Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(24.05.2012)

Logo SEVRund ein Dutzend Organisationen sammeln Unterschriften für die Erhaltung des Wagenladungsverkehr auf der Schiene. Sie kritisieren das Verhalten der SBB, die vollendete Tatsachen schaffen will, ohne die Öffentlichkeit ins Bild zu setzen.


Werbung

Tag für Tag treffen Unterschriftenbogen ein, und auch im Internet wächst die Zahl der Unterschriften. Da bei mehreren der beteiligten Organisationen die Information über die Petition eben erst angelaufen ist, wird der Zuspruch noch deutlich ansteigen. «Es ist eine breite Koalition, die sich gegen die Verlagerung von Güterverkehr auf die Strasse wehrt», betont Daniela Lehmann, verkehrspolitische Koordinatorin beim SEV.

Besonders ärgerlich ist für die zahlreichen Organisationen, dass die SBB offensichtlich vollendete Tatsachen schaffen will, bevor Bundesrat und Parlament ihre Haltung zum Inland-Güterverkehr festlegen. Eine Umfrage bei den Verkehrsdirektionen der Kantone zeigt, dass auch dort Bedenken vorhanden sind. So hat ein Mittelland-Kanton zwar Verständnis gezeigt, dass SBB Cargo einen Zustellpunkt aufgibt, wenn die grossen Kunden wegfallen. gleichzeitig fordert der Kanton aber deutlich, dass die Infrastruktur, insbesondere das Zustellgleis, funktionstüchtig gehalten werden müsse, denn der Kanton setze sich für Neuansiedlungen ein, und dort setze man auf den Bahntransport.

Mehrere Kantone haben auf Anfrage gemeldet, sie seien von SBB Cargo zur Vertraulichkeit über deren Pläne verpflichtet worden. «Was hat SBB Cargo zu verbergen?», fragt der zuständige Gewerkschaftssekretär Philipp Hadorn. Für ein Unternehmen, das dem Bund gehört, ist dieses Vorgehen untragbar. «SBB Cargo ist sich bewusst, dass sich Opposition bildet, wenn bekannt wird, dass Dutzende Lastwagen zusätzlich durch enge Dörfer fahren werden», ergänzt Hadorn.

Insgesamt rechnet die Koalition mit mehreren zehntausend zusätzlichen Lastwagenfahrten in der Schweiz aufgrund der Abbaustrategie von SBB Cargo.

Unterschreiben online: www.pro-cargo.ch

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite