Zukunftsbranche Bahn
In der Mitgliederversammlung des Netzwerks Europäischer Eisenbahnen (NEE) am 12.6.2013 wurde Ludolf Kerkeling zum Vorstandsvorsitzenden gewählt. Neu in den Vorstand berufen wurde Gerhard Timpel. Im Amt bestätigt wurden Sven Flore (stellvertretender Vorstandsvorsitzender), Günther Alsdorf (Schatzmeister) und Christian Dehns. Isabelle Schulze, deren Mandat in diesem Jahr nicht auslief, komplettiert den aktuellen Vorstand.
Der Aufbau der DNSW GmbH als neues Eisenbahnverkehrsunternehmen schreitet weiter voran. Der bisherige Leiter Betrieb und Prokurist, Mirco Schulz wurde mit Wirkung zum 01. Mai 2013 zum Geschäftsführer der DNSW GmbH bestellt.
Nach zwölf Jahren Wachstum und personeller Kontinuität steht RAlpin ein Wechsel im VR-Präsidium bevor. Mathias Tromp tritt als Verwaltungsratspräsident zurück. An seiner Stelle übernimmt Erwin Rutishauser den Vorsitz.
Dipl.-Ingenieur Elektrotechnik (FH) André Gohlke hat zum 1. Juni den langjährigen Leiter der Abteilung Signal- und Fernmeldetechnik der AKN Eisenbahn AG Jürgen Marwitz (63) abgelöst. Marwitz, der über 20 Jahre für die AKN tätig war, ist im Frühjahr dieses Jahres in den Ruhestand gegangen.
Dietmar Schulze (58) ist seit dem 01. Juni 2013 Leiter Instandhaltungsmanagement und stellvertretender Eisenbahnbetriebsleiter (stv. EBL) der Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH. Der erfahrene Eisenbahner ist der zweite Mitarbeiter der neuen Abellio-Tochter, die ab Dezember 2015 das Elektronetzes Saale-Thüringen-Südharz betreiben wird. Gemeinsam mit EBL Stephan Schreier wird er den Aufbau der neuen Unternehmenstochter vor Ort verantworten und hierbei seine Erfahrungen aus früheren Positionen einbringen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir unseren langjährigen Mitarbeiter Thomas Schmidt als Geschäftsführer bei der Alpha Trains Europa GmbH gewinnen konnten und sind überzeugt davon, dass ihm seine vorherige Rolle als Commercial Director bei Alpha Trains und seine mehr als 15jährige Erfahrung in der Bahnbranche helfen werden, das Wachstum unseres Unternehmens weiterhin voranzutreiben", sagt Shaun M. Mills, CEO Alpha Trains. „Durch Herrn Schmidt haben wir die Stelle mit unserem absoluten Wunschkandidaten besetzt.", so Shaun M. Mills weiter.
Ende kommenden Jahres übernimmt die nordbahn, ein Beteili- gungsunternehmen von BeNEX und AKN, Regionalbahnleistun- gen im Netz Mitte in Schleswig-Holstein. Nun stellt die BeNEX auch die personellen Weichen für die erfolgreiche Betriebsauf- nahme im Dezember 2014.
In seiner konstituierenden Sitzung hat der Aufsichtsrat der Vossloh AG Herrn Heinz Hermann Thiele zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Herr Thiele ist Anteilseigner und Aufsichtsratsvorsitzender der Knorr- Bremse AG, deren Vorstandsvorsitz er zuvor einnahm. Mit einem Anteil von über 25 % ist Herr Thiele zweitgrößter Aktionär der Vossloh AG. Er übernimmt das Amt des bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden Dr.-Ing. Wilfried Kaiser.
Der Aufsichtsrat der Kölner Verkehrs-Betriebe AG hatte in seiner Sitzung am 21. Juni 2012 Herrn Peter Densborn zum künftigen Vorstandsmitglied und Nachfolger als Arbeitsdirektor des am 31. Mai 2013 in Ruhestand getretenen Vorstands Kuno Weber bestellt. Zuletzt war Peter Densborn in der Stabsstelle Organisatorische Grundsatzfragen tätig. Am heutigen Montag hat Densborn seinen ersten Arbeitstag in neuer Funktion.
Markus Vaerst, der Direktor Technik, Sicherheit & Verbände der AAE Gruppe, wird das Unternehmen zum 30. September 2013 verlassen, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. Der 50jährige hat seit dem 1. Januar 1993 in verschiedenen Funktionen für den europäischen Vermieter von Eisenbahngüterwagen gearbeitet. Das Mitglied der Geschäftsleitung war auch AAE-Vertreter in der European Rail Freight Association (ERFA). „Markus Vaerst ist ein intimer Kenner der gesamten Eisenbahnbranche und hat insbesondere bei der Erarbeitung und der Ausgestaltung des AVV (Allgemeiner Vertrag für die Verwendung von Güterwagen) eine tragende Rolle gespielt.