firmenjubiläum. Eingeladen hierzu sind die Familien der Mitarbeiter sowie alle Interessierten, die einen Blick hinter die Kulissen des traditionsreichen Mönchengladbacher Familienunternehmens werfen wollen.

Logo InnotransDie Präsentationsfläche der InnoTrans 2012 ist komplett ausgebucht. Damit ist erstmals auch die Halle 9 an den vier Messetagen vom 18. bis 21. September prominent und voll belegt. Mit einer Nord-Süd-Anbindung, eigenem Eingang, Shuttle-Bushaltestelle und verschiedenen Fachmesse-Services bietet die Halle 9 optimale Bedingungen für Aussteller und Fachbesucher.

Für eine gute Orientierung der Messeteilnehmer ist die Halle 9 in die Schwerpunktthemen Schwingungsdämpfung, rollendes Material sowie Energie und Elektrotechnik gegliedert. Neben Gemeinschaftsständen aus China, Tschechien, Österreich und Ungarn sind unter anderen die Firmen CNR, CSR sowie Contitech, Stemmann-Technik und Koni in Halle 9 vertreten. Auch die Schweizer Firma ABB Railway stellt dort aus.

Logo BombardierBombardier hat seinen Zulieferern SKF und General Electric (GE) den „Bombardier Transportation Sustainability Award" verliehen. Diese Auszeichnungen würdigen die Leistungen der Zulieferer auf dem Gebiet der nachhaltigen Entwicklung. Eine nachhaltigen Lieferkette ist für Bombardier von großer strategischer Bedeutung, um seine soziale Verantwortung als Unternehmen (Corporate Social Responsibility, CSR) zu fördern.

Logo Deutsche BahnIm Rahmen eines Symposiums zum Lärmschutz des Verbandes Deutscher Eisenbahn-Ingenieure (VDEI) haben das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und die DB Netz AG die Ergebnisse der mit Mitteln des Konjunkturprogramms II erprobten innovativen Technologien zur Lärm- und Erschütterungsminderung am Fahrweg vorgestellt. Insgesamt rund 80 Millionen Euro flossen in 13 neue Immissionsschutz-Maßnahmen, die in 82 Einzelprojekten auf ihr Potential zur Lärmminderung getestet wurden.

Die elvetino AG, Tochtergesellschaft der SBB und verantwortlich für die Bahngastronomie im Zug und an den Bahnhöfen, lancierte am 6. Juni ihr optimiertes Cateringangebot. Ein übersichtliches, ausgewogenes und qualitativ hochstehendes Angebot sowie preiswerte Kombiangebote auf der Minibar und im Speisewagen entsprechen den heutigen Verpflegungswünschen der Kundinnen und Kunden während der Reise. Auf der Strecke Bern-Zürich kommt eine Fresh-Line-Minibar zum Einsatz. Neu können die Reisenden ihren Hunger und Durst an den mobilen Segafredo Verkaufsständen direkt am Perron stillen. Dabei geht elvetino Kooperationen mit lokalen Bäckereien ein.

Deutscher Günderpreis: Finalist Kategorie StartUp Ajax Loktechnik GmbH & Co. KG  v.l.n.r.: Maja Halver, Dr. Jörn Bruhn - Foto Deutscher GünderpreisAm 26.06.2012 wird im ZDF-Zollernhof in Berlin zum elften Mal der Deutsche Gründerpreis verliehen. Die Preise werden in Anwesenheit des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, verliehen.

Die Verleihung wird moderiert von Marietta Slomka. Die Auszeichnungen werden u. a. durch Thomas Osterkorn (stern), Georg Fahrenschon (Deutscher Sparkassen- und Giroverband), Matthias Müller (Porsche) und Dr. Thomas Bellut (ZDF) überreicht.

Der RBS ist ein soziales Netzwerk, das Menschen miteinander verbindet. Seit 1912 verbindet die Bern-Zollikofen-Bahn BZB, welche heute Teil des Regionalverkehrs Bern-Solothurn RBS ist, die Stadt Bern mit der Gemeinde Zollikofen. Nun darf das 100-jährige Jubiläum gefeiert werden.

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat heute in Hamburg die 2. Nationale Konferenz Güterverkehr und Logistik eröffnet. Gemeinsam mit rund 300 Teilnehmern aus Politik, Verkehrswirtschaft, Gewerkschaften und Wissenschaft diskutieren Ramsauer und seine Staatssekretäre Andreas Scheuer und Enak Ferlemann über Stand und Perspektiven von Güterverkehr und Logistik in Deutschland.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite