Verzeichnis

Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Sonstiges

Der führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation hat drei innovative Vorschläge vorgestellt, die Schwellenländern bei der Bewältigung der Herausforderungen des Stadtverkehrs im 21. Jahrhundert helfen sollen. Die Gewinner des interaktiven YouCity-Wettbewerbs von Bombardier haben auf der weltweit größten Schienenverkehrsmesse InnoTrans 2012 in Berlin am 20. September ihre gemeinsamen Konzepte für die brasilianische Stadt Belo Horizonte präsentiert. Bombardier lud die drei Siegerteams ein, die Einzelheiten mit ihren eigenen Fachleuten in einem Innovationscamp während der Fachmesse in Berlin auszuarbeiten.

Traktionssysteme Austria war heuer so präsent wie noch nie auf der Leitmesse für Schienenfahrzeugtechnik (InnoTrans) vertreten. Die kontinuierliche Entwicklung unseres Geschäftes konnte anhand der zur Schau gestellten Produkte der Fachwelt vorgeführt werden. Unter anderem zählten dazu ein Komplettantrieb, bestehend aus Motor und eigenentwickeltem Getriebe, sowie ein Synchrongenerator auf Permanentmagnetbasis für die Anwendung in innovativen Lokkonzepten.

Ein begehbares Labor in Form eines Wagenkastens, Leichtbau zum Anfassen, eine Zugnase, die gleichzeitig als Crash-Element dient und eine Software, die komplexe Infrastrukturentscheidungen im Eisenbahnbereich vereinfacht: Vom 18. bis zum 21. September 2012 geben die Verkehrsforscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) auf der internationalen Schienenverkehrsmesse "InnoTrans" in Berlin einen Einblick in aktuelle Forschungsprojekte und die Zukunft des Schienenverkehrs.

Ein Plus bei den Fachbesuchern und Ausstellern, volumenstarke Geschäftsabschlüsse und eine höhere internationale Beteiligung prägten die neunte Auflage der InnoTrans. 126.110 Fachbesucher aus 140 Ländern informierten sich an den Fachmessetagen bei 2.515 Unternehmen aus 49 Ländern über die neuesten Produkte und Services der globalen Bahnindustrie. Damit übertrifft die InnoTrans 2012 eindrucksvoll die Rekordwerte der letzten Veranstaltung.

Das Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn in Nürnberg feiert heute sein 100-jähriges Bestehen.

In einem Festakt würdigten Martin Zeil, Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie des Freistaats Bayern, Dr. Klemens Gsell, Bürgermeister der Stadt Nürnberg, Prof. Dr. Dr. Utz-Hellmuth Felcht, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutschen Bahn, Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn, und Dr. Volker Kefer, DB-Vorstand für Technik und Infrastruktur, in Anwesenheit von Gästen aus Wirtschaft und Politik und zahlreicher Mitarbeiter die Bedeutung des Werkes für die Deutsche Bahn und seine Rolle als wichtigen Wirtschaftsfaktor in der Metropolregion Nürnberg.

Am Samstag, 22. September 2012, von 9 bis 16 Uhr, öffnet die SBB Infrastruktur im Rangierbahnhof Limmattal ihre Türen für die Bevölkerung. Auf einem attraktiven Rundgang erhalten die Besucher einen Einblick hinter die Kulissen der Instandhaltung der SBB.

Erneut hat die italienische LucchiniRS-Gruppe die InnoTrans genutzt, um ein neues Werk ihrer Fachbuchreihe LRS-Techno zu präsentieren. Der nunmehr bereits fünfte Band des führenden Herstellers von Achsen und Rädern befasst sich mit den Rädern von Hochgeschwindigkeitszügen und der von Lucchini dafür entwickelten Stahlsorte SUPERLOS, aus der heute rund 26.000 weltweit im Einsatz stehende Zugräder gefertigt sind. Firmenchef Giuseppe Lucchini nutzte den Empfang zur Buchpremiere, um auf die rasante Entwicklung des Unternehmens zu verweisen.

Mit 191 Unternehmen ist Frankreich nach Gastgeber Deutschland erneut das am stärksten vertretene Land auf der InnoTrans. Die französische Schienenverkehrsindustrie erzielte 2011 einen Umsatz in Höhe von 4,23 Milliarden Euro. Davon wurden 973,1 Millionen Euro im Export erwirtschaftet. Auf der diesjährigen InnoTrans geben insbesondere die Cluster „Mecateam", „Neopolia" und „Northern France Rail" sowie die hauptsächlich mittelständischen Unternehmen einen repräsentativen Überblick über die französische Schienenverkehrsindustrie.

Die DB International, das weltweit tätige Engineering- & Consulting-Unternehmen der Deutschen Bahn, gründet in Südamerika eine neue Landesgesellschaft: Die DB International Brasil. Die Experten von DB International haben schon einige Aufträge in Brasilien gewonnen, nun wird das Engagement in diesem strategisch wichtigen Land konsequent gestärkt.

Zu den Publikumstagen der InnoTrans 2012 auf dem Berliner Messegelände am 22. und 23. September präsentiert sich die Deutsche Bahn jeweils in der Zeit von 10 bis 18 Uhr mit zahlreichen Aktionen. An beiden Tagen informieren Führungskräfte des Unternehmens in Talkrunden zu Bahnthemen aus der Region. Dabei geht es um aktuelle Verkehrs- und Serviceangebote im Personenfern- und Nahverkehr, um Bauprojekte und um den Umweltschutz. Ein besonderer Schwerpunkt in diesem Jahr ist das Thema Beschäftigung und Ausbildung bei der Deutschen Bahn.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite